Prof. Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de [...] Schwartz FW, Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München Kuckeland H, Walter U , Zie [...] Volkenand K, Walter U, Weber J, Weber L. Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität. Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt. Köln: BZgA, 2015. Walter U , Koch
Birgel V , Röding D , Walter U (2024). Community Capacity für Gesundheitsförderung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie. Public Health Forum 32(3): 181–185 Röding D , Birgel V , Walter U (2024). Intersektorale [...] Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf 19, 512–520. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Birgel V , Decker D , Röding D , Walter U (2023) [...] , Ünlü S , Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01, 13-15 Walter U , Groeger-Roth
L , Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Birgel V, Decker D , Röding D & Walter U (2023). Community [...] kommunalen Präventionssystems Communities That Care (CTC-EFF) Publikation Decker L , von Holt I, Ünlü S, Walter U, Röding D (2025). Early Effects of Communities That Care on the Adoption and Implementation Fidelity [...] Study. Prev Sci (2025). doi.org/10.1007/s11121-025-01823-w Röding D, Lenz MC, von Holt I, Decker L , Walter U (2025). Einflussfaktoren der Implementation von Präventionsstrategien – Validierung eines Mess
F und Walter U (2024). Grüne Liste Prävention - Ein Beitrag zur Evidenzbasierung. Public Health Forum 2024; 32(4): 386–389. doi.org/10.1515/pubhef-2024-0111 Bremer K, Brender R, Tetzlaff F, Walter U & [...] Health I im Modellstudiengang HannibaL Publikationen Buchkapitel Bremer K, Brender R , Groeger-Roth F, Walter U (2023). Grüne Liste Prävention: wirksame Verhältnisprävention stärken. In: Marks E, Heinzelmann [...] Suchfunktionen. Forum Kriminalprävention, 3/2024, 3-5 Brender R , Bremer K, Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention – Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme
_Dreier_Krueger_Walter_Gemo_16.pdf Walter U, Töppich J, Dreier M . Neue Herausforderungen in der Prävention: Evidenzbasierung und informierte Entscheidung am Beispiel der Krebsfrüherkennung. In: Walter U, Koch [...] Seidler U, Walter U, Dreier M (2019). Physicians’ view on sigmoidoscopy as an additionally offered method for colorectal cancer screening. Z Gastroenterol 2019; 57: 1059–1066 Beck S, Borutta B, Walter U, Dreier [...] pone.0220745 Zhou Y, Walter U, Dreier M (2019). Migration background and overweight prevalence in preschool children. Public Health Forum 2019; 27(4): 287–290. Bantel S, Schlaud M, Walter U, Dreier M (2018)
von Holt I, Decker L, Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Walter U and Röding D (2024). Evid [...] Birgel V & Walter U (2023). Validation of an instrument to measure community capacity building for prevention. J Public Health (Berl.) (2023). https://doi.org/10.1007/s10389-023-01905-5 Walter U, Groeger-Roth [...] FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 59-78 Schwartz FW, Walter U, Röding
Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Röding D, Birgel V, Decker L, Ünlü S , Walter U (2023) [...] Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Publikation Decker L, von Holt I, Ünlü S , Walter U, Röding D (2025). Early Effects of Communities That Care on the Adoption and Implementation Fidelity [...] Communities: Results from a Quasi-experimental Study. Prev Sci (2025). doi.org/10.1007/s11121-025-01823-w Walter U, Ünlü S , Decker L, von Holt I, Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von
Auflage. Elsevier, München S 531-548 Plaumann M, Schwartz FW , Walter U (2023). Prävention und Gesundheitsförderung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L [...] Auflage. Elsevier, München S 583-587 Schwartz FW , Dierks M-L, Walter U, Amelung V (2023). Public Health – Überblick. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L [...] FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 59-78 Schwartz FW , Walter U, Röding
chule für Ergotherapie, Hannover Publikationen Buchkapitel Bremer K , Brender R, Groeger-Roth F, Walter U (2023). Grüne Liste Prävention: wirksame Verhältnisprävention stärken. In: Marks E, Heinzelmann [...] https://www.dag-shg.de/service/jahrbuecher/2020/ Zeitschriftenartikel Bremer K , Brender R, Tetzlaff F, Walter U, Groeger-Roth F (2024). Passende Präventionsmaßnahmen finden - Der Wegweiser Grüne Liste unterstützt [...] neuen Suchfunktionen. Forum Kriminalprävention, 3/2024, 3-5 Bremer K , Brender R, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Grüne Liste Prävention - Ein Beitrag zur Evidenzbasierung. Public Health Forum 2024; 32(4):
Wadepohl Katja Mackowiak Michael Lichtblau Rolf Werning Claudia Schomaker Ulla Walter Publikationen Feesche J , Kula A , Walter U (2022). Handreichung zu Fortbildungsmodul 4 Alltagsintegrierte Förderung der [...] Leimann J, Walter U (2020). Models of Intersectoral Cooperation in Municipal Health Promotion and Prevention: Findings from a Scoping Review. Sustainability, 12, 6544; doi: 10.3390/su12166544 Walter U , Röding [...] Prävention und Rehabilitation Leitung des Forschungsschwerpunktes Prof. Dr. phil. Ulla Walter stv. Leitung Dr. Dominik Röding Sekretariat Margit Katzenbach Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna Brager