Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach prof. dr. bernhard meyer. Es wurden 124 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 100%
 

Dialyseshunts Behandlung von Gefäßmissbildungen durch direkte Injektion Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Bernhard Meyer MTRA: Frau S. Tegtmeier / Herr F. Socko / Herr J. Babica Kontakt: Institut für Diagnostische

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 88%
 

Oberärzte Prof. Dr. med. Sabine Dettmer Kontakt Dr. med. Cornelia L. A. Dewald Kontakt Prof. Dr. med. Christian von Falck Geschäftsführender Oberarzt Kontakt Prof. Dr. med. Dagmar Hartung Kontakt Dr. med. [...] Huisinga Kontakt Dr. med. Till Kaireit Kontakt PD Dr. med. Sabine Katharina Maschke Kontakt Prof. Dr. med. Bernhard Meyer Leitender Oberarzt Kontakt Dr. med. Matti Joonas Peperhove Kontakt Dr. med. Stefanie [...] Pertschy Kontakt Prof. Dr. med. Diane Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Kontakt Prof. Dr. med. Kristina I. Ringe Geschäftsführende Oberärztin Kontakt Prof. Dr. med. Hoen-oh

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 79%
 

Sprecherin: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer [...] Endorganschäden vor und nach Nierentransplantation PD Dr. Bernhard M.W.Schmidt, Klinik für Nieren- und Hochschuldruckkrankheiten, MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik [...] zes Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Prof. Dr. Siegfried

Allgemeine Inhalte

Nicole Frey, Maria Graul, Bernhard Brüggen, Ralf Benecke, Jens Haage, Gregor Szycik, Tristan Zindler, psychiatrischer Sozialdienst, Arbeitstherapie, Ergotherapie, Psychiotherapie, Psychiatrie Bereichsleitung, Bereichsleiter

Relevanz: 78%
 

Gebäude K06, Etage H0, Raum 4100 an. Prof. Dr. Gregor Szycik Psychologischer Leiter des Ausbildungsinstituts Telefon: 0511 532 7360 Szycik.Gregor @ mh-hannover.de Prof. Dr. Gregor Szycik Sarina Höpfner Leitende [...] Physiotherapie Graul.Maria @ mh-hannover.de Bernhard Brüggen B.A. Pflegemanagement Telefon: 0511 532-8602 Telefax: 0511 532-2551 Brueggen.Bernhard @ MH-Hannover.de Bernhard Brüggen Ralf Benecke Bereichsleitung

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 76%
 

Facharzt für Intensivmedizin Station 14 Intensivstation , AG PD Dr. Schenk Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, M.Sc. (Epi.) Oberarzt schmidt.bernhard @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie [...] Univ.-Prof. Dr. med. Florian Limbourg W2 Professur für Experimentelle Gefäßmedizin limbourg.florian @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin, Hypertonieambulanz , AG Prof. Florian Limbourg Dr. med. [...] mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Station 32 , KfH Stadtfelddamm , AG Dr. Greite Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner Oberarzt gwinner.wilfried @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 75%
 

Eva-Maria Neelmeier. V.l.o.: Dr. med. Christoph Schröder, Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Prof. Dr. med. Anibh M. Das, Prof. Dr. med. Samir Sarikouch, Sebastian Häckl, Dr. med. Justus Graubner. Quelle: [...] Graubner, Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff, Dr. med. Christoph Schröder, Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Maria von Karpowitz, Dennis Holzwart, Dr. rer. nat. Petra Lachmann, Sebastian Häckl. Quelle: [...] Verabschiedung von Frau Prof.in Lohff und Herrn Prof. Vogt am 10.04.2024 v.l.: Marion Lange, Prof. Dr. med. Samir Sarikouch, Stefanie Kloos, Dipl-Ing. Jörg Viering, Dr. med. Jessica Kaufeld, Dr. med. Justus Graubner

Allgemeine Inhalte

Principal Investigator (PI)

Relevanz: 74%
 

Principal Investigator (PI) Prof. Dr. rer. nat. Andreas Kispert W3-Professor for Developmental Biology of Vertebrates Contact Prof. Dr. Andreas Kispert Institut für Molekularbiologie OE5250 Medizinische [...] fellow in the laboratory of Dr. Bernhard Herrmann at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology, Tübingen (Germany) 1994-1996 Postdoctoral fellow in the laboratory of Prof. Andrew McMahon in the Biological [...] thesis at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology in Tübingen (Germany) in the group of Dr. Bernhard Herrmann. ("Isolation and characterisation of an S6 kinase II homologous gene from the T/t-complex

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 71%
 

von Human Challenge Studies Leitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Dr. phil. Marcel Mertz, IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover Kooperationspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle [...] Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, Prof. Dr. M. Wagner, u.a., ceres, Universität zu Köln Förderung: UoC Forum (Universität zu Köln) 2013 Fortschrittskolleg „Wohlbefinden bis ins hohe Alter“ Leitung: Prof. Dr. S. [...] l Resources an den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof. Dr. Bernhard Hiebl, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) / Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 68%
 

each year to do research and teaching. The program is now closed. More info: Dr. Bernhard Schiedlmeier Schiedlmeier.Bernhard @ mh-hannover.de; CORE 100 Pilot: Neues Advanced Clinician Scientist- Programm [...] Foundation (DFG) and started in summer 2019. Up to twentyfour physician scientists can join. Contact: Prof. Dr. Anette Melk melk.anette @ mh-hannover.de TITUS T he F i rs t Tho u sand Day s of Life – Early Priming [...] years. It started in spring 2019 and is coordinated by the center of Pediatrics at MHH. Contact: Prof. Dr. Gesine Hansen hansen.gesine @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.06.18

Relevanz: 67%
 

Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Mit herzlichen Grüßen, PD Dr. Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen [...] der Intensivmedizin und darüber hinaus als Vortragenden gewinnen konnten. Weiterhin wird Herr Prof. Bernhard Schmidt, Leiter der stationären Akutdialyse aus unserer Klinik, von den von ihm kürzlich hochrangig [...] heißen Sie herzlich willkommen zum „Nephrologischen Kolloquium“ und freuen uns, dass wir mit Herrn PD Dr. Julius Schmidt, nephrologischer Oberarzt der Universitätsmedizin Oldenburg und Arbeitsgruppenleiter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen