Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 61%
 

eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen die motorischen Nervenzellen im Rückenmark und im Hirnstamm allmählich zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre Bewegungen steuern

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 61%
 

perfusion. J Nephrol. 2012 Sep-Oct;25(5):738-43. doi: 10.5301/jn.5000053. PubMed PMID: 22180224. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 61%
 

ng der Eltern. Eine einmal gegebene Einwilligung kann jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zurückgezogen werden. RESIST – Resolving Infection Susceptibility Im Rahmen des Excellence-Clusters RESIST wird

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 61%
 

plinären Therapieentscheidung, die beispielsweise strahlentherapeutische Behandlungskonzepte berücksichtigt. Offene Klinische Studien Prostatakarzinom PROCEED ( D0817R00074) Prospektive, nicht-interventionelle

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 61%
 

Tourette-Syndrom im Gehirn das Dranggefühl entsteht, einen Tic auszuführen und wie das Gehirn Tics unterdrückt. Zusätzlich möchten wir herausfinden, wie das Dranggefühl und die Verarbeitung im Gehirn durch

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 61%
 

mh-hannover.de eingereicht werden. Unvollständig oder zu spät eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Beizufügen sind die folgenden Unterlagen: ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben eine

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 61%
 

Nachbesprechung und Auswertung im Team Themenheft "Spinales Trauma" Oktober 2023 Verletzungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln stellen in unserem Fachgebiet weiterhin eine große Herausforderung dar. Sowohl [...] n Aspekten der Erkrankung stehen dabei insbesondere auch die funktionellen Einschränkungen, die Rückkehr ins normale Leben und die Bewältigung von kurz-, mittel- und langfristigen Therapie und Tumorfolgen [...] en Verbesserungen geführt hat. Die Weiterentwicklung dieses Alterstraumazentrums wird unter Berücksichtigung der demografischen Gegebenheiten und der Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems eine stetige

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 60%
 

bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters in Deutschland. Die Ergebnisse zeigten einen starken Rückgang der Prävalenz eingeschränkter Lungenfunktion über die Zeit, der teilweise durch positive Entwicklungen

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 60%
 

Universitätsklinikum Münster , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsmedizin Göttingen , Klinikum Osnabrück , Evangelische Kliniken Esse-Mitte , Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mi

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 60%
 

zeihnah veröffentlicht. Den Weblink finden Sie dann auf unserer Homepage. Für eventuell auftretende Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Studiengangskoordination bzw. das Studiengangssekretariat

  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen