Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 03.10.2020

Relevanz: 69%
 

Brachland und grüner Wiese. Die Mehrheit der Lehrveranstaltungen wurde über die ganze Stadt verteilt abgehalten, weil es die entsprechenden räumlichen Kapazitäten auf dem MHH-Gelände schlichtweg nicht gab. Professor

Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 69%
 

bietet einen zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrisch onkologischen Betten an. Inhalte des Workshops sind jene, die auch im SICKO classic Workshop angeboten werden. SICKO junior richtet

Allgemeine Inhalte

Famulatur und Praktisches Jahr

Relevanz: 69%
 

Famulatur und PJ Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Damit die gute Ausbildungsqualität gehalten werden kann und wir sowohl den Bedürfnissen der Auszubildenden als auch der der Klinik gerecht werden

Allgemeine Inhalte

Unsere Palliativstation

Relevanz: 69%
 

Symptome und Probleme möglichst gut zu lindern, so dass Wohlbefinden und Lebensqualität möglichst erhalten oder sogar verbessert werden können. Die Unterstützung unserer Patienten gelingt am besten in der

Allgemeine Inhalte

Pathomechanismen der Infektion (BD P 11)

Relevanz: 69%
 

Komponenten ineinandergreifen, um ein funktionierendes Immunsystem im Gesamtorganismus aufrecht zu erhalten und verfügen dabei auch über neueste Erkenntnisse der Forschung. Praktikum: Die Studierenden führen

Allgemeine Inhalte

Chantal B.

Relevanz: 69%
 

einer mir unbekannten Person zu verdanken, die mir das größte Geschenk machte, welches ein Mensch erhalten kann: das Leben. Vor über 15 Jahren wartete ich im Deutschen Herzzentrum in Berlin angeschlossen

Allgemeine Inhalte

Charlotte W.

Relevanz: 69%
 

nicht hätten erleben dürfen. Die Lunge für meine Tochter ist das größte Geschenk, das wir jemals erhalten haben - Von einer anderen/einem anderen liebenden Mutter/Vater. Nun hat unsere Charlotte keine Schmerzen

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 69%
 

sind. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Nach dem Abschicken des Formulars erhalten Sie am nächsten/übernächsten Werktag eine Eingangsbestätigung. Sollte das nicht der Fall sein, schreiben

Allgemeine Inhalte

Newsletter Anmeldung

Relevanz: 69%
 

Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) der MHH informiert werden und folgende/n Newsletter per E-Mail erhalten (Mehrfachauswahl möglich): * CCC-News – Newsletter des CCC Hannover Veranstaltungs- und Kursprogramm

Allgemeine Inhalte

Neurobiochemistry in health and disease (BCM WP 44)

Relevanz: 69%
 

werden dadurch in die Lage versetzt, aktuelle Fachliteratur zu verstehen, kritisch zu diskutieren und erhalten einen state-of-the-art Überblick wichtiger Mechanismen neurologischer Erkrankungen. Im Praktikum

  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen