hinaus die studentische Ausbildung von wissenschaftlich denkenden und handelnden Zahnärztinnen und Zahnärzten der Zukunft. In der Patientenbehandlung steht für uns ein umfassendes Behandlungskonzept im Zentrum
Betroffene. Wir sind ansprechbar für... Patienten mit gesicherter fachärztlicher Diagnose niedergelassene Ärzte und Psychologen die Patienten vermitteln wollen Angehörige, die bei ihren Angehörigen einen stationären
Bereich Affektive Störungen). Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zur Verfügung
t werden können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen Arztbesuchen gestellt werden kann. Die Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Prognose der
die erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH im CRC durch: Der leitendender Prüfarzt Dr. Bosch (MHH-ECTU) mit dem RESTORE Studienleiter Prof. Liodakis (MHH-Unfallchirurgie) und Prof
langfristig besser auf neu auftretende Coronaviren vorzubereiten. Ein Konsortium von Wissenschaftlern und Ärzten der MHH sowie des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung beteiligen sich an dem Aufbau einer
Neitzke, G. (1999): Gustav Adolph Michaelis (1798 – 1848), Geburtshelfer, Forscher, Kinderarzt. Kinder- und Jugendarzt 30(8), 823-828 Neitzke, G. (1999): Teaching medical ethics to medical students: moral [...] Hannover. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 13-15 Neitzke, G.; Lohff, B. & Schapowal, A. (1998): Thesenpapier zur Formulierung einer zeitgemäßen, globalen ärztlichen Ethik. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 16-19 Neitzke [...] A, Knochel K, Münch U, Neitzke G, Nydahl P & Rogge A (2021): Besuche fördern die Genesung. Dtsch Ärztebl 118(45): A2112-2114 Michalsen A, Neitzke G, Dutzmann J, Rogge A, Seidlein A-H, Jöbges S, Burchardi
Forschungskooperationen mit anderen Fachabteilungen der MHH. Neben unseren Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Study Nurses sind Frau Anke Beckmann (Optometristin, M. Sc., Studienkoordinatorin) und Frau
für Pathologie der MHH) Science Seminar Internistische Weiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Journal Club Klinische Fallvorstellung Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden
typischen Krankheitsbildern der verschiedenen Gebiete vertraut gemacht. Betreut von einer Ärztin/einem Arzt stehen die strukturierte Anamnese-Erhebung und eine vollständige körperliche Untersuchung der Kinder