Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 429 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 100%
 

Prüferinnen und Prüfer sind im Aufbaukurs inkludiert. Kann ich einen Online-Kurs besuchen? Von den Ethikkommissionen werden nur Live-Präsenzkurse oder virtuelle Präsenzkurse (im Format mit oder „blended [...] Grundlagen-, Aufbau- und Auffrischungskursen inkludiert. Ich habe einen Grundlagenkurs nach „altem“ Curriculum absolviert. Kann ich (in der Übergangsphase bis 30.06.2026) noch einen Aufbaukurs nach altem Curriculum [...] ich bereits einen Kurs nach neuem Curriculum besuchen? Die Übergangsphase gilt bis 30.06.2026. So lange dürfen noch „alte“ Kurse angeboten und besucht werden. Danach sind nur noch Kurse nach neuem Curriculum

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 100%
 

Prüferinnen und Prüfer sind im Aufbaukurs inkludiert. Kann ich einen Online-Kurs besuchen? Von den Ethikkommissionen werden nur Live-Präsenzkurse oder virtuelle Präsenzkurse (im Format mit oder „blended [...] mh-hannover.de erreichbar. Angeboten werden folgende Kurse: Dienstag, 25.11.2025, 9.00 – 16.30 Uhr im CRC : AMG/MPDG-Grundkurs - nach neuen Curricula! Grundlagenkurs für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines P [...] Grundlagen-, Aufbau- und Auffrischungskursen inkludiert. Ich habe einen Grundlagenkurs nach „altem“ Curriculum absolviert. Kann ich (in der Übergangsphase bis 30.06.2026) noch einen Aufbaukurs nach altem Curriculum

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 100%
 

mittlerweile sowohl AMG- und MPDG-Grundkurse anbieten zu können, als auch AMG- und MPDG-Aufbaukurse. Die GCP-Kurse werden vom CCC Hannover inhaltlich geleitet. Unsere Kurse sind von der Ärztekammer Nie [...] können ab September 2024 über unsere Kursplattform erfolgen: https://www.gcp-kurse.de ► Kurs-Broschüre zum Download Anmeldung und Kontakt Für jede Kursteilnahme ist eine separate Buchung erforderlich [...] zum GCP Online-Kurs erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kursverwaltung. Weitere Hinweise dazu finden Sie auf der Anmeldeseite zu den Kursen ( www.gcp-kurse.de ). Teilnahme

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 100%
 

schriftliche Abschlussprüfung. Der ACLS-Kurs ist ein internationales – und international anerkanntes – Kursformat. Die Kursunterlagen/Lehrbücher zur Kursvorbereitung und der Abschlusstest sind auf deutsch [...] schriftliche Abschlussprüfung. Der PALS-Kurs ist ein internationales – und international anerkanntes – Kursformat. Die Kursunterlagen/Lehrbücher zur Kursvorbereitung und der Abschlusstest sind auf deutsch [...] zertifizierte Kurse der American Heart Association anbieten zu können. In unserem Simulatorium werden sowohl Basic Life Support (BLS) Kurse als auch Pediatric Advanced Life Support (PALS) Kurse angeboten werden

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen alte AO Sommer 2025

Relevanz: 99%
 

(practicando I) ZSE_SK_4292 Operationskursus I (in Gruppen) ZSE_SK_4332 Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde I ZSE_SP_4333 Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde I ZSE_SS_4334 Kursus der Poliklinik der [...] III) ZSE_SK_5293 Operationskursus II (in Gruppen) ZSE_SK_5391 Kursus und Poliklinik Zahnerhaltungskunde II (Integrierter Kursus der Zahnerhaltung- und Zahnersatzkunde II) ZSE_SP_5392 Kursus und Poliklinik [...] (Integrierter Kursus der Zahnerhaltung- und Zahnersatzkunde II) ZSE_SS_5393 Kursus und Poliklinik Zahnerhaltungskunde II (Integrierter Kursus der Zahnerhaltung- und Zahnersatzkunde II) ZSE_SK_5433 Kursus der K

