Trans-Power Primary care for trans people in Lower Saxony: Using health care data, experiences with care, and participatory approaches to enhance medical care and medical education Hintergrund Trans* Personen [...] l Belege für Mängel in der Versorgung und Zugangsbarrieren von trans* Personen gibt, ist über die Situation und die Erfahrungen von trans* Personen in und mit der deutschen Primärversorgung wenig bekannt [...] en Erfahrungen, Bedürfnissen und Erwartungen von trans* Personen Identifikation der Inanspruchnahme von spezifischen Versorgungsleistungen durch trans* Personen sowie von Behandlungspfaden Erfassung von
2010 - Present Davenport, C.F.; Scheithauer, T.; Dunst, A.; Bahr, F.S.; Dorda, M.; Wiehlmann, L.; Tran, D.D.H . Genome-Wide Methylation Mapping Using Nanopore Sequencing Technology Identifies Novel Tumor [...] Mol. Sci. 2021 , 22 , 3937. doi.org/10.3390/ijms22083937 Sebastian Burbano De Lara, Doan Duy Hai Tran, Aldrige Bernardus Allister, Mareike Polenkowski , Björn Nashan, Martina Koch and Teruko Tamura . [...] org/10.1038/s41389-021-00320-3 Niehus, S.E .*, Allister A.B *, Hoffmann A, Wiehlmann L, Tamura T , and Tran DD . Myc/Max dependent intronic long antisense noncoding RNA, EVA1A-AS, suppresses the expression
ausgewählte Publikationen Niehus SE, Tran DDH, Mischak M, Koch A (2018) Colony-stimulating factor-1 receptor provides a growth advantage in epithelial cancer cell line A431 in the presence of epidermal [...] epidermal growth factor receptor inhibitor gefitinib. Cell Signal. 51:191-198 Tran DDH, Kessler C, Niehus SE, Mahnkopf M, Koch A, Tamura T. (2018) Myc target gene, long intergenic noncoding RNA, Linc00176 in [...] regulates cell cycle and cell survival by titrating tumor suppressor microRNAs. Oncogene 37(1):75-85 Tran DD, Koch A, Allister A, Saran S, Ewald F, Koch M, Nashan B, Tamura T. (2016) Treatment with MAPKAP2
TransPlaMed - Translationale Fertigungsplattform Medizininnovation (Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen MWK) In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrotechnik (IMT, Technische U [...] Medizin (ITEM) erarbeitet die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Förderprojektes „TransPlaMed“ (NBank) eine Fertigungsplattform für Medizininnovationen. Medizintechnische Innovationen von [...] Maschinen in den Universitäten nicht ausreichend ausgelastet. Deswegen soll durch die Plattform „TransPlaMed“ der Technologie- und Wissenstransfer von Spezialprozessen in der Medizintechnik optimiert werden
rgung für Trans*Personen und der Frage, was alles dazu gehört und wo angesetzt werden kann, wenn es um den Abbau von Diskriminierung und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Trans*Personen geht [...] lassen. Im ersten Teil starten wir mit einer historischen Einordnung von Intergeschlechtlichkeit und Trans-Sein in lebenswissenschaftlichen und medizinischen Kontexten. Im zweiten Teil soll es anknüpfend an
growing up intersex . Broschüre: "Trans* im Job: Erst Tabubruch, jetzt selbstverständlich? Ein Reader über Transgeschlechtlichkeit als Thema in der Arbeitswelt." Trans- und Intergeschlechtlichkeit im deutschen [...] Literaturempfehlungen Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hrsg.) (2010): Benachteiligung von Trans*Personen, insbesondere im Arbeitsleben . Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2017): Diskriminie [...] Altenpflege. Ideensammlung im Fokus Demenz. Plett, Konstanze (2015): Diskriminierungspotentiale gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Menschen im deutschen Recht. Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V., Land
Mitarbeiter der AG Tamura Dr. Doan Duy Hai Tran - Tran.Doan @ mh-hannover.de Dr. Sebastian Burbano De Lara Carrillo - Burbanodelaracarrillo.Sebastian @ mh-hannover.de Aldrige Allister Bernardus - Allister
das Buch "Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen" von Mari Günther, Kirsten Teren und Gisela Wolf. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie trans* Personen vor, während und nach ihrer Transition [...] Überblick über die aktuellen Versorgungsstandards und -möglichkeiten im Bereich der Psychotherapie bei Trans*geschlechtlichkeit. Weitere Bücher werden im Laufe der nächsten Wochen folgen und in unserem Neue
mh-hannover.de ) and Prof. Dr. Maximilian Lenz ( neuroanatomie @ mh-hannover.de ). Key publications: All-trans retinoic acid induces synaptic plasticity in human cortical neurons. Lenz M, Kruse P, Eichler A, Straehle [...] Straehle J, Beck J, Deller T, Vlachos A. Elife. 2021 Mar 30;10:e63026. doi: 10.7554/eLife.63026. All-trans retinoic acid induces synaptopodin-dependent metaplasticity in mouse dentate granule cells. Lenz M
Minimalinvasive Strabismuschirurgie Lidoperationen (u.a. Blepharoplastiken) Ptosiskorrekturen Tränenwegsoperationen Tumoroperationen an Auge und Orbita