EU-Antragsunterstützung für Lebenswissenschaftler:innen der MHH Wir finden gemeinsam mit Ihnen das passende Förderformat der EU für Ihr Forschungsvorhaben und unterstützen Sie in allen Phasen, von der
Unterlagen: Antragsmaske inkl. Motivationsschreiben Ursprüngliche Antragsunterlagen des HiLF Projektes Lebenslauf Unterstützungsschreiben Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest einer:s Mentor:in
z. B. zur Pflegefachkraft in Stroke Units , gewährleisten wir einen hohen Versorgungsstandard und leben individuelle Personalentwicklung. Neue Kolleg*innen werden nach einem strukturierten und individuellen
August 2025, Bewerbung bis zum 02.03.2026 an Frau Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle mit den benotenden Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle
unserer Erfahrung kann eine Brustvergrößerung daher zu neuem Selbstbewusstsein verhelfen, was das Leben für die Patientinnen nachhaltig positiv beeinflusst. Das operative Verfahren wird mit der Patientin [...] stability DOI 10.1007/s00238-021-01816-2 Publication Date 2021-04-23 Brustverkleinerung Im Laufe des Lebens erfährt die weibliche Brust nach einem Wachstum in der Pubertät Veränderungen durch Schwangerschaft [...] sichtbar sind. Bei Kindern sollte eine Korrektur idealerweise vor der Einschulung zwischen 5. und 6. Lebensjahr durchgeführt werden, um eine psychische Belastung durch das Umfeld zu vermeiden. Die Kosten für
rschung hinaus geben. Hauptantragstellerin/Sprecherin: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei [...] MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Vor dem Hintergrund [...] s Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Prof. Dr. Siegfried
eine perioperative Antibiotikaprophylaxe waren z.B. multiple Allergien auf Antibiotika. In lebensbedrohlichen Situationen für Mutter und/oder Kind ist ggf. ein Notkaiserschnitt durchzuführen. Die Zeit [...] Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen wie z.B. Nierenersatztherapie und Nierentransplantation, Lebererkrankungen, Tumorerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen gehäuft Patienten mit solchen Erkrankungen nach
beispielsweise am Nervensystem, in der Schilddrüse, der Leber, der Lunge, der Haut. Diese Entzündungen können in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein oder bleibende Schäden verursachen. Bei Auftreten von
s Glutamat verringert und in Studien eine signifikante, wenn auch moderate Verlängerung der Lebenserwartung gezeigt hat, in Europa zur Therapie der ALS zugelassen. Andere Medikamente befinden sich in [...] Daneben steht eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung, die die Symptome mildern und die Lebensqualität der Kranken bessern können. Spinale Muskelatrophie Die Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine
Teil des Teams. Unterstützen Sie uns bei der Versorgung der Patienten. Gemeinsam - jeden Tag für das Leben. Schauen Sie sich den MHH-Film an. Ihre Karriere in der Klinik für Neurochirurgie Ob als Schüler, [...] Neurochirurgie haben und sich für eine Facharztausbildung interessieren. Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie gerne entweder per Post an: Prof. Krauss - Klinik für Neurochirurgie