for addressing specific questions that you may have. Participants: PhD and M.Sc. students of the Institute for Laboratory Animal Science, as well as R2N and FOR 2591 networks // Others interested are also
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nadja Struß Titel der Dissertation ADHS - Genealogie der Störungskonzepte und Etablierung der Pharmakotherapie
Titel: Nachname: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für Rückfragen): * Behörde / Firma / Institut / Klinik: * Abteilung: * Straße und Hausnummer: * Adresszusatz: PLZ: * Ort: * Ich habe die Info
Hannah Warmer einen Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit leisten. Gemeinsam mit unserem Institutsdirektor Prof. Roland Seifert hat die MHH-Studierende dazu zu 48 Arzneistoffen bzw. Arzenistoffkombinationen
e auf deutsche Intensivbetten Beruflicher Werdegang seit 10/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
com Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, willkommen auf der Internetseite des Weiterbildungsinstituts für Ärztliche Psychotherapie. Wir freuen uns darüber, dass Sie über eine Weiterbildung zum [...] und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildungsermächtigt für sämtliche Bausteine der Zusatz-Weiterbildung ist Prof. Dr. Kai
Lipoxygenasen, als einen an der Regeneration beteiligten Faktor identifizieren. Zusammen mit dem Institut für technische Chemie der Leibniz Universität Hannover wird das Enzym nun hinsichtlich einer Anwendung [...] internationalen Kooperationspartnern zählen neben zahlreichen universitären Einrichtungen auch private Institute und Zoos. Seit der offiziellen Gründung des AMBC im Jahr 2010 sind wir Ansprechpartner für Tier
angemessenen Umgangs mit Unsicherheiten und Zweifeln zu diskutieren. Programm: 17:00 Uhr – Eröffnung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:05 Uhr – Wie kann Künstliche Intelligenz [...] ärztliche Fortbildung ist eine von vier Diskursstationen. Programm 17:00 Begrüßung und Einführung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:10 Grußwort der Präsidentin der ÄKN (Dr