Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weisser ring. Es wurden 152 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 51%
 

regulieren Sie ebenfalls mit diesem Gerät. Anwendung bei Telefon mit blauem Tastatur-Hintergrund und weißen Tasten: Chipkarte muss stecken (wie unter „Anmelden, Ummelden, Abmelden“ erläutert) Taste „S“ drücken [...] bevollmächtigte Person erfolgen. Bitte denken Sie daran, einen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Es ist leider so, dass auch in Krankenhäusern Diebstähle nicht ausgeschlossen werden können. [...] Sie werden deshalb gebeten, Wertgegenstände und größere Geldbeträge nicht mit in die Klinik zu bringen. Helfen Sie bitte mit, Ihr Eigentum vor Beschädigungen oder Verlust zu schützen, indem Sie auf Ihre

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 51%
 

mit Spielanregungen, die beiden Spaß machen. Es geht dabei nicht darum, den Babys irgendetwas „beizubringen“, sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll [...] (60 Minuten) kostet 19,80 Euro. Und zwar ganz gleich mit wieielen Mehrlingen ihr zu uns stoßt! (Ich weiß wirklich nicht, was sich manche Kursanbieter dabei denken, Mehrlinge doppelt oder dreifach zu berechnen

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 51%
 

C, van de Wetering MD, van Noesel CJM, van Laar JAM, Verdijk RM, Flucke UE, Hogendoorn PCW, Woei-A-Jin FJSH, Sciot R, Beilken A, Feuerhake F, Ebinger M, Möhle R, Fend F, Bornemann A, Wiegering V, Ernestus [...] PMID: 36156133 German. No abstract available. PACS2-TRPV1 axis is required for ER-mitochondrial tethering during ER stress and lung fibrosis. Knoell J, Chillappagari S, Knudsen L, Korfei M, Dartsch R, Jonigk [...] Jonigk D. Cold Spring Harb Perspect Med. 2022 Oct 3;12(10):a041157. doi: 10.1101/cshperspect.a041157. PMID: 35534210 Review. Deep learning for fully-automated nuclear pleomorphism scoring in breast cancer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

M., Zhang, J., Smout, J., Gambhir, P., Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ [...] A. R. M. (2023). Individual Epitope-Specific CD8+ T Cell Immune Responses Are Shaped Differently during Chronic Viral Infection. Pathogens (Basel, Switzerland), 12(5), 716. https://doi.org/10.3390/pat [...] https://doi.org/10.1681/ASN.0000000000000116 Yang T, Barros-Martins J, Janssen A, Wang Z, León-Lara X, Weiss S, Prinz I, Förster R, Ravens S (2023). Adult thymus-derived cMaf+RORγt+ γδ T cells lack Scart2 chromatin

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 50%
 

neurodegenerative Erkrankung amyotrophe Lateralsklerose bzw. mit deren Phänotyp in Verbindung zu bringen, seltene Keimbahnvarianten in den Genen CHD1L (Brockschmidt et al., Nephrol Dial Transplant, 2012) [...] Acta Neuropathol, 142, 191-210, 2021. [ online lesen ] Martens H, Hennies I, Getwan M, Christians A, Weiss A-C, Brand F, Gjerstad AC, Christians A, Gucev Z, Geffers R, Seeman T, Kispert A, Tasic V, Bjerre [...] to hereditary spastic paraplegia. J Neurol, 267, 2732-2743, 2020. [ online lesen ] Christians A, Weiss AC, Martens H, Klopf MG, Hennies I, Haffner D, Kispert A, Weber RG. Inflammation-like changes in the

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Sparwasser T, Wagner N, Bleich A, Lochner M, Weiss S, Förster R, Pabst O, Hornef MW. Active suppression of intestinal CD4(+)TCRαβ(+) T-lymphocyte maturation during the postnatal period. Nat Commun. 2015 Jul [...] M., Zhang, J., Smout, J., Gambhir, P., Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ [...] 3389/fcimb.2023.1259822 Barends, M., Koller, N., Schölz, C., Durán, V., Bošnjak, B., Becker, J., Döring, M., Blees, H., Förster, R., Kalinke, U., & Tampé, R. (2023). Dynamic interactome of the MHC I peptide

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Schultze-Florey C, Varanasi P, Luther S, Schweier P, Kühnau W, Göhring G, Dammann E, Stadler M, Ganser A, Koehl U, Koenecke C, Weissinger EM, Hambach L. Characterization of High-Avidity Cytomegaloviru [...] O, Wendel L, Knelange N, Cornelissen JJ, Blijlevens N, Passweg J, Kroger N, Bruns A, Koenecke C, Bierings M, Piñana JL, Labussiere-Wallet H, Ghesquieres H, Diaz MA, Sampol A, Averbuch D, de la Camara R [...] M, Kubasch AS, Gabdoulline R, Krönke J, Mies A, Shahswar R, Kandziora C, Klement P, Schiller J, Göhring G, Haferlach C, Ganster C, Shirneshan K, Gutermuth A, Thiede C, Germing U, Schroeder T, Kobbe G,

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 49%
 

der Schnittstelle zwischen Grundlagenwissenschaft und klinischer Translation angesiedelt, denn wir bringen Ergebnisse aus unserer Forschung – z. B. zu Signalwegen – in anwendungsorientierte Lösungsansätze [...] re­nommierten Fachzeitschrift, „Cytotherapy“, veröffentlichen und bietet für Studierende eine Ringvor­lesung an. Signalwege in der Regeneration: Ein molekularer Mechanismus zur Sehnenzellbildung. Ge­netisch [...] J., Strauss, S., Vogt, P.M., Hamm, A., Burmeister, L., Roger, Y., Elger, K., Flörkemeier, T., Weissinger, E.M., Pogozhykh, O., Müller, T., Selich, A., Rothe, M., Petri, S., Köhl, U., Hass, R., Hoffmann

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 49%
 

healthy and malignant cells. Several of those proteins are essential for body and organ formation during embryonic development and get hijacked by cancer cells to re-shape chromatin structure and gain primitive [...] underlying basic biological principles and advance targeted epigenetic treatment strategies. Projects Deciphering epigenetic mechanisms underlying disease persistence under Menin-inhibitor treatment in Acute Myeloid [...] so far. In this project, we will characterize molecular signatures underlying disease persistence during Menin-inhibition and investigate how specific epigenetic regulators re-program leukemia cells towards

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 48%
 

is with Mycobacterium bovis infection of the oral mucosa during immunosuppression] Dtsch Med Wochenschr 2010; 135(23): 1179-81 [German] Göhring G, Giagounidis A, Büsche G, Kreipe HH , Zimmermann M, He [...] en 2011 Alchalby H, Badbaran A, Bock O , Fehse B, Bacher U, Zander AR, Kröger N: Screening and monitoring of MPL W515L mutation with real-time PCR in patients with myelofibrosis undergoing allogeneic-SCT [...] Anstätt M, Länger F , Manns MP, Schulze-Osthoff K, Bantel H: Serum biomarkers of cell death for monitoring therapy response of gastrointestinal carcinomas. Eur J Cancer 2010; 46(8): 1464-1473 Bruns F, Janssen

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen