neuen Fall hinzu“, stellt er fest. Größere Studien sollen Daten bestätigen In der CLEAN-PCD-Studie haben die Forschenden versucht, die Osmose-Wirkung der Kochsalzlösung wiederherzustellen und die Schleim [...] verflüssigt sie. Dieser als Osmose bezeichnete Effekt kann sich bei PCD-Betroffenen jedoch nicht einstellen, da ihre Zellen das Natrium (Na+) des inhalierten Kochsalzes (NaCl) über den sogenannten Epithelialen
umgesetzt werden können.“ Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann , Leiterin Personalisierte Genomik, Stellvertretende Direktorin Institut für Humangenetik , Medizinische Hochschule Hannover (MHH): „Schon heute [...] zu erkennen, besser zu therapieren oder idealerweise zu verhindern.“ Prof. Dr. Ulrike Haug, Stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS: „Wir freuen [...] vermeiden, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die an der Initiative beteiligten Ministerien, Behörden, Fachstellen und Universitäten legen daher einen Schwerpunkt auf die Reduzierung der Risikofaktoren dieser
Selbsthilfe e.V., der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) sowie den Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V., erarbeitet. Die Teilnahme für
und effizient arbeiten zu können und nicht zuletzt, welche Hilfestellung uns die Digitalisierung geben könnte.“ Und auch die Fragestellung, wie Patientinnen und Patienten die MHH erleben, ist ihr sehr
Hebammenwissenschaft. Die Hebammenausbildung wird deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Januar 2020 beschlossen. Wurden [...] (0511) 532-6971. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Telefon (0511) 532-6778, kommunikation@mh-hannover.de .
geriatrisch-allgemeinmedizinischen Expertenteam hat er den Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ erstellt. Er enthält zahlreiche nützliche Tipps für die Leitungen und das Pflegepersonal von Pflegeheimen [...] in den Zimmern Ventilatoren in den Zimmern Taschenventilatoren für Luftstrom ins Gesicht Essen umstellen (etwa Kaltschale statt Suppe) Ausreichend Trinken (ca. 1,5 Liter pro Tag, Mineralwasser mit wenig
Pilzesammelns oft nicht ausreichend ernst genommen“, erklärt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . „Auch [...] die von Blutgerinnungs- und Nierenfunktionsstörungen begleitet werden kann. „Im schlimmsten Fall stellt die Leber ihre Funktion ein, so dass nur noch eine Lebertransplantation das Leben der Patienten retten
nern im Haus zu beantworten. Oft geht es aber darüber hinaus. Die Mitarbeitenden werden mit Fragestellungen rund um die MHH konfrontiert. Die Telefonzentrale ist von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends besetzt [...] traurig, verwirrt, panisch oder auch aggressiv sind. „Wir müssen uns ständig auf neue Situationen einstellen, das macht es interessant. Ich arbeite sehr gern hier“, erklärt Christina Dickow. So geht es auch
Christian Bock von der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Der Arbeits- und Organisationspsychologe nahm den Preis gemeinsam mit Nils Hoffmann von der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Elke
Depression in der Region Hannover“: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/B%C3%BCndnis-gegen-Depression-in-der-Region-Hannover . SERVICE: Weitere Informationen erhalten