Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 62%
 

Wintersemester 2022/2023 Im Wintersemester 2022/2023 beträgt der Semesterbeitrag 272,08 € (bei Rückmeldung ) bzw. 357,79 € (bei Neueinschreibung ) und setzt sich wie folgt zusammen: Studen­tenwerksbei­trag: [...] (AStA): 12,78 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 108,30 € * ( bei Rückmeldung ) bzw. 194,01 € * (bei Neueinschreibung ) Semesterbeitrag Sommersemester 2022 Im Sommersemester

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 62%
 

in der Beratung und Behandlung die Besonderheiten des Leistungssports kennen und entsprechend berücksichtigen können. Unsere Sprechstunde stellt ein Angebot im Hinblick auf Beratung, Diagnostik und ther [...] ambulanter Behandler zunächst die Anmeldeformulare aus und senden Sie uns diese postalisch oder per Fax zurück. Anschließend werden Sie bezüglich eines Termins kontaktiert. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 62%
 

Health). Verbindliche Informationen erhalten Sie über das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Überbrückung kurzfristiger Betreuungsengpässe Fluxx kann helfen Fluxx Notfallbetreuung : Fluxxfon_Nummer: [...] Stipendien Studierende mit einem Stipendium werden bei der Pflege von Angehörigen noch nicht berücksichtigt, da sich die Stipendienvorgaben meist an den Regeln des BAföG orientieren (vgl. Gröning, Katharina

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 61%
 

Projektvorhaben. Stellen Sie Ihren Antrag unbedingt vor Projektbeginn bzw. Reiseantritt und berücksichtigen Sie bei Ihrer zeitlichen Planung auch, dass für die Bereitstellung von Fördermitteln für Pro

Allgemeine Inhalte

ZAP-Fragebogen

Relevanz: 61%
 

Konstruktion des Erhebungsinstrumentes ausführlicher (d.h. durch eine größere Anzahl von Items) berücksichtigt. Die Globalitems erfragen die "Zufriedenheit mit dem Arzt insgesamt", das "Vertrauen zum Arzt"

Allgemeine Inhalte

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 61%
 

Hepatologie und Endokrinologie tätig ist. Trotz radikaler Resektion bestünde zudem ein hohes Rückfallrisiko der Krebserkrankung. Um nach einer Operation mögliche, aber bisher noch nicht nachweisbare T

Allgemeine Inhalte

Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer Hepatitis-D-Virusinfektion

Relevanz: 61%
 

Leberzellen blockiert – ist das Ziel einer erfolgreichen Behandlung von Hepatitis-D sehr viel näher gerückt. Die antivirale Aktivität von Bulevirtide wurde in einer multizentrischen Phase-II-Studie bei insgesamt

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 61%
 

des Antrages Der Antrag wird zeitnah durch eine Kommission entschieden. Danach erhalten Sie eine Rückmeldung von uns über Ihren studentischen E-Mail-Account. Antrag Notfallsozialfonds 1 Persönliche Angaben

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 61%
 

kopieren. Weitere Informationen finden Sie hier . Der Bibliotheksausweis befindet sich auf der Rückseite des Studierendenausweises. Falls Sie jedoch lieber Bücher kaufen möchten, können Sie in der Ladenpassage

Allgemeine Inhalte

Endourologische Behandlung

Relevanz: 61%
 

hungen durchgeführt und Ihr Urin kontrolliert. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose oder Rückenmarksnarkose. Der Eingriff selbst ähnelt einer Blasenspiegelung. Der Unterschied ist, dass mit einem sog

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen