unterschiedlichen Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Jugendliche Niklas L. aus der Nähe von Nienburg. Ihm wurde von einem „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger [...] gehörte auch, dass eine Herz-Lungen-Maschine bereitstand. Doch diese musste glücklicherweise nicht eingesetzt werden. Während des dreistündigen Eingriffs gelang es dem interdisziplinären OP-Team mit den Kolleginnen [...] gesund zu werden. Mehr Patientensicherheit Chirurginnen und Chirurgen aus unterschiedlichen Abteilungen an einem OP-Tisch sind normalerweise nicht üblich. „Früher war klar, dass einer oder eine alles alleine
arbeitet, ist die Einrichtung eines neuen Geschäftsbereichs OP-Organisation. Dort sollen das ärztliche OP-Management und die pflegerische OP-Koordination in einer interprofessionellen Struktur zusammengebracht [...] ist Ansprechpartner für die Pflegeteams aller chirurgischen Abteilungen und zusammen mit Dr. Wolfgang Lobbes für den neuen Geschäftsbereich OP-Organisation. Alles andere machen sie gemeinsam. Dazu gehören [...] Spitze. Seit 2011 war er stellvertretender und ab 2015 eigenverantwortlicher Bereichsleiter in der OP-Pflege. Sein BWL-Studium schloss er mit dem Master als Gesundheitsökonom ab. 2020 wurde er Pfleged
der Gynäkologie“, betont Professor Krauss. Die beiden Abteilungen arbeiten nach eingespielten Algorithmen und bereiten jede OP gemeinsam vor. Im OP-Saal waren nicht nur Fachleute aus der Neurochirurgie [...] Janina und Robert R. jedoch ein langer Weg mit vielen Hindernissen. Dazu gehörte auch eine Bandscheiben-OP während der Schwangerschaft. Mithilfe eines erfahrenen Teams aus Neurochirurgie und Gynäkologie ging [...] Lähmungserscheinungen im rechten Fuß dazu. Da die Gefahr bleibender Schäden bestand, führte an einer OP kein Weg mehr vorbei. „Mir war klar, dass es sein musste, aber ich hatte große Angst um den Kleinen“
alle weiteren Entwicklungen dar. Die Ausschreibungen der Planungsleistungen können nun schneller als vorgesehen starten. Der MHH-Neubau ist auf einem guten Weg.“ Raum für 562 Betten und 24 OP-Säle Die Baustufe [...] Baustufe 1 umfasst die Funktionsbereiche zentrale Notaufnahme, Notfall und Trauma, Herz und Lunge und einen wesentlichen Teil des Kopf- und Nerven-Zentrums. Auf einer Grundfläche von ca. 119.000 Quadratmetern [...] knapp 52.000 Quadratmetern entsteht Raum für 562 Betten (davon 120 im Intensivpflegebereich) und 24 OP-Säle. Der Bauabschnitt kann mit den vorgesehenen Finanzmitteln so gebaut werden, dass er in sich voll
Arbeit an der MHH ist“, sagt Andreas Kaiser, Vorsitzender des Vereins, der seit einem Jahr Fotoausstellungen in der MHH präsentiert. „Uns ist es wichtig, auch die Mitarbeitenden der Hochschule anzusprechen [...] anzusprechen und zu integrieren, daher freuen wir uns besonders, dass uns das mit dieser Ausstellung gelungen ist.“ Zu sehen sind Schreibtische, Arztkittel und medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven [...] Servierwagen fotografieren lassen“, erzählt Bianca Mrusek. Auch Jörg Brokof, Bereichsleiter für zwei OP-Bereiche, hat drei Motive eingereicht. Eins davon ist auf den einladenden Plakaten der Ausstellung
des Blutes in die Lunge Herzklappen funktionieren wie Ventile: Sie sorgen dafür, dass der Herzmuskel das Blut in die richtige Richtung pumpt. So gelangt sauerstoffarmes Blut in die Lunge und sauerstoffreiches [...] eiches Blut aus der Lunge in den Körper. Die aus zwei Klappensegeln bestehende Mitralklappe befindet sich zwischen dem linken Vorhof und der linken Hauptkammer des Herzens. Ist sie undicht, kann es zu [...] zu Rückstauungen des Blutes in die Lunge und auf Dauer zu schweren Schädigungen des Herzens und anderer Organe kommen. Um die Klappenfunktion wieder herzustellen, ist die sogenannte Herzklappenrekonstruktion
meines Darms in einer zweiten, computergestützten OP entfernen zu lassen, war natürlich nicht schön. Herr Prof. Hertel, wie läuft eine Endometriose-OP ab? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Wir verwenden bei [...] Fällen kann sie auch in anderen Organen vorkommen. Fälle von Endometriose in der weiblichen Brust, der Lunge oder sogar dem Gehirn sind extrem seltene, weltweite Einzelfälle. Die Ursache für die Entstehung einer [...] erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Eine Kombination aus chirurgischen Eingriffen und speziellen Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen
Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret heißt das: Patientinnen und Patienten, die an diesem Freitag einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Hintergrund ist die Forderung nach Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der [...] weiteren Verschiebungen rechnen. Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung für die MHH-Beschäftigten aufgefordert. Die Gewerkschaft verknüpfte
Schnelligkeit, Präzision und Sicherheit“, betont Andreas Kohlhase. Auf insgesamt 1.200 Quadratmeter werden OP-Bestecke und andere medizinische Instrumente und Geräte nach gesetzlichen Vorgaben gereinigt, desinfiziert [...] Sieb bekommt einen Barcode und wird individuell mit den Instrumenten bestückt, die von den einzelnen OP-Sälen angefordert wurden. Die AEMP ist eine der größten und modernsten in Deutschland. Kommissionierung [...] wie beispielsweise Katheter, Bauchtücher und Spritzen gelagert und für den Bedarf, beispielsweise im OP, zusammengestellt. Entweder handelt es sich dabei um sogenannte Basis-Sets oder um Zusatz-Sets für
ten, der IdeenExpo auf Hannovers Messegelände, präsentiert. Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm [...] äche auf die Beine gestellt: ein Zukunftslabor, intelligente Implantate, eine Intensivstation, ein OP-Tisch, ein Röntgensimulator, Herpesviren-Simulation mit VR-Brille, Reanimationstraining, 25 Workshops