wissenschaftliches Studium kombiniert mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch ein Bachelorabschluss erworben. [...] der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, hat heute zum Start der Woche zur beruflichen Bildung das neue Skills Lab für Hebammen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht [...] dort unter Anleitung und in geschützter Lernatmosphäre die wichtigsten Handgriffe für ihren späteren Beruf erlernen. Seit diesem Wintersemester existiert das eigene SkillsLab für Hebammen, so wie es im He
in spezielle Bereiche der Hochschule wie Labor, Radiologie oder Operationssaal teilnehmen. Breites Berufe-Spektrum Auf dem MHH-Campus arbeiten Menschen in der Krankenversorgung, in Laboren, Werkstätten, [...] Verwaltung. Entsprechend viele Ausbildungswege gibt es dort – von den medizinischen und pflegerischen Berufen bis hin zum Handwerk, zur Tierpflege und zum kaufmännischen Bereich. In der Mensa, auf einer Fläche [...] Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern, stellten Beschäftigte aus all diesen Bereichen ihre Berufe vor. Die Besucherinnen und Besucher konnten Fragen stellen, Infomaterial mitnehmen oder gleich richtig anpacken
Studium, Beruf und Familie hat eine Laufzeit von drei Jahren. „Sich um Kinder und Familie kümmern, Angehörige pflegen – und dennoch fest im Arbeitsleben zu stehen: Familie oder Pflege mit einem Beruf vereinbaren [...] arbeiten oder digital unterrichten. In den Kliniken haben wir neue Führungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vereinbart, zum Beispiel Führung im Tandem“, berichtet Prof. Lammert. In diesem Jahr haben
Stand 16. November 2022 Hätte man Paul Vinke früher nach seinem Berufswunsch gefragt, hätte die Antwort bestimmt nicht „Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste“ gelautet. Denn nach dem Abitur [...] Abitur absolvierte der 21-Jährige zunächst ein Freiwilliges Ökologisches Jahr und danach ein Berufsfachschuljahr Holztechnik. „Das waren wichtige Jahre, weil sie mich auf kleinen Umwegen zu meinem Wunschberuf [...] Es ist eine duale Ausbildung, sie findet sowohl im „Betrieb“ als auch im Blockunterricht an der Berufsschule statt. In der MHH-Bibliothek lernte er schon in den ersten Wochen viele Bereiche kennen: Leihstelle
Stand: 28. März 2022 Ausbildung hinter sich, Berufserfahrungen gesammelt und Lust sich weiterzuentwickeln: Für Pflegefachpersonen, auf die das zutrifft, gibt es an der MHH das neue Personalentwicklungsprogramm [...] sprogramm Pflegehoch3 . „Damit möchten wir den Teilnehmenden Perspektiven für ihre weitere berufliche Zukunft in der Pflege der MHH eröffnen“, erklärt Pflegedirektorin Vera Lux. Dabei kann der Weg in drei [...] Pflegeexperten auf den Stationen“, erklärt Vera Lux. „Wer Pflegende zudem halten will, muss ihnen berufliche Perspektiven und Entwicklungschancen bieten. Pflegehoch3 ist da ein geeignetes Instrument.“ Nähere
am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Pflegeberufegesetz ergeben, das drei bisher unterschiedliche Berufe vereint. Hierfür braucht es starke Partner. Die neue Pflegedirektorin der MHH, Vera Lux, und die [...] nde, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“. Theorie in den Bildungsakademien von MHH und Johanni [...] „Kompetenzorientierte und anschlussfähige Curriculum Hannover“ (KraniCH), das auf einer umfassenden Berufsfeldanalyse basiert. „Beide Partner haben ihre Stärken eingebracht und ein schlüssiges Ausbildungskonzept
dass die betroffenen Menschen bestmöglich am sozialen und beruflichen Leben teilhaben können.“ In die Rehabilitation sind viele Berufsgruppen und Behandlungsbereiche eingebunden. Je enger und besser sie [...] für alle Interessenten in ukrainischer und deutscher Sprache verfügbar. Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben „Der Rehabilitationsprozess nach einer Amputation kann Monate, manchmal sogar Jahre dauern“ [...] Inhalt. „Es war sehr schön zu beobachten, wir schnell das Team zusammenfand. Sektoren- und berufsgruppenübergreifend wurde klar, dass hier ethische Werte dominierten und Partikularinteresse in den Hintergrund
Studiengänge (TMS) mit einer Gewichtung von 30 Prozent sowie Zeiten einer einschlägigen Berufsausbildung, Berufstätigkeit oder praktischen Tätigkeit mit einer Gewichtung von 40 Prozent. Anschließend werden [...] Palliativmedizin der MHH. Auch bei diesem Projekt geht es darum, den angehenden Ärztinnen und Ärzten den Beruf des Landarztes näher zu bringen. Aktuell findet die Landpartie in Zeven/Bremervörde, im Heidekreis
angefangen. Die Pflegeexpertin mit Masterabschluss im Bereich Pflegewissenschaft und praktischer Berufserfahrung wird in einer erweiterten Funktion in der pflegerischen Versorgung der Lungentransplantierten [...] dass die Pflegeexpertin auf der Station 12 anfängt. Im Laufe ihres Masterstudiums, das sie berufsbegleitend in Hamburg absolvierte, hatte die Studierende bereits in der HTTG hospitiert. Das Umfeld und [...] Pflegedienstleitung Karol Martens!“ „Das ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs“, begrüßt Karol Martens, Pflegedienstleitung im Geschäftsführung Pflege/Pflegebereich III die
an der MHH Beruf im Ausland kennenlernen Was alles möglich ist, erleben die Azubis auch im Auslandspraktikum Erasmus+ . Dieses Programm können alle MHH-Auszubildenden – egal welcher beruflichen Fachrichtung [...] sagt Tina Schuffenhauer, Ausbilderin an der MTR-Schule. „Das ist die einmalige Gelegenheit, den Beruf im Ausland kennenzulernen und Vergleiche zu Deutschland anzustellen“, betont Axel Zepter, Ausbilder