mit einer Telefonkarte zu benutzen. Die Telefonkarte können Sie in der Ladenstraße gegen eine Pfandzahlung an einem Automaten in der Ladenstraße erwerben. Die Benutzung von Mobiltelefonen ist auf unserer
des Krankenhauses bewerben. Sie könnten davon profitieren, würden aber kein Gehalt erhalten. Und es zählt nicht für Ihre Akkreditierung / Spezialisierung. Sie würden das System und die Sprache kennenlernen
el eine gleichbleibend hohe Qualität aufweisen, gehören neben der eigentlichen Herstellung eine Vielzahl von Qualitätskontrollen zu unseren Tätigkeiten. Ansprechpartner: Jessica Gunia Tel.: (0511) 532-5604
bei Interessenkonflikten die Freigabe der Bioproben. Da die HUB pro Jahr nur eine begrenzte Bioprobenzahl prozessieren und lagern kann, können nicht alle MHH-Patient:innen in dieses Projekt eingeschlossen
Gebiet einzustrahlen und so gezielt zu zerstören, vergleichbar mit dem Ergebnis einer Operation. Die Anzahl und Dosis der jeweiligen Bestrahlungen richtet sich nach der Tumorentität und Größe. Zur Anwendung
Patientenversorgung, sondern widmet sich auch in besonderer Weise der Lehre und der Forschung. Zahlreiche Forschungsgruppen erarbeiten neue Erkenntnisse in der Grundlagen- und Translationsforschung und [...] etablieren. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern wird das Zukunftslabor daher eine Vielzahl kooperativer Forschungs- und Innovationsprojekte mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der [...] aufzudecken, sodass langfristig neue Therapiemöglichkeiten entwickelt werden können. Partner: Zahlreiche nationale (Medizinische Hochschule Hannover, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, Technische
Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie umfassen zahlreiche klinische Studien zur tiefen Hirnstimulation (deep brain stimulation, DBS), Basalganglienstörungen [...] gutartigen, langsam wachsenden Tumoren epithialer Herkunft bisher nicht verfügbar. Es wurde jedoch in zahlreichen Studien beschrieben, dass Tumoren epithelialer Herkunft pharmakologisch durch die Inhibition des
ich sie brauche. Aber ansonsten kann ich total selbständig arbeiten, das ist ein tolles Gefühl“, erzählt Nadine Zehrfeld. Ganz hat sich die KlinStrucMed-Stipendiatin noch nicht von einer Zukunft als Chirurgin [...] sind. Und welche Rolle spielt nun die Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie? Wie Frau Narten schon erzählt hat, ist das Ziel dieser Therapie, dass die Immunzellen die Tumorzellen angreifen. Und Immuncheckpoints
Langzeitpflege wohnen und selber oder über einen Betreuer in die Studie einwilligen. Eine bestimmte Medikamentenanzahl ist kein Einschlusskriterium. Insgesamt sollen in 32 Heimen 760 HBW in die Studie eingeschlossen
das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen zugrund