einzelnen Arbeitsgruppen eingebunden werden und ganz konkret an den wissenschaftlichen Fragestellungen mitarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511) 532-2932
im Vorlesungsverzeichnis der MHH angeboten. Im Mikrochirurgischen Trainings-Labor werden unsere Mitarbeiter und Studenten welche in unserer Klinik Ihr PJ, eine Famulatur oder das Block-Praktikum absolvieren
nde internationale Volleyballturnier auf dem MHH-Gelände mit Studierenden-, Dozierenden- und Mitarbeitenden-Teams fördert das sportliche Miteinander und erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Exkursionen
rungsstelle Hier können Sie diese Seite in leichter Sprache lesen. An der MHH soll sich alle Mitarbeitenden und Studierenden sicher, respektiert und fair behandelt fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht
+49 511 532-5833 Mobil (Intern): 17-2966 E-Mail: Oelschlaeger.Britta @ mh-hannover.de Weitere Mitarbeiter Gabriele Porep Krankenschwester Tel.: +49 511 532-5833 Mobil (Intern): 17-2238 E-Mail: Porep.Gabriele
MHH-CitationStyle. Zusätzlich wird das Literaturverwaltungsprogramm EndNote angeboten, welches für Mitarbeitende der MHH, über das MIT kostenfrei bestellt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Kontingent
März 2029 Projektleitung Prof. Dr. Mechthild M. Groß Email Dr. Chantal Soyka Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512 Email Kooperation & Zusammenarbeit Das KoHeb Projekt wird mit Unterstützung
spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, stellvertretende [...] g Lena Wendeburg , Dipl. Biotechnologin (FH) Bernardus Aldrige Allister , Dr. rer. nat.,wiss. Mitarbeiter im Projekt:„Regulatory Variants in Hereditary Breast and Ovarian Cancer“ gefördert durch die DFG [...] Maximilian Laaff , Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Jonathan Lukas Lühmann Dr. rer. nat. Rensheng Wan Dr. med. Leonie Braun, StrucMed
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für [...] Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung (ISEG), Witten/Hannover 1987-1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen, Fachbereich Biologie-Chemie Kommissionen (Auswahl) 2013-2017 Mitglied [...] Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt. Köln: BZgA, 2015. Walter U , Koch U, unter Mitarbeit Plaumann M. Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Konzepte, Strategien und Interv
Organverlust vorgestellt und diskutiert. Auch in diesem Jahr lud das Transplantationszentrum alle Mitarbeiter*innen der MHH und externe Gäste zur „Adventsvorlesung“ ein. Wie 2020 , als der niedersächsische M