n können ihre Tics kurzzeitig willentlich unterdrücken. Motorische Tics Motorische Tics resultieren aus Muskelbewegungen. Einfache motorische Tics betreffen nur wenige Muskelgruppen in einem Körperteil [...] Kopf. Komplexe motorische Tics entstehen entweder durch die Beteiligung verschiedener Muskelgruppen oder sehen so aus, als würde sie einen Zweck erfüllen. Als Sonderformen komplexer motorischer Tics gelten [...] geht mit motorischen und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher
n können ihre Tics kurzzeitig willentlich unterdrücken. Motorische Tics Motorische Tics resultieren aus Muskelbewegungen. Einfache motorische Tics betreffen nur wenige Muskelgruppen in einem Körperteil [...] Kopf. Komplexe motorische Tics entstehen entweder durch die Beteiligung verschiedener Muskelgruppen oder sehen so aus, als würde sie einen Zweck erfüllen. Als Sonderformen komplexer motorischer Tics gelten [...] geht mit motorischen und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher
von Unterkomponenten der Motorproteine Entwicklung neuer Nano-Biohybrid-Motoren auf Basis natürlicher Bausteine Einzelmoleküluntersuchungen von mutierten Myosin-Motorproteinen, die an der humanen hypertrophen [...] MHH, MZP Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Forschungsschwerpunkte Zytoskelettmotoren sind ATP-abhängige krafterzeugende biologische Maschinen [...] Zellen. Das nicht-prozessive Myosin-II-Motorprotein ist verantwortlich für die Kontraktion von Skelettmuskelfasern und Herzmuskelzellen, während prozessive aktinbasierte Motorproteine, wie das Myosin V, am
and mode of movement with engineered myosin motors. March 2010, 13th Alpbach Workshop on Muscle and Motor Proteins , Austria, Germany. G. Tsiavaliaris. Motor proteins of the myosin family: design, mechanism [...] oocytes. April 2019, 16th Alpbach Workshop on Muscle and Motor Proteins , Alpbach, Austria. G. Tsiavaliaris. Small molecule effectors of myosin motor proteins: novel pharmacological agents with therapeutic [...] of the Biophysical Society , San Francisco, USA. G. Tsiavaliaris. Functional engineering of myosin motors. May 2014, Linnaeus University- Dept. Chemistry and Biomedical Sciences , Prof. A. Mansson, Sweden
erlauben neue Einsichten in die Regulation der Aktomyosin-Motorfunktion durch Tropomyosin, den Mechanismus der chemomechanischen Kopplung in der Myosin-Motordomäne und bilden die Grundlage für die Entwicklung [...] werden. In der zughörigen Animation wird zusätzlich die reaktive Thiolregion (SH1/SH2) in der Myosin-Motordomäne hervorgehoben, die einen Brennpunkt der allosterischen Kommunikation darstellt. Durch den
to full restoration of myosin motor activity in a time and concentration dependent manner. Elucidation of the function of cytoskeletal tropomyosins in controlling the motor activity and dynamic behavior [...] Establishment of the first recombinant expression system for the production of functional myosin motors. Application of protein engineering approaches leading to the elucidation of the fundamental principles [...] governing myosin directionality and chemomechanical coupling. Engineering of single-polypeptide myosin motors with enhanced stability and motility for use in biohybrid devices. Structural characterization of
basieren auf der zyklischen Interaktion der Motorproteine Kinesin , Myosin und Dynein mit Strukturproteinen des Zytoskeletts wie Aktin und Tubulin. Motorproteine der Kinesinfamilie sind Mikrotubuli-aktivierte [...] sich z.B. einzelne fluoreszenzmarkierte ATP- und Motormoleküle detektiertieren und deren Bewegungen verfolgen. So kann die Bewegung einzelner Motormoleküle mit der Bindung und Hydrolyse von fluoreszenzmarkiertem [...] AG Scholz MAPs Single Molecule Motility Group / Einzelmolekülmotilität von Motorproteinen Forschungsschwerpunkt Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe ist die funktionelle Charakerisierung von Kinesinen, Myosinen
erblichen Formen bisher unbekannt. Die Krankheit führt zu einer Schädigung motorischer Nervenzellen im Gehirn (primär motorischer Cortex, Hirnstamm) und Rückenmark. Dies führt zu Muskelschwund (Atrophie) [...] im SMN (survival of motoneuron) Gen. Durch Verlust motorischer Nervenzellen im Rückenmark kommt es zu einer fortschreitenden Abnahme der motorischen Funktionen, einhergehend mit Lähmungen, teilweise auch [...] Rho-Kinase (genannt: ROCK), der durch Stabilisierung des Zytoskeletts (Zellgerüst) den Untergang von motorischen Nervenzellen hemmen soll. REFALS: Effects of oral Levosimendan (OMD-109) on respiratory function
ng der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. AG PD Dr. Mamta Amrute-Nayak Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik [...] Zellen. Das nicht-prozessive Myosin-II-Motorprotein ist verantwortlich für die Kontraktion von Skelettmuskelfasern und Herzmuskelzellen, während prozessive aktinbasierte Motorproteine, wie das Myosin V, am [...] Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. Funktionsstörungen von Motorproteinen haben entscheidende Einflüsse in nahezu allen Aspekten der zellulären
gereizt und die Antwortpotentiale abgeleitet und bewertet. Es erfolgt meist die Untersuchung motorischer Fasern mit Ableitung über dem Muskel und die Untersuchung sensibler Fasern mit Ableitung über dem [...] yndrom untersucht werden. Außerdem können Polyneuropathien diagnostiziert und charakterisiert (motorisch, sensibel, axonal, demyelinisierend) werden. Evozierte Potentiale (EP) Bei evozierten Potentialen [...] evozierte Potentiale (AEP)). Außerdem kann mittels kortikaler Magnetstimulation (MEP) die zentrale motorische Leitungsbahn (Pyramidenbahn) untersucht werden. Diese Verfahren werden insbesondere bei Verdacht