Diagnosen, Therapien, Krankheitsverlauf und Nachsorge verfolgt das Register das Ziel der internen Unterstützung der onkologischen Qualitätssicherung und -kontrolle, um somit eine stetige Verbesserung in der [...] die Software OnkoStar und ist ein begleitendes System zum Krankenhausinformationssystem. Zur Sicherstellung einer qualitätsgesicherten Datenerfassung wurde die Zentrale Tumordokumentation des CCC Hannover
Unser Service Die Stabsstelle Projektmanagement im Ressort Wirtschaftsführung und Administration unterstützt auf Anforderung bei bereichsübergreifenden Projekten. Die Initiierung konkreter Projektmaßnahmen [...] 3. MHH-weites individuelles Projekt-Coaching (nach Bedarf): Die Stabsstelle Projektmanagement unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen
die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin eine Spezialambulanz für Patient*innen nach überstandenen COVID-19 Erkrankungen an. Sie richtet sich an Patient*innen, die unter Langzeitfolgen der Erkrankung [...] Pneumologie, Kardiologie, Neurologie) kann und soll durch diese Ambulanz nicht ersetzt werden. Erstkontakte mit unserem ärztlichen Team können auch als Videokonsultationen durchgeführt werden. Aus aktuellem
2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen [...] Institut für Zelltherapeutika Wir entwickeln und stellen her: zelluläre Arzneimittel zur Behandlung schwerster Erkrankungen vor allem des blutbildenden Systems. in necessariis unitas: nach den anwendbaren Gesetzen
konfrontiert uns dabei regelmäßig mit der Behandlung auch schwerstkranker Patienten – der Versorgungsauftrag unserer Klinik beginnt vielfach erst dort, wo andere keine Handlungsoption mehr sehen. Doch gleich
prüfenden Arztes. Aber auch der Verkehrssicherungspflicht ist nachzukommen. Schutz des Patienten Zu allererst sind die Interessen und Rechte des Patienten/Probanden zu wahren. Eine Einwilligung zur Teilnahme [...] eine Beratung durch die Ethikkomission auch den Prüfarzt davor, unbeabsichtigt gegen Regelungen zu verstoßen. Verkehrssicherungspflicht Diese verpflichtet die Institution (MHH), Gefahren zu vermeiden, die
aktuellen Gruppenprogramme Das Angebot erfolgt mit freundlicher Unterstützung der RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG und der Förderstiftung MHH plus .
160, 30177 Hannover Studierendensekretariat der MHH Das Studierendensekretariat der MHH beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums. Weiter Besucheradresse MHH - M [...] zanschrift MHH - Medizinische Hochschule Hannover Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterstudiengang · OE 7190 Podbielskistraße 160 · 30177 Hannover Neu an der MHH: Praktisches Studium für Psy
Erkrankungen entstehen meist in der frühen Kindheit. Die Maturation des kindlichen Immunsystems in den ersten Lebensjahren ist eine kritische Phase für die Entwicklung einer effektiven, spezifischen Immunabwehr [...] daran, neben Asthma auch die Pathogenese von Allergien sowie die Toleranz gegenüber beider zu verstehen, um neue Therapieansätze zur Prävention und Behandlung zu finden. Als Teilnehmer am wissenschaftliche [...] logischen Mechanismen in der frühen Entstehung von Allergie und Toleranz sind noch immer wenig verstanden, repräsentieren jedoch eine wichtige Voraussetzung für neue Entwicklungsansätze in der translationalen
führendes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum erstreckt sich über abdominale und thorakale Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher [...] für eine personalisierte Behandlungsform entwickeln, die die Organregeneration und -reparatur unterstützen und neuartige Strategien für den Organersatz bieten soll. Exzellenzcluster werden sieben Jahre [...] siebenjährige Förderperiode beginnt am 1. Januar 2026. Welche Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Text: Inka Burow