Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patch. Es wurden 30 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie von Ionenkanälen

Relevanz: 100%
 

Identifizierung von Bindungsstellen von TRPV2 Agonisten/Antagonisten mittels gerichteter Mutagenese, Patch-Clamp und Kryo-EM Funktion in verschiedenen Spezies Herstellung von chimären Konstrukten aus Human [...] Zellen mittels CrisprCas Mutagenese Herstellung von Chimären Zellkultur Isolation von primären Zellen Patch-Clamp und Calcium-Imaging Expressions-Analyse RT-PCR, ELISA Western-Blot Fluoreszenzmikroskopie P [...] Jeanne de la Roche, Prof. Dr. Susanne Petri, Neurophysiologie, MHH: Einzelkanal-Messung, Endosomal Patch Clamp PD Dr. Frank Pessler, TWINCORE, MHH: Itaconsäure und reaktive Metabolite in Makrophagen Dr.

Allgemeine Inhalte

Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)

Relevanz: 98%
 

ddefekte im Vorhof und in der Kammer mit einem oder mehreren Gewebeflicken (Patch) verschlossen. Durch Einnähen des Patches wird bereits eine Teilung der beiden AV-Klappen erzielt. Ergänzend werden dann

Allgemeine Inhalte

Boeck

Relevanz: 97%
 

Notfallmedizin ALS, Neuromuskuläre Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Neurologische Notfallmedizin ALS Patch-clamp: AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Deutsche

Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 96%
 

mit einem Gewebeflicken (Patch) verschlossen. Zum anderen wird die Verengung der Pulmonalklappe behoben. Falls notwendig wird die Lungenschlagader mit einem Gewebestück (Patch) erweitert und die Enge des

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 96%
 

klassischen histologischen Techniken, verwenden wir modernste Methoden der Einzelzellelektrophysiologie (Patch-Clamp), Licht- und Elektronenmikroskopie (Lebendzell-Mikroskopie, 3D-EM) sowie der Molekularbiologie

Allgemeine Inhalte

Eberhardt, Mirjam

Relevanz: 87%
 

Anästhesiologie Wissenschaftliche Schwerpunkte Periphere Nozizeption Oxidativer Stress TRP-Kanäle Patch Clamp und Life Cell Imaging Förderungen / Stipendien / Preise Stipendien 2017 DGAI-Forschungsstipendium

Allgemeine Inhalte

Sinus venosus Defekt mit partieller Lungenvenenfehlmündung (PAPVR)

Relevanz: 84%
 

besteht. Bei einer bestehenden Lungenvenenfehlmündung werden die Lungenvenen durch den Flicken (Patch) in den linken Vorhof umgeleitet. Nach der Operation erfolgt eine kurzzeitige Behandlung auf der

Allgemeine Inhalte

AG Andrée

Relevanz: 84%
 

Knorpelspangen bewehrt und innen mit autologen Epithelzellen ausgekleidet. Vaskularisierter myokardialer Patch Weltweit wird intensiv geforscht um die Behandlung des akuten Herzinfarktes zu optimieren. Dabei werden

Allgemeine Inhalte

NP Research

Relevanz: 80%
 

the function of these channels in their specific intracellular vesicle system, we use an advanced patch clamp technique for direct current recording from isolated and enlarged endo-lysosomal vesicles. This [...] region-specific differences in AP and rhythm generation. As collaborators, we furthermore perform patch clamp analyses on human induced pluripotent stem cell derived cardiomyocytes (hiPSC-CMs) to support

Allgemeine Inhalte

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING

Relevanz: 72%
 

Arterien vor der Implantation. In unserer Arbeitsgruppe arbeiten wir auch an der Herstellung von Fibrin-Patchen für Erweiterungsplastiken in der Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern, bei denen ja

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen