Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Nachhaltigkeit. Es wurden 166 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 100%
 

Kultur der Nachhaltigkeit an der MHH. Nachhaltigkeit an der MHH Das Integrationsmodell der MHH mit der engen Verflechtung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung hat seit jeher eine nachhaltige medizinische [...] Kultur der Nachhaltigkeit - Hochschulrektorenkonferenz (hrk.de) ) gibt es wichtige Impulse für die Nachhaltigkeit an Hochschulen: Zentrales Ziel muss es sein, eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen [...] Zugang zu sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und hochwertiger Bildung ermöglichen, die natürlichen Ressourcen schützen – das sind nur einige der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die die Wel

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 99%
 

ng mit unserem Handeln und setzen unsere Ressourcen gewissenhaft, zielorientiert und nachhaltig ein.“ Nachhaltiges Handeln stellt nicht nur eine kontinuierliche Herausforderung für die tägliche Praxis [...] Investitionen nachhaltig aus Unseren Partnern machen wir transparent, wie wichtig uns umweltbewusstes Handeln ist. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an der Verstärkung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise [...] Dienstleistungen die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz, soweit es die Bestimmungen der Hygiene zulassen und vergabe- und haushaltsrechtlich möglich ist. Wir verankern Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 98%
 

zeuschner.julius @ mh-hannover.de Allgemeine Informationen zur nachhaltigen Ernährung Was bedeutet nachhaltige Ernährung? Nachhaltige gesunde Ernährungsweisen sind Ernährungsmuster, die alle Aspekte der Gesundheit [...] ersität MHH: Nachhaltige Ernährung Die Auszubildenden der Diätschule zeigen, wie eine nachhaltige Ernährung gelingen kann. Mit praxisnahen Tipps und Ideen machen sie deutlich: Nachhaltige Ernährung beginnt [...] Nachhaltige Ernährung Willkommen auf Ihrer Reise zu einem bewussteren Konsum Nachhaltige Ernährung an der MHH Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) strebt eine verstärkte Positionierung im Themenbereich

Allgemeine Inhalte

Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024

Relevanz: 92%
 

kann, zeigt der Teller für eine gesunde Zukunft: Informationen zur nachhaltigen Ernährung bei der Patientenuniversität MHH Nachhaltige Ernährung (youtube.com) Pflanzliches Protein, beispielsweise aus H [...] ogie, Hepatologie und Endokrinologie Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024 Ausgewogen und nachhaltig ernähren? – wie das geht, zeigt die Planetary Health Diet. Denn eine pflanzenbasierte, vollwertige

Allgemeine Inhalte

POWER

Relevanz: 90%
 

eine Startup-Kultur an der MHH dauerhaft zu etablieren und unterstützende Strukturen und Maßnahmen nachhaltig aufzubauen, um so das Potential aus der kliniknahen Forschung zu heben und die Zahl an Ausgründungen [...] Gründungsförderung zu entwickeln und die regionale Verankerung und Profilbildung von Hochschulen nachhaltig auszubauen. 220 Universitäten und Hochschulen haben sich für eine Förderung ihrer Projekte beworben [...] einen positiven Gründungsgeist an der MHH zu etablieren und die Hochschule in den nächsten Jahren nachhaltig als Gründerhochschule zu qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu

Allgemeine Inhalte

Projektportfolio

Relevanz: 89%
 

Unser Projektportfolio Kleine und große Schritte zur Nachhaltigkeit Im Green Circle der MHH wird das Portfolio der Handlungsfelder für die Mandate gebündelt. Unser Projektportfolio finden Sie hier (MH [...] (MHH-interner Link) stehen als Kontaktpersonen bereit. Entwicklung eines integrativen Konzepts zur nachhaltigen Ernährung , welches langfristig zur Gesundheitsförderung und zu einer zukunftsfähigen Ernährungskultur [...] verzichtet künftig vollständig auf PET-Einwegflaschen Netlog - das Konzept einer kooperativen und nachhaltigen Krankenhauslogistik wird schon seit über 20 Jahren in der MHH angewandt. Auf diese Weise konnten

Allgemeine Inhalte

S. Arendt

Relevanz: 87%
 

abgeschlossen. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der Bezahlbarkeit einer gesunden und nachhaltigen Ernährung in Deutschland. Ihr Bachelorstudium in Ökotrophologie absolvierte sie von 2016 bis 2020 [...] 2020 in Gießen. In der Bachelorarbeit setzte sie sich mit dem Potential essbarer Insekten als nachhaltige Proteinquelle auseinander.

Allgemeine Inhalte

Karriereentwicklung, Aufgaben, Philosophie, Europäische Standards, Clinician Scientists, Medical Scientists, Exzellenz,

Relevanz: 86%
 

Mission Statement Talente früh identifizieren | nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft [...] Einbindung in Peer-Gruppen & Networking Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Nachhaltige Förderung

Allgemeine Inhalte

Unsere Werte und Ziele

Relevanz: 84%
 

Verantwortung für Projekte/Bereiche/etc., sich verantwortlich zu fühlen, Entscheidungen zügig und nachhaltig zu treffen und Zielkonflikte zu benennen und zu klären. Transparenz Transparenz heißt für uns, [...] für die digitale Transformation! Unsere Struktur Wir sind technisch und organisatorisch für die nachhaltige Digitalisierung aufgestellt!

Allgemeine Inhalte

Für die Forschung

Relevanz: 83%
 

werden, dass sie untereinander und mit weiteren Daten integrierbar sind. Die (FAIR-) Prinzipien zum nachhaltigen Forschungsdatenmanagement definieren Anforderungen an die Wissenschaft. Es bedarf konkreter i [...] r Technologien, um gewonnene Rohdaten, Forschungs-ergebnisse und entwickelte Methoden (Wissen) nachhaltig zu speichern, zu veröffentlichen und anderen Wissenschaftlern reproduzierbar zur weiteren Verwertung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen