Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach balance. Es wurden 34 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Clinician Scientists (Forschende Ärzt:innen)

Relevanz: 100%
 

Forschung, was oft zu einem Mangel an Zeit und Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt eine weitere große Herausforderung [...] Weise alle notwendigen Kompetenzen erworben werden. Dabei unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere wichtige Elemente sind,

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 94%
 

vollkommen neuen Weg auf, wie durch einen direkten Eingriff in den intrazellulären Fettstoffwechsel die Balance zwischen entzündlichen und regulatorischen T-Zellen in autoimmun- oder infektions-assoziierten Prozessen [...] vollkommen neuen Weg auf, wie durch einen direkten Eingriff in den intrazellulären Fettstoffwechsel die Balance zwischen entzündlichen und regulatorischen T-Zellen in autoimmun- oder infektionsassoziierten Prozessen

Allgemeine Inhalte

Datenschutz, Datensicherheit und Ethik (BD P 12)

Relevanz: 90%
 

ng, Datenspeicherung, Datentransfer und Dateninterpretation vorzunehmen und so eine angemessene Balance zwischen Interessen der verschiedenen Beteiligten (Datenspenderinnen und -spender, Forschende, Industrie

Allgemeine Inhalte

Karriere-Coaching

Relevanz: 90%
 

und -erreichung im Rahmen der persönlichen Berufsplanung Ethisches und verantwortungsvolles Tun, Balance von Anforderungen, erfolgreicher und befriedigender Life Course Strategiecoaching zur Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Consortium structure and expertise

Relevanz: 89%
 

goals and timelines. Adding to its biomedical and technical expertise, the network provides a unique balance of academics, innovation driven SMEs and established industry partners from Germany, Netherlands

Allgemeine Inhalte

Information und Beratung vor Ort

Relevanz: 88%
 

Personalmanagement . Rufen Sie gern auch kurzfristig für einen Beratungstermin an. Die Broschüre Balance und der Ratgeber Pflege geben Ihnen einen ersten Überblick. Die Fortbildung "Pflege von Angehörigen"

Allgemeine Inhalte

Coaching und Beratung

Relevanz: 82%
 

den Tagesablauf. Kommen noch schwierige Rahmenbedingungen hinzu, dann fällt es schwer die rechte Balance im (Arbeits-) Leben zu behalten. ​ Ob im Privaten oder im Beruflichen- mich selbst mit meinen Denkweisen

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 78%
 

Md.A Kamal, P Prilla, S Mathieu, C Wagner, TW Mak, AC Chan and KH Lee. 2011 . Toso regulates the balance between apoptotic and non-apoptotic death receptor signaling by facilitating RIP1 ubiquitination [...] M Markiewicz, PM Allen, ML Dustin, AK Chakraborty and AS Shaw. 2004 . The immunological synapse balances TCR signaling and degradation. Science . 302 (5648): 1218-22 KH Lee, AD Holdorf, ML Dustin, AC Chan

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 77%
 

2025; 131: 120-121 Weitere Publikationen Egen C, Waldhoff-Wahnschaffe K, Waldhoff H-P. “The Changing Balance of Power between the Sexes in the History of Civilization”. On Gender Relations in Unpublished Works

Allgemeine Inhalte

PhD position

Relevanz: 74%
 

Competitive research in an inspiring, world-class environment • A wide range of offers to help you balance work and family life: on-campus kindergarten places including vacation care, parent-child offices

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen