Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Kaiserschnitt. Es wurden 15 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 100%
 

unserer Klinik 1012 Frauen per Kaiserschnitt entbunden, was einer Kaiserschnittrate von 33,6% entspricht. Davon waren 12,4 % sogenannte sekundäre Kaiserschnitte, d.h. Kaiserschnitte bei denen die Geburt bereits [...] hohen mütterlichen und kindlichen Risikokollektivs mit einer höheren Zahl von Entbindungen per Kaiserschnitt kalkuliert und haben dieses Qualitätsziel damit erreicht. Ebenso konnten wir die Kaiserschnittrate [...] die prophylaktische Antibiotikagabe während der Operation ein Qualitätsmerkmal. 96,7% der durch Kaiserschnitt entbundenen Frauen erhielten in unserer Klinik eine perioperative Antibiotikaprophylaxe, was im

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 92%
 

könnt ihr euch jederzeit bei uns melden! Kaiserschnitt Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die operative Methode, ein Kind auf die Welt zu holen: Sectio Kaiserschnitt Bauchgeburt Abdominale Entbindung C-Section [...] C-Section Ceasarean Es gibt vier Arten von Kaiserschnitten: Primärer Kaiserschnitt: wird geplant an einem festgelegten Termin durchgeführt weder ein Blasensprung noch muttermundswirksame Wehen sind Vor [...] Studienlage diskutiert. Es werden Risiken und Komplikationen einer vaginalen Entbindung und eines Kaiserschnitts erläutert. Die jeweiligen Besonderheiten der Geburtsleitung wird gemeinsam besprochen. Der G

Allgemeine Inhalte

Hygienische Sanierung

Relevanz: 84%
 

on generierter Embryonen auf hygienisch definierte Ammen bei Maus und Ratte Sectio caesarea (Kaiserschnitt) mit anschließender Ammenaufzucht bei Maus und Ratte zur Generierung keimfreier Tiere oder von

Allgemeine Inhalte

Diagnostik | Service

Relevanz: 82%
 

Überwachung statt. Zur hygienischen Sanierung von Maus- und Rattenstämmen stehen Embryotransfer oder Kaiserschnitt zur Verfügung. Für die Archivierung und Sicherung von Maus- und Rattenstämmen ist die Kryokon

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Gynäkologie

Relevanz: 79%
 

der Geburt, in der Regel die Anlage eines Periduralkatheters („Schmerzkatheter“), an. Wird ein Kaiserschnitt notwendig, sorgen wir für eine sichere und komfortable Anästhesie. In den allermeisten Fällen

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 62%
 

unserer Agenda einen Spitzenplatz! Wir sprechen über die vaginale Geburt von Zwillingen, den Kaiserschnitt, die Geburtseinleitung, Frühgeburtsbestrebungen, das Wochenbett, das Stillen von Zwillingen und [...] und Kraft jede Wehe anzunehmen und mindestens zwei Kinder zu gebären? Was passiert bei einem Kaiserschnitt und wann kann eine OP angeraten sein? Wie stillt Ihr Eure Zwillinge oder Drillinge? Wie tragt

Allgemeine Inhalte

Hebammen

Relevanz: 61%
 

Geburt mit Leidenschaft und Kompetenz zur Seite. Dies gilt auch in schwierigen Situationen wie bei Kaiserschnitt- und Fehlgeburten, denn die Hebammenbetreuung ist in Deutschland per Gesetz für jede Geburt v

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 57%
 

Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie über potentielle Nachteile eines Kaiserschnittes für die Entwicklung des kindlichen Mikrobioms und des Immunsystems auf. Den vollständigen Beitrag

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 55%
 

richtig, und es gab viele Komplikationen. Am 8. September 2021 kam Theo in der 33. Woche per Kaiserschnitt in Berlin-Tempelhof zur Welt. Er wog 1335 Gramm und war nur 38 cm groß. Wir durften ihn kurz sehen

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 51%
 

viel Glück fanden wir einen Fetalchirurgen, der Sofie im Mutterleib operierte. Nachdem sie per Kaiserschnitt in der 34. SSW auf die Welt geholt wurde, wurde sie nochmals am ersten Lebenstag an der Lunge

  • 1
  • 2
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen