Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2910 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für als Kind transplantierte und deren Angehörige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Relevanz: 85%
 

Buch zur Mitmach-Aktion bestellen Am 3. September 2022 haben wir mit den Teilnehmenden die Aktion gefeiert und das Buch mit den Mutmach-Geschichten vorgestellt. Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Im

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 85%
 

uns damit den Prozess zur Entscheidung der Vorstellung deutlich zu beschleunigen. Nach Erhalt Ihrer vollständigen Unterlagen nehmen wir schriftlich hierzu stellung und melden uns zeitnah. Hinweis zur Dat

Allgemeine Inhalte

Optische Bildgebung (BLI/FLI)

Relevanz: 85%
 

Anregung eines Fluorophors (FLI) mit Licht einer geeigneten Wellenlänge. Im Kleintiermodell können Fragestellung auf vielfältige Weise mit Lumineszenz verknüpft werden: Bakterien, Zellen und Tiere können ge [...] oder aktivierbaren fluoreszenten Markern kommerziell zur Verfügung und ermöglichen die in vivo Darstellung spezifischer biologischer Prozesse, molekularer Ereignisse und der Gewebevaskularisierung. Bei

Allgemeine Inhalte

Lungentransplantation

Relevanz: 85%
 

unserer Nachsorgeambulanz werden Patienten nach erfolgter Transplantation regelmäßig betreut. Die Erstvorstellung vor einer eventuellen Transplantation findet stationär auf unserer Kinderlungenstation 63 statt [...] Jahr durchschnittlich acht-zehn Kinder von null bis einschließlich 17 Jahren transplantiert, dies stellt die Mehrzahl aller in Deutschland lungentransplantierten Kinder und Jugendlichen dar. Patienten ab

Allgemeine Inhalte

Informationen zur stationären Aufnahme

Relevanz: 85%
 

Patient:innen, die Indikation zur stationären Aufnahme wird fachärztlich (i.d.R. in der Ambulanz) gestellt. Besteht eine Indikation, so erfolgt eine Terminierung und elektronische Erfassung im Aufnahmemanager [...] Bettenplanung für den jeweiligen Tag, aufzunehmende Patienten werden dann umgehend telefonisch einbestellt. Sollten Sie keinen Anruf bis 10 Uhr eines potenziellen Aufnahmetages erhalten, so erfolgt zumeist

Allgemeine Inhalte

Digitale Medien Fotografie digital Foto Video Facescan Fröhlich Fotokurs Fotos Fotoabteilung Medienabteilung Aufnahme

Relevanz: 85%
 

Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gutachtenerstellung und sind aus forensischen Gründen und der Qualitätssicherung erforderlich. In Abhängigkeit [...] vom Befund oder der Erkrankung werden unterschiedliche Fotografien, Videoaufnahmen und 3D-Scans erstellt. Besonders im Rahmen einiger Sprechstunden werden die Aufnahmen zur Planung benötigt. Unsere Aufnahmen

Allgemeine Inhalte

Hauttumorzentrum,HTZH,Melanom,Basalzellkarzinom,Plattenepithelkarzinom,Merkelzellkarzinom,Karposisarkom,Angiosarkom,Lymphom,Dermatoonkologische Ambulanz, Termin, Kontakt,Hannover,Hautarzt

Relevanz: 85%
 

Imke von Wasielewski Oberärztin, Stellvertretende Leitung Dermatoonkologie: Dr. med. Denise Blasinski Leitung Dermatochirurgie: Markus Becker Oberärztin, Stellvertretende Leitung Dermatochirurgie: Dr. med

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 84%
 

Therapie nur eine Organtransplantation in Frage. Mit einem völlig neuen Ansatz, der auf die Wiederherstellung des zentralen Transkriptionsfaktors HNF4A durch Nanopartikel vermittelte Applikation von mRNA [...] ung zeigen, dass der fibrotische Umbau vermindert und die metabolische Kapazität der Leber wiederhergestellt werden kann. Mit diesen Arbeiten haben wir die Grundlagen für eine neue Klasse von Therapien

Allgemeine Inhalte

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner

Relevanz: 84%
 

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner Hallo liebe Kollegen_innen, ich heiße Daniela Zöllner und bin Fachkrankenschwester für Intensiv-& Anästhesiepflege. Meine ersten Gehversuche in der MHH habe [...] AG Mediation an der MHH tätig. Derzeit bin ich seit Juli 2020 für die Tätigkeit im Personalrat freigestellt. In erster Linie bin ich zuständig für die Bereiche OP/Anästhesie und die Intensivstationen. Darüber

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Extremitätenboard

Relevanz: 84%
 

auch auswärtigen Kliniken und Ärzten im Rahmen der möglichen Patientenvorstellung und -verlegung zur Verfügung. Für Patientenvorstellungen und die Übermittlung klinischer Befunde, insbesondere Fotodok

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen