Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 791 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
News

Avatar-Projekt ermöglich Schulunterricht trotz Krebserkrankung

Relevanz: 92%
 

sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate im Krankenhaus verbringen müssen, können [...] Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen, dass sogar Erstklässler sie nutzen können. Zurzeit sind in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie fünf [...] mehr werden. Engagement seit 23 Jahren Der Luisenclub zu Hannover gehört zu den langjährigen Unterstützern des Vereins für krebskranke Kinder, immer wieder konnten von den Spenden wichtige Anschaffungen

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 92%
 

entwickelt, zumal die globale Ausbreitung des Cochlea-Implantats, einer Innenohrprothese zur (Wieder)Herstellung des Hörsinns, mit einer Pionierleistung hier an der MHH im Jahr 1984 begonnen hat. Ein Raum [...] großer Schwerpunkt der HNO-Klinik auch die Hörforschung: Wir wollen den Hörvorgang in allen Details verstehen und die Weiterentwicklung von Hörsystemen vorantreiben. Auch entwickeln wir gänzlich neue Hörsysteme [...] . Der Lohn der Arbeit um das Team von Herrn Prof Lenarz sind dann glückliche Patienten, die wir erstmals oder wieder in die Welt der Töne bringen konnten. Für mich ist es immer wieder berührend mit Ju

News

Kuscheltiere für die Kinderklinik

Relevanz: 92%
 

Stofftiere gesammelt“, berichtet Frank Schmidt, erster Vorsitzender des offiziellen Fanprojekts . Glücklicherweise bekam das Fanprojekt noch Unterstützung von anderer Seite. Die Schülerinnen und Schüler [...] Stand: 01. April 2022 Für den Eishockeyclub Hannover Indians fällt das erste Tor – und auf das Spielfeld fallen Hunderte Kuscheltiere von den Fans. So läuft es normalerweise bei einem bestimmten Spiel [...] Freude bei ihr umso größer. Frank Schmidt und sein Mitstreiter Hajö Schulz waren froh über die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler sowie der LVM-Versicherung – auf diese Weise war der „Teddy-Toss“

News

Neuer Spaß für kleine Bauarbeiter

Relevanz: 92%
 

2020 Die Nachricht löste im vergangenen Sommer Unverständnis und Kopfschütteln aus: Dreiste Diebe hatten im Innenhof der Kinderklinik Strandkörbe zerstört und einen – mit Beton im Boden verankerten – Sandbagger [...] aufgestellt werden. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Kinderherzklinik der MHH und unterstützt auch zahlreiche Projekte, von der die kleinen Patienten der gesamten Kinderklinik profitieren. [...] Eindringlinge aufzuhalten, überwacht jetzt eine Kamera den Eingangsbereich zum Innenhof. Anstelle der zerstörten Strandkörbe stehen dort mittlerweile fest installierte robuste Sitzgruppen, ebenfalls finanziert

News

Spendenaktion für Kita-Neubau: Millionenmarke geknackt

Relevanz: 92%
 

Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus , ist von der großzügigen Zuwendung begeistert: „Das bringt unsere Spendenaktion auf die Zielgerade. Wir freuen uns total!“ Förderstiftung MHH plus sammelt Spenden [...] betrachtet er als Dankeschön an seine Hochschule. „Die MHH hat mich immer in meiner Entwicklung unterstützt und mir genau die Freiheiten ermöglicht, die eine erfolgreiche Forschungstätigkeit erfordert. Dafür [...] Kita-Neubau verantwortet. „Das bedeutet uns als Präsidium sehr viel. Und die Campuskinder haben die Unterstützung wirklich verdient!“ Text: Annika Morchner

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 92%
 

-ärzten. Seit Anfang an unterstützt MHH-Anästhesist Dr. Lars Friedrich die StuPoliH. Er begleitet die Studierenden regelmäßig bei ihren Einsätzen: „Unsere Abteilung unterstützt dieses soziale Lehrprojekt [...] erung an. In der Studentischen Poliklinik Hannover (StuPoliH) sammeln Medizinstudierende der MHH erste wertvolle Praxiserfahrungen und engagieren sich gleichzeitig sozial. Gestern Abend wurde dieser Einsatz [...] Medizinstudiums. Unsere Studierenden bekommen dabei die Möglichkeit, unmittelbar zu erleben und zu verstehen, dass unser Gesundheitssystem noch mit diversen, bislang ungelösten Herausforderungen konfrontiert

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 92%
 

in der Nacht und das Sicherstellen, dass alle Messgeräte ihren Job machen, übernehmen speziell geschulte Nachtwachen, häufig Medizinstudierende. „Die müssen natürlich verstehen, was sie da tun und warum [...] Hilfsmitteln rauszufinden, was genau den Patient:innen fehlt und wie ihnen geholfen werden kann. Das ist oberste Priorität im interdisziplinären Schlaflabor der MHH . Die meisten Menschen, die dort untersucht werden [...] „Das machen Pneumolog:innen oder HNO-Ärzt:innen, manchmal auch Haus- oder andere Fachärzt:innen.“ Erst im Anschluss daran kann mit einer Überweisung ein Termin im Schlaflabor vereinbart werden. Schlafapnoe

News

Neue Zellen für das kranke Herz

Relevanz: 92%
 

Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen Körpers hervorbringen – so auch Herzmuskelzellen. Neben der Herstellung solcher Kardiomyozyten aus iPS-Zellen [...] „Am Ende wollen wir sichere Zellprodukte herstellen, die sich unter sterilen Bedingungen im Reinraum auch im großen Stil in extragroßen Bioreaktoren herstellen lassen“, sagt Dr. Zweigerdt. So sollen schon [...] Erkrankung. Oft geht ein Herzinfarkt voraus, wodurch der Herzmuskel nicht mehr mit Blut und damit Sauerstoff versorgt und das Organ unwiderruflich geschädigt wird. Ein internationales Forschungsteam um Dr

News

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

Relevanz: 92%
 

Niedersachsen ist das einzige Zentrum im Bundesland Niedersachen, das Patienten und Patientinnen mit schwersten Verbrennungen behandelt. Hier werden lebensgefährlich verletzte Menschen aus Norddeutschland und [...] versorgt. Das Team des Zentrums, das zur Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehört, setzt seit kurzem erfolgreich Kaltplasma [...] Therapie großflächiger Brandwunden ein. Für diese neue Anwendung wurde das Zentrum jetzt als europaweit erste Einrichtung zum CPT PlasmaKompetenzZentrum zertifiziert. „Das Zertifikat ist eine wichtige Bestätigung

News

Aus dem SkillsLab in den Kreißsaal

Relevanz: 92%
 

Studium befindet sich noch in den Kinderschuhen und wird stetig weiterentwickelt. Es ist erstaunlich, was wir in den ersten drei Jahren schon erreicht haben, um die Studierenden theoretisch wie praktisch gut [...] Semester Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ist damit eine der ersten Studierenden, nachdem die Ausbildung von Hebammen deutschlandweit 2020 auf ein akademisches Studium [...] Insgesamt 86 junge Menschen sind im Studiengang Hebammenwissenschaft an der MHH eingeschrieben, die ersten stehen mittlerweile vor ihren staatlichen Prüfungen und werden im März nächsten Jahres ihr Studium

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen