bringen nicht nur hervorragende Studienleistungen, sondern engagieren sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: 29 Studierende der MHH haben im Studienjahr 2024/25 ein Deutschlan [...] Studium gesellschaftlich engagieren und Verantwortung für andere übernehmen. Dabei werden auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Zur Feier der Deutschlandstipendien trafen sich jetzt die
zurück, nun als neu berufener W3-Professor und Klinikdirektor. Der Rest ist Geschichte. Anfangs besonders getragen durch das Lungentransplantationsprogramm wuchs die Pneumologie an der MHH, wurde bettenführende [...] kritisch kranker Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland. Der Infektiologie gehörte seine besondere Leidenschaft, unterstrichen durch die Einrichtung von Professuren für experimentelle Pneumologie [...] eit. Die Trauer bleibt, doch begleitet wird sie von Demut und Dankbarkeit gegenüber einem ganz besonderen Arzt, Kollegen, Chef, Wissenschaftler, Lehrer, Mentor, Berater und Freund, der er für so viele
wie etwa Multiple Sklerose und Morbus Parkinson gelegt unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Darms. Ihn interessiert besonders, welche Risikofaktoren aus der Umwelt ursächlich für die Entstehung
theoretischer Fachunterricht und Unterricht in allgemeinbildenden Fächern. Worauf freuen sie sich besonders? „Auf den Praxiseinsatz auf der neurologischen Station 35: Das ist genau das, was mich interessiert“ [...] Station 68b. „Da die Pädiatrie später mal mein Schwerpunkt sein soll, freue ich mich natürlich besonders auf den Einsatz“, sagt sie. Autorin: Tina Götting Alle Ausbildungen bei uns findet ihr hier: https://www
eine bessere Schmerzsituation unmittelbar nach der Operation erreicht werden. Einige Eingriffe, besonders solche im Bereich von Vulva und Vagina, können auch vollständig in Regionalanästhesien, meist s [...] Durchführung und Überwachung der Anästhesie zuständig. Natürlich ist das Risiko größer, wenn eine Frau besondere Vorerkrankungen, zum Beispiel Herzerkrankungen, schwere Erkrankungen der Atemwege, bestimmte Allergien [...] Gehirn oder Rückenmark treten nur sehr selten auf, weil die Blutgerinnung in der Schwangerschaft besonders gut funktioniert, und direkte Schädigungen von Nerven oder Rückenmark mit bleibenden Folgen können
Reflex? Dr. Sasse: Es ist eigentlich eine Schutzmaßnahme, damit kein Wasser in die Lunge gelangt. Besonders in den ersten vier Lebensjahren tritt dieses Problem auf, in seltenen Fällen auch im späteren Alter [...] die nicht schwimmen gelernt haben. Auf einen frühen Schwimmunterricht ist daher bei den Kindern besonders zu achten. Ansonsten sollte man auch den eigenen Gartenteich ohne Wasser lassen und auf Regentonnen [...] wenn die eigenen Kinder noch klein sind. Denn diese beiden Wasserreservoire sind für Kleinkinder besonders gefährlich. Grundsätzlich ist Wasser in der Nähe von Kindern, die nicht schwimmen können, sehr
die aufsteigende Aorta gesetzt und von dort nach rechts geführt wurde. Viele Experten nötig Die Besonderheit dieser Operation besteht darin, dass für den Eingriff bei der jungen Patientin sowohl ein Kin [...] der üblichen Routine ein individualisiertes Vorgehen erfordern, muss man sich als Chirurg ganz besonders auf die Expertise und die Fähigkeiten seiner Partner verlassen können.“ Dr. Patrick Zardo, Bere [...] seit Jahren partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Chirurgen: „Dieser Fall ist schon etwas ganz Besonderes und wäre ohne die vielseitigen Kompetenzen sicher nicht so gut zu versorgen gewesen.“ Annie hat
n und -mediziner eng mit Pflegekräften und Therapeutinnen und Therapeuten zusammen, um auf die besonderen medizinischen Bedürfnisse älterer Sturzpatientinnen und -patienten einzugehen und ihre Versorgung [...] Unfallchirurgischen Klinik der MHH bescheinigt, dass sie sich strukturell und organisatorisch in besonderem Maße auf die Versorgung älterer Patientinnen und Patienten mit unfallbedingten Knochenbrüchen [...] gerecht werden. Als Unfallchirurgische Universitätsklinik forschen wir außerdem intensiv zu den Besonderheiten bei der Versorgung dieser Patientengruppe“, erklärt Professor Dr. Christian Krettek. „Wir entwickeln
Stand: 28. März 2023 „Ein besonderer Abschied von einem besonderen Menschen und seinem Lebenswerk.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover
Bild zu dokumentieren und damit für alle nachfolgenden Generationen festzuhalten. Buch schildert besonderen Geist der Gründung der MHH Mit dem Anfang des Jahres beim Lehmanns Media, Berlin, erschienenen [...] 52 Abb., 19,95 Euro) schildert er ebenso akribisch wie lebendig mit vielen Anekdoten, was den besonderen Geist der Gründung der MHH, ihre bauliche und fachliche Ausrichtung und den darauf begründeten