Stellvertretung: Herr Markus Becker Kontakt: Fax: 0511 - 532 18853 E-Mail: HTZH @ mh-hannover.de Hepatozellulären Tumoren Dienstag, 15:00 Uhr | Raum K7-H0-2070 Leitung PD Dr. med. Wirth Stellvertretung PD Dr
regeneration towards understanding neuropathic pain Copyright: Prof- M. Lenz/Neuroanatomie und Zellbiologie/MHH Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research
robust sind, was ihren wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn limitiert. Insbesondere in vivo-nahe Zellkultur-Modelle, wie z.B. Organoide, können eine große experimentelle Varianz aufweisen, was sowohl die st
Rehabilitationsmedizin Zentralapotheke Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Humangenetik Anästhesiologie und Intensivmedizin Psychoonkologie Palliativmedizin Comprehensive
Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie Endo-Age Altersbedingte Dezidualisierungsdefekte von Stromazellen des Endometriums bei Frauen mit fortgeschrittenem mütterlichen Alter Studiendurchführung: AG
verschiedenen Hirnregionen in Verbindung gebracht. Intraoperativ wird die Aktivität einzelner Nervenzellen mit hochohmigen Elektroden abgeleitet, um die DBS-Elektroden in der Zielregion optimal zu pos
den neurotoxischen Nebenwirkungen der CAR-T-Zell-Therapie. Bei dieser modernen Form der Immuntherapie werden körpereigene T-Zellen so verändert, dass sie Tumorzellen erkennen und gezielt angreifen. Anders [...] elektrische Ströme zu messen, die durch sogenannte Ionenkanäle fließen. Diese Kanäle steuern, wie Nervenzellen miteinander kommunizieren und spielen damit eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung von Schmerz [...] Team um Prof. Dr. Andreas Leffler möchte verstehen, wie genau diese Ionenkanäle in Nerven- und Immunzellen funktionieren, um den Mechanismen der Schmerzentstehung auf den Grund zu gehen. Das langfristige
Media, LLC 2011; pp. 67-75 Länger F , Kreipe HH : Differenzierung myeloischer und lymphytischer Zellen. In: Molekularmedizinische Grundlagen von hämatologischen Neoplasien. Eds.: Ganten, Ruckpaul Spr
hämatologischen Erkrankungen sowie der Versorgung vor oder nach einer Knochenmark- oder Stammzelltransplantation. Dieses beinhaltet unter anderem das frühzeitige Erkennen und Beherrschen von Notsituationen
zertifiziert hat, bestätigt die hohe Qualität der interventionellen Radiologie der MHH aber auch die exzellente interdisziplinäre Einbindung. Zertifikat Zertifizierter Kooperationspartner Das Institut für D