Allgemeine Inhalte

Übersicht Modulanmeldungen alte AO Wintersemester

Relevanz: 99%
 

ZSE_SK_5291 Operationskurs II ZSE_SK_5292 Operationskurs II ZSE_SK_5341 Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde II (Integrierter Kursus der Zahnerhaltung- und Zahnersatzkunde I) ZSE_SP_5342 Kursus und Poliklinik [...] Pathologisch-histologischer Kursus ZSE_SP_4291 Operationskurs I ZSE_SP_4321 Poliklinik der Zahnersatzkunde I ZSE_SP_4381 Kursus und Poliklinik der Zahnerhaltungskunde I ZSE_SK_4382 Kursus und Poliklinik der Z [...] ZSE_SS_4383 Kursus und Poliklinik der Zahnerhaltungskunde I ZSE_SV_4421 Kursus der kieferorthopädischen Technik ZSE_SP_4422 Kursus der kieferorthopädischen Technik 9. Semester ZSE_SV_5321 Kursus und Poliklinik

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 99%
 

00 bis ca. 11.30 Uhr im Kurslabor L27, Aufruf lt. Tertialliste, bitte Schwarzes Brett vor Kurslabor L27 beachten. Der Kurs ist anwesenheitspflichtig! Freie Platzwahl am 1. Kurstag ! Bitte Platznummer von [...] Makro-Bilder finden Sie im ILIAS. Diese Bilder sind prüfungsrelevant. Der Kurs ist anwesenheitspflichtig. - Mikroskopier-Kurs in Kurslabor L27 10.00 Uhr s.t. – ca. 11.30 Uhr Unter Anleitung des „Navigators“ [...] et. Es wird erst Kasten A (Kurstage 1 – 14) und dann Kasten B (Kurstage 15 – 20) verteilt. Die Präparatekästen liegen an Ihrem Platz bereit und sollen am Ende des Kurstages auch dort liegen bleiben. Die

Allgemeine Inhalte

Kurzumfrage

Relevanz: 99%
 

eines gültigen Grundkurszertifikates, für PIs (Principal Investigators) und alle anderen Interessierten Online-GCP-Kurse: Kurzumfrage Ich bin an Online-Live-Kursen generell interessiert?: * Bitte auswählen [...] Das ZKS der MHH plant "Online-Live-GCP-Kurse" anzubieten. Da vorab aufgezeichnete GCP-Kurse zur Selbstschulung, die passiv konsumiert werden, nicht vom AKEK (Arbeitskreis der Ethikkommissionen) anerkannt [...] Prüfungen zu Problemen führen können, bietet das ZKS bereits Präsenzkurse an. Im nächsten Schritt möchten wir unser Portfolio um „Präsenz-Online"-Kurse erweitern. Das bedeutet, dass die Referenten/innen Ihnen

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 99%
 

bieten einen Grundkurs mit Ausbildung zum Krisenbegleiter an. Zusätzlich gibt es Fortbildungen nach dem Grundkurs mit speziellen Themenschwerpunkten. Grundkurs: Ausbildung zum Krisenbegleiter Kurs 41: 29.01 [...] 01. - 01.02.2025 Kurs 42: 21.05. - 24.05.2025 Kurs 43: 17.09. - 20.09.2025 Kurs 44: 27.11. - 30.11.2025 Fortbildungen nach abgeschlossenem Grundkurs Fortbildung 41: 27.01. - 28.01.2025: Krisenbegleitung [...] Stunden verbindlich. Dies kann durch die Teilnahme am Grundkurs und zwei 2-tägigen Folgekursen erreicht werden. Die Teilnahme am Grundkurs oder den Folgekursen kann aber selbstverständlich auch ohne das Ziel

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 99%
 

vertiefen. „Operationskurse“ können anwendungsorientiert in den Präpariersälen durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie detaillierte Informationen wünschen oder gemeinsam mit uns Kurse durchführen [...] Hochschule Hannover 16 Hannoveraner Intensivkurs Schulterprothetik 06.09.-07.09.2019 Dr. med. T. Smith Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover KTEP-Kurs Implantsfirma 30.09.2019 Prof [...] Hannover Hüft-Operationskurse 11.10.2019 Prof. Dr. G. von Lewinski / Prof. Dr. H. Windhagen Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover 14. Interdisziplinärer Orbitakurs 25.09.-26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen