Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2223 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2025

Relevanz: 85%
 

Onkologie ergänzt das Angebot und berät zur ganzheitlichen Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH. Besucherinnen und Besucher erfahren am [...] einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beitragen können. Viele Krebspatientinnen und -patienten fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt, um Nebenwirkungen und Spätfolgen der Tumortherapie zu [...] Angebote sowie Sport- und rehabilitativ-medizinische Ansätze. Alle Angebote richten sich auch an Patient:innen mit Metastasen Brustkrebsprävention Gezielte Vorsorge und Früherkennung ist entscheidend Mit

Allgemeine Inhalte

EMBRACE-ME

Relevanz: 85%
 

und Hintergrund Die SARS-CoV-2-Pandemie beeinträchtigte die Begleitung und Betreuung sterbender Patient:innen durch ihre An- und Zugehörigen erheblich. Wenig erforscht ist, welche Spätfolgen das Erleben [...] Folgende Fragen stehen im Vordergrund: Wie haben An- und Zugehörige die letzten Lebenstage der Patient:innen in der Pandemie erlebt? Wie erlebten die An- und Zugehörigen ihren Trauerprozess während der [...] s werden wahrgenommen? Inwiefern bestehen Unterschiede im Vergleich von An- und Zugehörigen von Patient:innen mit und ohne Migrationshintergrund? Methoden Die explorative qualitative Studie erhebt qualitative

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 85%
 

letztem Termin ausgefüllten Elternfragebogen Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der anderen Patienten, pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit zu erscheinen. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, [...] Arztbriefen und Laborbefunden einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie" Patientenschulung Immundefekte Möchten Sie mehr über Immundefekte erfahren? Möchten Sie andere Familien mit ebenfalls [...] haben wir ein Wochenende zu diesen Themen gestaltet. Zurzeit bieten wir diese sogenannten "Patientenschulungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 85%
 

dass bei dieser Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine weitreichendere Besserung der Dystonie bewirkt als wiederholte Botulinumtoxin-Injektionen. Bis September 2020 waren 29 Patienten in die Studie [...] Prof. Lanfermann und Prof. Höglinger Anfang 2021. Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre Patienten besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 15.30 Uhr im Seminarraum 52 direkt im Anschluss an die [...] ulation“ eindrucksvoll gezeigt werden. Bei der aktuellen StimTox-CD Studie wird untersucht, ob Patienten, welche unzureichend auf die Behandlung mit Botulinumtoxin ansprechen, Vorteile durch die Behandlung

Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 85%
 

Gefäßsystem des Patienten isoliert werden können, der die Biohybridlunge nutzen muss. Daher erforschen wir Alternativen (genetisch modifizierte Zellen) zu diesen autologen (patienteneigenen) Endothelzellen [...] implantierbaren Biohybridlunge als Alternative zur Lungentransplantation, die den Blutgasaustausch von Patienten, die an einer schweren Lungen- und/ oder Herzkrankheit leiden, dauerhaft zu unterstützen, bzw. komplett [...] einerseits nur zeitlich limitiert eingesetzt werden (Tage bis Wochen), andererseits müssen die Patienten unter der ECMOTherapie strikt antikoaguliert und primärprophylaktisch antibiotisch therapiert werden

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 85%
 

doi: 10.1136/jme-2022-108814 Funer F, Salloch S (2023): 'Can I trust my patient?' Machine Learning support for predicting patient behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2023-109094 Kotsis F, Bächle H [...] Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists and internists. BMC Medical Ethics 25:78. doi: 10.1186 [...] Braun M, Wilkinson D, Sinnott-Armstrong W, Rid A, Wendler D, Savulescu J (2024). A Personalized Patient Preference Predictor for Substituted Judgments in Healthcare: Technically Feasible and Ethically

Allgemeine Inhalte

Annamaria Brioli Research Group

Relevanz: 85%
 

vitro . Our findings will be translated into preclinical studies with the use of primary patient samples and patient-derived xenografts. Characterization of bone marrow stromal cells in different disease [...] increase toxicity and improves survival in comparison to reduced doses of melphalan in multiple myeloma patients Bone Marrow Transplant. 2021;56(5):1209-1212 Brioli A , Manz K, Pfirrmann M, Hänel M, Schwarzer [...] Frailty impairs the feasibility of induction therapy but not of maintenance therapy in elderly myeloma patients: final results of the German Maintenance Study (GERMAIN) J Cancer Res Clin Oncol 2020;146(3):749-759

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 85%
 

„Chronisch Informativ“ Fortbildungsreihe für CED-Patient*Innen - 06. Februar 2025 „Sex/gender disparities in kidney donation and factors determining patient and graft survival.” Vortrag von Anette Melk auf [...] Fachkongress für Ärzte & Fachassistenz Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte bei CED PatientInnen – Does gender matter?“ 16.05.2025 GastroDialog Symposium der Firma Takeda – Vortrag zum Thema [...] - 7.-9. November 2024 "Gender and Racial Disparity Among Liver Transplantation Professionals and Patients: Impact on Transplant Outcomes?" Vortrag von M.C. Berenguer Haym; Hôpital Paul-Brousse, Valencia

Allgemeine Inhalte

K. Engeleit

Relevanz: 85%
 

Kristine Engeleit Bereichsleitung Patientenversorgung Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Engeleit.Kristine @ mh-hannover.de Kristine Engeleit ist seit 2019 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin [...] in der Lehre tätig und zur Zeit im Rahmen des Projektes „ViCoReK“ in die Beratung von Post-Covid-Patient*innen eingebunden. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitete

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 85%
 

der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion zum Thema „Der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe von Patienten auf Palliativstationen“ abschließen konnte. Von 2011-2017 war sie in der Palliativmedizinischen [...] schwerpunkte liegen in der interdisziplinären und multiprofessionellen Versorgungsforschung mit Patient:innen am Lebensende und ihren Angehörigen.

  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen