ng der Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit chronisch Erkrankten noch um ein sehr junges Forschungsfeld in Deutschland. Aus diesem Grund fördert die Robert Bosch Stiftung ein interdisziplinäres Pr
Stadtfelddamm (©die photodesigner) Die Orthopädische Klinik der MHH ist mit der weiteren Forschungseinrichtung Biohybride, Biokompatibilität, Biodegradation im NIFE ( Niedersächsisches Zentrum für Bio
Zusammen mit Achim Sam (Dipl. Ernährungswissenschaftler bekannt aus Funk und TV) haben wir über unsere Forschung zum Thema Spermidin und spermidinreiche Ernährung geredet. Der spannende Beitrag wird bei Galileo
irene @ mh-hannover.de Weitergehende Informationen Wissenschaftlicher Werdegang Funktionen Forschungsschwerpunkte Publikationen Lehre
neuartige Zelltherapeutika Tel.: +49 511 532-8253 esser.ruth @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Senior Wissenschaftlerin stellvertretende Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)
gentechnisch veränderter Organismen Sicherheitsbewertung gentechnischer Arbeiten in der medizinischen Forschung Umsetzen von technische und organisatorische Anforderungen an den Betrieb gentechnischer Laboratorien
gelernte Bildungswissenschaftlerin ist es daher Ziel von Janine Michele, sich im Rahmen ihres Forschungsvorhabens über einen interdisziplinären Zugang mit der Schnittstelle aus Public Health und Berufspädagogik [...] Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01134-y Bach L, Drixler K, Michele J , Posselt J (2021): DNGK — Forschung in Zeiten von COVID-19. Qualitas - Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen [...] Zeitschrift für Epileptologie, Band 32, Ausgabe 2, S.33. Vorträge Michele J (2023). Rekonstruktive Forschungsansätze und typendbildendes Arbeiten im Kontext biographischer Interviews. Das Gesundheitswesen 2023;
Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf die Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Proje [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dieses Projekt ist eine Ergänzung im Rahmen der DFG Forschungsgruppe FOR2959 "Health Literacy in Early Childhood Allergy Prevention". Im Zusatzprojekt werden Eltern [...] Yvonne Kemmling, Dr. Jens Bohne. Mehr Informationen finden Sie unter: www.resist-cluster.de Sonderforschungsbereich (SFB) 900 SIG-COV / Charakterisierung der SARS-CoV-2-Immunität für zelluläre Immuntherapien
Tätigkeiten an der Universität Bayreuth (1974 bis 1979) und in den Geschäftsstellen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1979 bis 1984) und des Wissenschaftsrates (1984 bis 1990) war er von 1990 bis 2000 Gene [...] Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Von 2000 bis 2001 war er Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin, 2002 bis 2003 Leiter der Abteilung Ressortkoordinierung in der Thüringer Staatskanzlei [...] Hôpital Necker in Paris geforscht. 1998 wechselte er an die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung und ans Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. 2003 wurde er dort
möglich. Auch nationale Forschungsnetzwerke erwarten Daten für gemeinsame Projekte. Kurzum: Die Tumordokumentation ist heute ein integraler Bestandteil onkologischer Forschung und Patientenversorgung – [...] Welche Rolle spielt die Tumordokumentation heute im Vergleich zu Ihrer Anfangszeit in Bezug auf Forschung und Patientenversorgung? Die Tumordokumentation hat sich von einem „nice to have“ zu einem „must