Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 47%
 

Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientinnenaufklärung beim Frauenarzt – Welche Eigenschaften müssen Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache verständlich und

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 47%
 

die Gefäßregeneration nach einer Ischämie beeinträchtigt. In neueren Arbeiten konnten wir weiterhin zeigen, daß das vaskuläre Endothel die Entstehung von tertiären lymphoiden Strukturen reguliert, de novo

Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 47%
 

muss. Daher erforschen wir Alternativen (genetisch modifizierte Zellen) zu diesen autologen (patienteneigenen) Endothelzellen, wobei wir u. a. deren zelluläres Verhalten unter den in der Biohybridlunge

Allgemeine Inhalte

Archiv: Hospital Rankings

Relevanz: 47%
 

Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere Eigenschaft aus, Konsistenz. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden

Allgemeine Inhalte

Deutschlandstipendium

Relevanz: 47%
 

Volkes Engagierte und leistungsstarke Studierende aus dem ersten und zweiten Semestern können sich eigenständig für ein Stipendium der Studienstiftung bewerben. Nähere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 47%
 

bei gleichzeitig persönlicher Atmosphäre und Betreuung. Hierbei fließen immer neueste, z.T. auch eigene nationale und internationale Studienergebnisse mit ein. Wir laden Sie ein, mit uns in einem persönlichen

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 47%
 

zunehmend in Teilzeit, machen weniger Überstunden und die psychischen Belastungen in dieser Berufsgruppe steigen. Als Folge könnte es in naher Zukunft zu einem akuten Ärzt*innenmangel kommen, von dem auch die [...] der Gesundheit in der Familie entwickelt und gefördert werden können. Im Hinblick auf die stetig steigenden Kosten im Gesundheitswesen kommt der Entwicklung von gesundheitlichen, persönlichen und psychosozialen [...] Beratungsaufwand, Antragsverlauf und Antragsergebnis dokumentiert. Die Untersuchung wurde aus Eigenmitteln des Forschungsverbundes Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder finanziert, die Auswertung

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 46%
 

meinen Eltern seinerzeit erging und welche Gefühlsachterbahn sie durchlebt haben, ist sicherlich eine eigene Geschichte wert. Eine kleine Anekdote zu den Osterbasaren in den 1980er Jahren Zum Schluss und passend

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 46%
 

Angehörigen erlaubt. Obgleich Befragungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stets zeigen, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung die Organspende nach dem Tod befürwortet, und 36 Prozent

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 46%
 

beschäftigen sich hier mit der Rolle von regulatorischen B-Zellen, den immunmodulatorischen Eigenschaften von TLR-Agonisten (wie z.B. Resiquimod), sowie der Bedeutung von IL-17 für Aktivierung und Migration

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen