Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach team station 16. Es wurden 54 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 72%
 

für die betroffenen jungen Menschen und ihre Familien enorme Belastungen mit sich bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich [...] erläutert Anna-Lena Herbach. Diese (Selbst)sicherheit sei wichtig für die Arbeit in interdisziplinären Teams. Sie stärke das Teamgefühl und verbessere die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dr. Mücke und Anna-Lena [...] der Kinderonkologie, Komplikationsmanagement und Teamarbeit vermittelt. Mit SICKO mobil bietet das Team den zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrischen onkologischen Betten an. SICKO junior

News

„Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert“

Relevanz: 70%
 

zukünftig weiter am Patientenbett arbeiten, gleichzeitig jedoch neue Kompetenzen zur Stärkung des Teams und zur besseren Patientenversorgung einbringen. PflegeHoch3 wurde von Pflegedirektorin Vera Lux initiiert [...] Pädagogik und Pflege Aufgrund des rasanten Fortschritts in Medizin und Technik werden auf den Stationen spezialisierte Pflegeexpertinnen und -experten gebraucht. „Während des Programms haben wir alle [...] Louisa Senf (31). Seit 2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst

News

Studentisches Team aus Hannover erhält Goldmedaille für Biosensorkonzept

Relevanz: 69%
 

Stand: 25. November 2020 Ein Team aus Studentinnen und Studenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist für sein Biosensorkonzept bei dem internationalen [...] synthetischen Biologie vor. In diesem Jahr nahm zum ersten Mal auch eine gemeinsame Projektgruppe aus 16 Studentinnen und Studenten der LUH und MHH daran teil. Unter der Anleitung von Professor Dr. Alexander [...] November ihr Projekt vor und reihten sich am Ende in die Liga der erfolgreichsten internationalen Teams ein. Biosensor soll entzündliche Toxine an Implantatoberfläche erkennen Die Projektgruppe hat am NIFE

News

Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH

Relevanz: 69%
 

Medikamente oder Zelltherapien“, betont der 47-Jährige. „Auf die Zusammenarbeit mit dem hervorragenden Team meiner Klinik und den ausgewiesenen Expertinnen und Experten der MHH freue ich mich sehr.“ Florian [...] studiert und promoviert, ehe er für die Facharztausbildung nach Mainz wechselte. Nach weiteren Stationen an der Harvard University in Boston sowie an den Universitätskliniken in Magdeburg, Jena und Greifwald

News

Wie eine Roboterkatze Demenzkranken helfen kann

Relevanz: 69%
 

älterer dementer Patientinnen und Patienten, und ist ihr Einsatz hilfreich in der Pflege? Das möchte das Team des Pflegepraxiszentrums (PPZ) herausfinden. Seit zwei Jahren wird im Alterstraumatologiezentrum der [...] mögen sie nicht, andere reagieren sehr positiv auf sie“, erklärt Susanne Saupe, Krankenpflegerin auf Station 17. Sie und ihre Kollegin Nina Wittur setzen das Plüschtier vor allem bei an Demenz erkrankten Menschen

News

Bekannter Erreger mit ungekannter Stärke

Relevanz: 69%
 

Stand: 16. Dezember 2021 Fieber, Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – viele Babys und Kleinkinder liegen derzeit mit einer Infektion im Bett. Häufig ist der Auslöser ist das Respiratorische Synzytial-Virus [...] Kleinen müssen stationär behandelt werden, Kliniken klagten bereits Anfang Oktober über volle Stationen. Das RS-Virus sorgt bei Menschen aller Altersstufen für Atemwegsinfektionen. In den ersten zwei

News

Säugling bekommt Leber transplantiert

Relevanz: 68%
 

n“, sagt Dr. Eva-Doreen Pfister, Leberspezialistin in der MHH-Kinderklinik. Das interdisziplinäre Team aus Kinder-Leberspezialisten und Bauchchirurgen listete Adam aufgrund der schweren Fehlfunktion des [...] einen kindlichen Organspender gab und die intensivmedizinischen Maßnahmen auf der neonatologischen Station 69 den Säugling zwischenzeitlich so gut stabilisieren konnten, dass eine Transplantation überhaupt [...] 70 bis 75 Prozent der Kinderleber-Transplantationen an der MHH auf dem Split-Verfahren. Engagiertes Team notwendig Ein freies (Kinder-)Intensivbett, Operationssäle, spezialisierte Anästhesisten, Chirurgen

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 68%
 

kranken Kindern durch eine schnelle genetische Diagnosestellung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby [...] so selten“, sagt Dr. Bernd Auber vom Institut für Humangenetik. Für die Studie nehmen er und sein Team eine spezielle Patientengruppe in den Fokus: Kinder in den ersten Lebenswochen und -monaten, die so [...] Leidenswege können verkürzt und unnötige Therapien und Untersuchungen vermieden werden. Nun möchte das Team um Dr. Auber herausfinden, ob sich diese Erkenntnisse auch auf das deutsche Gesundheitssystem übertragen

News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 68%
 

berufs- und fachübergreifendes Team zur Schlaganfallakutversorgung. Bei der Behandlung der Betroffenen gilt die Devise „Time is brain“, aber eben auch „Team is brain“: Das Team aus Ärztinnen und Ärzten der [...] Kategorie “Spezielle Angebote“ In dieser Kategorie ging der erste Platz an das Therapie-Team der Kinderklinik. Das Team überzeugte die Jury mit dem Projekt KinderGARTEN + Therapiegarten für Kinder. Im Fokus [...] möglich sind. Die neuen Prozesse rund um die Schlaganfallversorgung übt das Team regelmäßig in einem speziellen Stroke Team Training. Das technische Knowhow für die Integration der App in die Kliniklandschaft

News

HerzFahrt in Hannover bringt über 16.000 Euro für die MHH-Kinderherzmedizin

Relevanz: 67%
 

Tolle Initiative der PSD Bank Hannover : Bei der Aktionswoche HerzFahrt Hannover kamen insgesamt 16.429 Euro für die Kinderkardiologie der MHH zusammen. Rund 800 aktive Freizeit- und Sportradlerinnen und [...] gemacht wird und wie ihre herzkranken Kinder davon profitieren können“, erklärte Prof. Beerbaum. 20 Teams aus der MHH bei HerzFahrt dabei „Wir freuen uns wirklich sehr und sind dankbar, wie viele Radfahrerinnen [...] haben“, sagte Torsten Krieger, Vorstandssprecher der PSD Bank Hannover eG. Allein aus der MHH waren 20 Teams mit ihren Rädern am Start, ansonsten reichte die Palette von Unternehmensteams bis zu Freundesgruppen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen