Katastrophenmedizin, Pflegedirektion, Technik und Logistik, Arbeits- und Patientensicherheit sowie das Präsidium und viele weitere Beschäftigte. „Zu realisieren war das Schutzkonzept vor allem deshalb so gut,
Stand: 19. April 2021 Das Präsidium ist komplett, die Planung für den Neubau nimmt Fahrt auf, der Entwicklungsplan liegt vor: Wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für die Herausforderungen der
Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat in der aktuellen Debatte um den nach einem Treffen von Rechtsextremen in Potsdam bekannt gewordenen Plan zur „Remigration“ sein Bekenntnis
Menschen eine MFA-Ausbildung. Weil der Beruf zukunftsträchtig und nachgefragt ist, legt das MHH-Präsidium besonderen Wert auf ein möglichst umfassendes Ausbildungsangebot und hat die Zahl der Ausbildungsplätze
nschaft deutscher Länder (TdL) aufzugeben. Verständnis für den Wunsch nach Entlastung „Das MHH-Präsidium hat Verständnis für den Wunsch nach Entlastung. In Gesprächen mit Verdi und der Beschäftigtenvertretung
könnten, habe ich sofort zugestimmt“, sagt Professor Haverich – und der Herzchirurg hat neben dem MHH-Präsidium alle führenden Köpfe der SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung für einen fachlichen Austausch
besitzt", betont er. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler hebt hervor, dass das Präsidium der MHH nun wieder komplett ist. „Ich bin erfreut, dass wir mit Frank Lammert eine Kapazität aus
MHH und Verdi hingegen wäre möglich. Es gibt also weiterhin gangbare Optionen für eine Einigung.“ Präsidium will Situation der Mitarbeitenden schnell verbessern „Über die Streikankündigung sind wir verwundert“
Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter MHH-Präsident Professor Manns sprach für das gesamte Präsidium als er sagte: „Wir haben die MHH gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt. Das zeigt [...] kann ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur ein großes Dankeschön aussprechen.“ Und das Präsidium ist sich sicher: Das Integrationsmodell der MHH, bei dem Krankenversorgung, Forschung, Lehre und
Erfolg für Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Ausbildung, in der Technik und Verwaltung ein.“ Das Präsidium diskutiert derzeit mit dem Personalrat Strategien, um den Belastungen des Personals entgegenzuwirken