vitro . Our findings will be translated into preclinical studies with the use of primary patient samples and patient-derived xenografts. Characterization of bone marrow stromal cells in different disease [...] increase toxicity and improves survival in comparison to reduced doses of melphalan in multiple myeloma patients Bone Marrow Transplant. 2021;56(5):1209-1212 Brioli A , Manz K, Pfirrmann M, Hänel M, Schwarzer [...] Frailty impairs the feasibility of induction therapy but not of maintenance therapy in elderly myeloma patients: final results of the German Maintenance Study (GERMAIN) J Cancer Res Clin Oncol 2020;146(3):749-759
molekularen Bildgebung in der kardiovaskulären Nuklearmedizin zur Verbesserung der individuellen Patientenversorgung auf. MHH-Wissenschaftler erhält begehrte Heisenberg-Professur Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] untersuchen, wie das körpereigene Immunsystem dazu beitragen kann, die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik [...] Heilungsprozess in Gang. Ist die Entzündungsreaktion zu stark, steigt für die Patientinnen und Patienten jedoch das Risiko einer chronischen Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Ein Forschungsteam um Professor
DTG-Tagung am 17. Oktober 2019. Patienten, die ein Organ aus dem OCS erhalten hatten, litten seltener an einem frühen Transplantatversagen. „Das kann bedeuten, dass die Patienten kürzer beatmet und schneller [...] ion/MHH Die maschinelle Perfusion von Spenderorganen hat der Transplantationsmedizin und ihren Patienten in den letzten Jahren neue Perspektiven eröffnet. Bislang werden die Organe vom Blutkreislauf a [...] Professor Warnecke. „Durch das OCS wird die Transplantation zudem besser planbar – das kommt der Patientensicherheit zugute!“, so Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Tran
no aetiological diagnosis suspected (rare) genetic disorder Baby Lion Process Our critically ill patients needed a reliable diagnosis in the shortest possible time. We therefore introduced an streamlined [...] complete the clinical report on the analyzed genome sequencing data in just Ø 4.9 days . >> NICU/PICU: Patient selection >> Eligibility approved by 1st interdisciplinary conference >> informed consent, blood [...] critically ill children in a timely manner. ... shows consistently high diagnostic yield and impact on patient management. ... should be available for every critically ill child in an interdisciplinary approach
und Untersuchung an viszeralchirurgischen PatientInnen unter Supervision eines Arztes/einer Ärztin angewendet werden. Das Treffen zum Unterricht am Patienten findet vor dem Seminarraum auf der Station [...] werden. Die Prüfung in der Viszeralchirurgie umfasst die Anamnese und Untersuchung eines Schauspielpatienten/einer Schauspielpatientin mit einem viszeralchirurgischen Krankheitsbild. Organisatorische Fragen [...] Viszeralchirurgin erfahren, an Visiten teilnehmen, bei Operationen assistieren, in der Sprechstunde PatientInnen mit erfahrenen KollegInnen zusammen untersuchen und anamnestizieren und am Notaufnahme- und
erfolgt die Gewinnung von Studienteilnehmenden diversitätsorientiert. Zudem werden Angehörige von Patient*innen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen sowohl in frühen als auch späten Stadien ihrer Erkrankung [...] Gesellschaft über die Einbeziehung von und Unterstützung für Angehörige/n von räumlich entfernt lebenden Patient*innen am Lebensende informiert. Die Studie ist von zentraler Bedeutung, da immer mehr Familienmitglieder [...] Stiel S. Recommendations for psychosocial support for long-distance caregivers of terminally ill patients. J Pain Symptom Manag 2024; DOI: 10.1016/j.jpainsymman.2024.10.020 (PubMed) Herbst FA, Schneider
und das Nierenzellkarzinom . Wir bieten verschiedenste Therapien, Einschluss von Patientinnen und Patienten in klinischen Studien (in enger Zusammenarbeit mit den Internistischen Onkologen) und dienen als [...] Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und garantiert eine hohe Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten. Geprüfte Qualität Das Uroonkologische Zentrum erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft
Sie bitte durch die Haupteinfahrt, über die Rampe hoch auf das Parkdeck. Um das „Nestparken“ für Patienten zu nutzen, fahren Sie bitte auf der linken Spur und oben links durch die Schranke. Auf dem Parkdeck [...] die nächste Treppe nach unten und benutzen Sie dort den „Personaleingang“. Für nicht gehfähige Patienten befindet sich am Ende des Parkdecks, gegenüber dem Haupteingang ein Aufzug. Wenn Sie mit der Straßenbahn
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf dem Gebiet der Nieren- und [...] Hyperkaliämie, Herz-Kreiskauferkrankungen) Komplikationen nach COVID-19 Sie sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer S
Bei der Aquablation der Prostata handelt es sich um ein robotergestütztes Therapieverfahren für Patienten mit einer gutartigen Prostatavergrößerung. Dabei wird Prostatagewebe mit Hilfe eines Hochdruckw [...] 30 ccm - 150 ccm untersucht worden. Die Aquablation-Therapie der Prostata wird derzeit nur bei Patienten eingesetzt, die keine „Blutverdünner“ (z. B. Marcumar, Clopidogrel, Xarelto o.ä.) einnehmen müssen