Tumorkonferenz anmelden? Innerhalb der MHH: Grundsätzlich kann jeder medizinisch arbeitende Mitarbeiter (Arzt, Pflege, Ambulanz) mit einem SAP-Zugang den Patient anmelden. Externe Kooperationspartner haben die
für Pathologie der MHH) Science Seminar Internistische Weiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Journal Club Klinische Fallvorstellung Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden
Einstellung eines Bluthochdrucks (Hypertonie) bei nierenkranken Patienten, ggf. in Kooperation mit dem Kinderarzt Vermeidung von Folgekrankheiten bei chronischen Nierenerkrankungen einschließlich Wachstumshor
Pflegefachperson mit abgeschlossener Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege oder Facharztqualifikation im Bereich Anästhesiologie Einsatzort: Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule
Faches durch. Der qualifizierten Ausbildung und der exzellenten Weiterbildung unserer Studenten und Ärzte gilt gleichsam unser besonderes Interesse. So vermitteln wir aktuelle Entwicklungen unseres Fachgebietes
besprochen werden. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf in den Ambulanzen sorgt unser Team der Arzthelferinnen. Marion Saathoff Pflegerische Bereichsleitung 0511-532-9420 saathoff.marion @ mh-hannover.de
Baumann, Eva, Prof. Dr. – Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover Berlage, Silvia – Ärztekammer Niedersachsen Bijkerk, Jacob A., MHA MBA – Bijkerk Management Bitzer, Eva-Maria., Prof. Dr. med [...] von Friedrichs, Verena, M.A. - Zentrum f. Qualitätsmanagement im Gesundh.wesen - Einricht. d. Ärztekammer Nds., Hannover Winter, Regina, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Wünsch
Hochschulgesetz (NHG) Hochschulstatistikgesetz (HStatG) Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) Approbationsordnung für Zahnärzte (ZÄPro) Niedersächsische Hochschulzulassungsverordnung (NHZVO) Sozialgesetzbuch
ist für die zielgerechte Interpretation der Diagnostik eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Kinderärzten von grundlegender Bedeutung. Daher besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Kinderheilkunde [...] (MRT etc.) sind eine besondere Herausforderung und zwingen zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Eltern und Kindern sowie Neuroradiologen. Solch eine Kooperation lebt von Kommunikation, sprechen
Gelegenheit die Neurologische Untersuchung unter Supervision einer erfahrenen Ärztin/eines erfahrenen Arztes der Neurologie durch gegenseitiges Untersuchen zu üben und zu vertiefen. Die Inhalte des gesamten [...] Diagnostik- und Therapieplan zu erstellen, Visiten- und Angehörigengespräche zu führen und einen Arztbericht zu verfassen. Am Ende des PJ werden Sie in der Lage sein, selbständig Lumbalpunktionen durchzuführen