auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Januar 2020 beschlossen. Wurden Hebammen und Entbindungshelfer bislang drei Jahre lang an
„Die MHH steht als selbstständige medizinische Universität seit ihrer Gründung wie keine andere Einrichtung der Universitätsmedizin für die Verknüpfung von Krankenversorgung, klinisch-wissenschaftliche [...] aktuelle Pandemie, sondern die Probleme der Gewinnung von Fachpersonal, der Digitalisierung sowie der Ausrichtung der Krankenversorgung an Gemeinwohl und Nachhaltigkeit in Angriff nehmen zu können. Professor Lammert
Unterstützung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues telefonisches Beratungsangebot eingerichtet. Unter der Rufnummer (0511) 1202900 beantwortet geschultes Personal Fragen zu Long-/Post-Covid [...] Diagnose Long-Covid krankgeschrieben. Hochgerechnet auf alle Covid-Infizierten in Niedersachsen entspricht das einem Anteil von rund zwei Prozent“, sagte Dr. Peter. „Die Erkrankung kommt in sehr unters [...] 2900 von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. Wer kann das Angebot nutzen? Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Beratungsbedarf zu Long-/Post-Covid oder Post-Vac haben
Klümpers Schwerpunkt liegt im Fachgebiet der Uro-Onkologie. Er arbeitet daran, das Ansprechen auf zielgerichtete Therapien besser vorhersagen zu können und personalisierte Behandlungsansätze zu entwickeln. [...] gilt als besonders tückisch, oft macht er sich erst spät bemerkbar, bildet schnell Metastasen und spricht häufig schlecht auf herkömmliche Therapien an. In seiner langjährigen Laufbahn hat Professor Büchler [...] kann“, so Dr. Klümper. Über den Johann-Georg-Zimmermann-Preis: Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis richtet sich an herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher (bis 40 Jahre) für aktuelle wissenschaftliche
Frauen bislang mehrmals in der Schwangerschaft zu Kontrolluntersuchung kommen. Ein neuartiger Abstrichtest, der über den Muttermund durchgeführt wird, könnte zukünftig die Behandlung betroffener Frauen [...] vorantreiben. Die Studie untersuchte die Methylierungsmarker MFAM19A4 und miR124-2. Es wurde ein Abstrichtest bei 127 Frauen mit und ohne Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs gemacht. Bei unauffälligen Befunden
das Nachwuchsförderprojekt PRACTIS (Program of Hannover Medical School for Clinician Scientists) eingerichtet. Jetzt verlängert die DFG das erfolgreiche Programm und fördert es für weitere zwei Jahre mit [...] sich immer weniger für diesen akademischen Weg. Die MHH steuert mit PRACTIS dagegen. Das Programm richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner in der zweiten Hälfte ihrer Facharztweiterbildung. „Wir gew
den beteiligten Städten und Gemeinden sowie den Schulen kostenlos in Form von zusammenfassenden Berichten zur Verfügung gestellt. Nach aktuellem Stand haben 40 Kommunen Interesse an der Studie bekundet [...] Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ressortleiterinnen und Ressortleiter, Verantwortliche aus Sozialeinrichtungen sowie Ehrenamtliche. Für die SMVen (Schülermitverantwortung), Elternbeiräte und Leitungen aller
erläutern die Auswirkungen der NS-Gesetze auf jüdische Ärztinnen und Ärzte. Prof. Dr. Thomas Beddies berichtet, wie die „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ die medizinethischen Grenzen im Dritten Reich [...] Reich verschoben hat. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz und spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Rassismus aus. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
des Programms zukunft.niedersachsen gefördert wird. Dieses Verbundprojekt der niedersächsischen Einrichtungen Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU [...] translationale Gesundheitsforschung, bestehend aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Hannover-Braunschweig-Göttingen. RESIST besteht aus rund 60 Forschungsgruppen, die zusammen
Alica Wollmann, Informationstechnische Mitarbeiterin der MHH-Bibliothek und Beauftragte für das Berichtswesen. Seit mehr als einem Jahr steht das FIS allen Mitarbeitenden zur Verfügung. Hier können sie ihre [...] Interessierte über die Forschungstätigkeit der MHH-Beschäftigten informieren, den jährlichen Forschungsbericht lesen oder sich einfach nur die Eckdaten im dazugehörigen digitalen Flyer über die Homepage