Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

wissenschaftlichen Bezug der medizinischen Ausbildung. Im Zuge dessen bietet das Wissenschaftsmodul eine erste Möglichkeit, wissenschaftlich aktiv zu werden und zum Erkenntnisgewinn in den medizinischen Fächern [...] geweckt haben, kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu. Promotionsarbeiten : Die Promotion ist der erste Schritt in der Befähigung zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Wir bieten Ihnen eine st [...] suchen immer Studierende die uns als Tutorinnen/Tutoren in den nachfolgend aufgeführten Kursen unterstützen möchten. Wenn Sie Spaß an der Neuroanatomie haben und den entsprechenden Kurs bereits selbst

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 84%
 

Studierende der Biomedizin Studierende des internationalen Masterstudiengangs "Infectious Diseases - One Health (IDOH)" Studierende des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaften Zusätzlich werden [...] Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Lehre Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für das 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin über Hochschulstart oder uni-assist?

Relevanz: 84%
 

müssen. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir eine Übersicht nach Staatsangehörigkeit erstellt. Ich bin... ... deutscher Staatsbürger... ... und habe meine Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland [...] m. Folgende Länder aus dem EWR sind ergänzend zu EU-Ländern laut Hochschulstart.de darunter zu verstehen: Island, Liechtenstein und Norwegen. ... Nicht-EU-/EWR*-Bürger_in oder Staatenlose_r... ... und [...] m. Folgende Länder aus dem EWR sind ergänzend zu EU-Ländern laut Hochschulstart.de darunter zu verstehen: Island, Liechtenstein und Norwegen

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 84%
 

lindern Beschwerden und beugen ihrer Entstehung vor. In unserem Leitbild geben wir diesem Selbstverständnis als Beschäftigte der MHH Ausdruck. Das Leitbild steht für unsere Haltung und die Werte, die [...] Lebenslanges Lernen und interprofessionelle Zusammenarbeit in allen Berufsgruppen sind für uns selbstverständlich. Wir bieten allen die gleichen Chancen Das bedeutet für uns Individuelle Vielfalt und gleiche [...] Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Wir unterstützen die Entwicklung mit Mentoring- und Coaching-Angeboten. Wir gehen respektvoll miteinander um Das

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofile

Relevanz: 84%
 

Therapie von Hörstörungen aller Art. Von besonderer Bedeutung ist das Gebiet der funktionellen Wiederherstellung des Hörvermögens durch auditorische Implantate. Dazu zählen die Cochlea-Implantate bei Ausfall [...] cklung in Kooperation mit der Industrie ab. In Zusammenarbeit mit den international führenden Herstellern können so Ergebnisse der Grundlagenforschung in neuartige Methoden umgesetzt und verwertet werden [...] che Cochlea-Implantat-Elektroden und neuartige Innenohrimplantate. Die Klinik ist ebenfalls an vorderster Front bei der Neuentwicklung moderner Operationsverfahren tätig. Die computer- und roboterassistierte

Allgemeine Inhalte

Kooperation für die OTA/ATA Ausbildung

Relevanz: 83%
 

Unsplash In der MHH wird tagtäglich Spitzenmedizin geleistet. Hier lernen die Auszubildenden vom ersten Tag an, was es heißt, Teil eines hochspezialisierten Teams zu sein. Dies können auch Ihre Auszubildenden [...] Unser Leistungsangebot OTA oder ATA - Ausbildung und Abschluss mit Bundesweiter Anerkennung Unterstützung/Beratung beim Auswahlverfahren für die Kooperationsschüler Vollständige Theorie- und Praxiseinsatzplanung

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 83%
 

CCC Niedersachsen. Die Patientenvertretung ist die Schnittstelle zwischen Vorstand und Beirat, unterstützt das CCC und vertritt die Interessen der Patientinnen und Patienten bei der Entwicklung und Gestaltung [...] ist die „Plattform“, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet werden. Der Beirat unterstützt das CCC, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 83%
 

medizinische Versorgung zu verstehen. Ziel ist es, Ohnmachtsgefühle und Angst zu lindern und den Patienten in seinen Möglichkeiten zu stärken, die eigene Situation zu verstehen, mitzugestalten und zu bewältigen

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BD P 03)

Relevanz: 83%
 

ermethoden und die Vorgehensweise zur Klassifizierung von Genvarianten. Sie verfügen über ein Verständnis für einen fallorientierten Einsatz zytogenetischer, molekularzytogenetischer und molekulargenetischer [...] Untersuchungen ausführlich diskutieren. Nach Besuch des Praktikums verfügen die Studierenden über ein Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Diagnostik.

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 83%
 

ist der sichere Betrieb und die Optimierung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten sowie die Erstellung von maßgeschneiderten Servicekonzepten für die Instandhaltung. Fachbereiche Elektro-/Kommunika [...] umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur zur Versorgung der Gebäude mit Energie. Die Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und vorbeugenden Wartungen von haustechnischen Anlagen

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen