Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach patient. Es wurden 528 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Molekulares Tumorboard: Präzisionsmedizin für Krebspatient:innen

Relevanz: 89%
 

können die genetischen Veränderungen im Tumor sehr unterschiedlich sein. Daher sprechen nicht alle Patienten gleichermaßen gut auf eine Therapie an. An der MHH erhalten schwer an Krebs erkrankte Menschen eine [...] Genetik und Bioinformatik zusammen. „Unser Ziel ist es, gemeinsam für jede Patientin und jeden Patienten eine bestmögliche, individuelle Therapieempfehlung nach dem aktuellen Stand der medizinischen W [...] zukünftige Therapieentscheidungen.“ Partner von außerhalb haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre Patient:innen im MTB der MHH vorzustellen. Ein virtuelles, datenschutzkonformes Tumorboard-Konferenzsystem

News

Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Relevanz: 89%
 

Belastung ist ein Faktor. Bezogen auf Patientengruppen sind außerdem Menschen betroffen, die Immunsuppressiva nehmen, wie etwa Organtransplantierte und Rheumapatienten. Denn die UV-Strahlen führen zu einer [...] schwarze Hautkrebs, ist lebensbedrohlich. Rund 3000 Deutsche sterben daran jedes Jahr. Und die Patienten werden immer jünger. Im Interview erläutert Dermatologe Prof. Dr. Ralf Gutzmer , Leiter des MHH [...] Gutzmer: Ja, aber man kann Vitamin D auch seht gut auf anderem Wege zu sich nehmen. Wir haben viele Patienten, die die Sonne meiden sollen und da empfehle ich dann Vitamin-D-Präparate als Nahrungsergänzung

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 89%
 

führt und falls ja, welche Patient:innen von ihr profitieren. Dieser Frage wird jetzt in einer Studie nachgegangen. Im Fokus eines weiteren Projekts stehen Post COVID-Patient:innen mit Atemnot, vor allem [...] die bei Post COVID-Patient:innen positive Effekte gezeigt haben. Diese Therapiemaßnahmen werden mit Hilfe telemedizinischer Methoden in den häuslichen Alltag integriert, die Patient:innen bleiben im eigenen [...] Hennemann (MHH) Projektstart: 1. Juli 2023 Versorgung von Patient*innen mit Post COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen (VePoKaP) Prof. Dr

News

MHH testet Blutdruck-App

Relevanz: 89%
 

Umso wichtiger ist die richtige Therapie. Können Apps bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck helfen? Das möchten das Hypertoniezentrum und das Institut für Allgemeinmedizin [...] Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen in Niedersachsen und Bayern als Teilnehmende. Getestet werden soll die Blu [...] -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck sind, werden sie und auch betroffene Patientinnen und Patienten für die Studie gesucht. An der Studie teilnehmen können Betroffene sowie Hausarztpraxen aus Nie

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 89%
 

Stand: 01. Juni 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in ihrem Patientengarten ein interaktives „DankeMal“ errichtet. Die Skulptur soll an Menschen erinnern, die ein Organ, Gewebe, Knochenmark [...] und -vertreter ein, an der Einweihung teilzunehmen am Sonnabend, 5. Juni 2021, um 11.00 Uhr im Patientengarten, Zugang über den Haupteingang (Gebäude K6), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Zu der Ve [...] Künstler Andreas Rimkus wird Erläuterungen zu der Skulptur geben. Am „DankeMal“ haben Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH die Möglichkeit, in sich zu gehen und

News

Reden Sie mit: Beim HAZ-Talk in der MHH geht es um Organspende

Relevanz: 89%
 

Hannover (MHH) warten derzeit etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ, bundesweit sind es mehr als 8200. „Die Lage der Patientinnen und Patienten, die dringend auf eine Organspende warten, bleibt [...] Michael Gertzmann, dem 2020 in der MHH eine neue Lunge transplantiert wurde. Er ist Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums und sagt: „Organspende geht jeden an. Es kann jeden treffen

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 89%
 

Wie könnte die Sicherheit und die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten verbessert werden? Dafür haben die Pflege- und Behandlungsteams meist selbst die besten Ideen – doch im stressigen [...] Die OnkoBase-APP könnte den dicken DIN A4-Papierordner ergänzen, der jede Patientin und jeden Patienten als „Wegbegleiter“ durch die Krebstherapie führt. Bei der Preisverleihung am 13. März stieß die [...] Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:innen, Familien und Mitarbeiter:innen“. Das Team bietet Workshops für Ärztinnen und Ärzte und Pf

News

Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen

Relevanz: 89%
 

Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Es eignet sich vor allem für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Undichte der Trikuspidalklappe, die mit anderen verfügbaren Behandlungsmethoden [...] und entfaltet sich. Den gesamten Eingriff kontrollieren die Herzspezialisten mit Ultraschall, die Patienten befinden sich in Vollnarkose. „Die neue Klappe passt sich den anatomischen Gegebenheiten an und [...] neuer Herzklappe lassen Beschwerden nach Wenige Tage nach dem Eingriff können die Patientinnen und Patienten aus der Klinik entlassen werden. „Mit einer neuen Herzklappe lassen die Beschwerden in der Regel

News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 89%
 

wenn eine unheilbare Erkrankung diagnostiziert werde. „Leider lernen wir die Patientinnen und Patienten aber oft erst kennen, wenn sie schon sehr schwach sind“, bedauert die Fachpflegerin. Und in Wien [...] Dokumentationssystem beeindruckt Bei den Barmherzigen Brüdern werden unheilbar kranke Patientinnen und Patienten schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt in eine kontinuierliche Palliativbetreuung eingeschlossen. [...] lernt man sich mit der Zeit kennen und kann eine gute Vertrauensbasis schaffen, die Begleitung der Patienten erfolgt teilweise über Jahre“, erklärt Birgit Proietto. Begeistert hat sie in Österreich neben der

News

„Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert“

Relevanz: 89%
 

Die drei wollen auch zukünftig weiter am Patientenbett arbeiten, gleichzeitig jedoch neue Kompetenzen zur Stärkung des Teams und zur besseren Patientenversorgung einbringen. PflegeHoch3 wurde von Pfleg [...] cklungsprogramm PflegeHoch3 hilft dabei, den richtigen Weg und den passenden Platz in der Patientenversorgung zu finden. Anfang dieses Jahres ging der erste Durchgang des kostenlosen Programms zu Ende [...] einer Hospitation habe ich gemerkt, wie wichtig wissenschaftliche Erkenntnisse für die Arbeit am Patientenbett sind.“ Seit Januar studiert sie berufsbegleitend „Therapie- und Pflegewissenschaften“ in Hamburg

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen