Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3399 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Freunde und Förderer

Relevanz: 90%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt nicht nur, gute Medizin anzubieten. Auch das Umfeld

Allgemeine Inhalte

Digitale Bildanalyse (BD P 08)

Relevanz: 90%
 

der Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Die Studierenden erlernen, dass die Erfassung, die Verarbeitung und die Visualisierung von Bildern Bestandteil der medizinischen Routine sind. Sie erfahren [...] lineare und nichtlineare Filter unterscheiden und zuordnen. Sie haben die Fähigkeit erarbeitet, biomedizinische Bilder zu segmentieren, zu klassifizieren und zu quantifizieren. Sie können modellbasierte Verfahren

Allgemeine Inhalte

Frühfortbildung

Relevanz: 90%
 

Veranstaltung werden im Vortragsformat aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert geke [...] DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion @ mh-hannover.de Zum

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 90%
 

Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der MHH.

Allgemeine Inhalte

Affiliations- und Publikationsrichtlinie

Relevanz: 90%
 

konferenz (HRK) setzt die Medizinische Hochschule Hannover die Affiliations- und Publikationsrichtlinie bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen an der Medizinischen Hochschule Hannover um. Diese [...] Affiliations- und Publikationsrichtlinie Um sicherzustellen, dass Publikationen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auch dieser Einrichtung zugeordnet werden, ist eine einheitliche sowie akkurate

Allgemeine Inhalte

Public Health

Relevanz: 90%
 

Herzlich willkommen am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit der Gesamtbevölkerung oder [...] und Gesundheitssystemen und der Qualität der gesundheitlichen Versorgung. Dabei wird eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public Health-Perspektive angewendet. Herausragende Merkmale des Instituts: Master

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 89%
 

Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2011 - 2014 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen [...] OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Modul Public Health II im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Fricke LM [...] bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen. (Posterpräsentation - 50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin - Frankfurt 2016) Krüger K , Walter U, Dreier M. Risikogruppen für eine Passivrau

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 89%
 

Ambulanzen Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Die Ambulanzen unserer Klinik Unsere Klinik bietet eine Reihe von Ambulanzen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Therapieoptionen – bis hin zu einer möglichen Lungen-Transplantation, die ebenfalls bei uns an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt werden kann. Weitere Informationen zu Pulmonaler Hypertonie [...] Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfolgt in enger Abstimmung mit dem Team der Inneren Medizin/Kardiologie. Grundsätzlich ist die Betreuung entweder direkt in unserer Ambulanz oder ab 18 Jahren alternativ

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 89%
 

zur Verfügung. Ebenso kommen Notfallpatienten mit lebensbedrohlichen Herzerkrankungen zur intensivmedizinischen Überwachung und Therapie vor einer erforderlichen Operation auf unsere Intensivstation. In [...] unsere Normalstationen oder auf unsere Zwischenintensivstation weiterverlegt. Bei stabilem intensivmedizinischem Verlauf kann es am ersten oder zweiten Tag nach der Operation zu einer Rückverlegung des [...] nthalt mit erforderlicher Langzeitbeatmung und eventueller Notwendigkeit von erweiterten intensivmedizinischen Verfahren, wie z. B. dem Einsatz passagerer Herz- und Lungenunterstützungssysteme, einem

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 89%
 

istentin) Hannah Frerichs (Studienassistentin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] OPAL Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen [...] und die Versorgung verbessern. Copyright: pabijan - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das Forschungsvorhaben OPAL war eine Interventionsstudie in einem Prä-

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen