Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Ansprechpersonen
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach welte. Es wurden 261 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

2.521 Kinder kamen 2023 in der MHH zur Welt

Relevanz: 89%
 

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Licht der Welt. Dabei waren die Jungen mit 1.280 leicht in der Überzahl. Einige Familien konnten sich sogar über [...] mehrfachen Nachwuchs freuen. Bei insgesamt 2.432 Geburten kamen 87-mal Zwillinge und zweimal Drillinge zur Welt. Dabei verzeichnet die MHH einen anhaltenden Trend zur natürlichen Geburt auch bei Zwillingsschwa [...] Das zarte Mädchen mit den glücklichen Eltern ist das erste Baby, das im neuen Jahr in der MHH zur Welt kam. Alles unter einem Dach Die MHH gehört zu den beliebtesten Geburtskliniken in der Region Hannover

News

Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt

Relevanz: 89%
 

Substanzen könnten Basis für neue Herzmedikamente werden Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind weltweit Todesursache Nummer eins – noch vor Krebserkrankungen. Neue Therapien gegen Herzschwäche und das [...] Herzens bislang keine Therapie gibt“, betont der Wissenschaftler. Das bedeute große Hoffnung für weltweit über 30 Millionen Patienten, die an Herzinsuffizienz und gleichzeitiger diastolischer Herzschwäche [...] Herzschwäche leiden. Das internationale Forschungsteam geht daher davon aus, dass die Publikation in der Fachwelt auf riesige Resonanz stoßen wird. Die Originalpublikation finden Sie hier. Auch interessant: Professor

News

Wissenschaftsminister Mohrs setzt ein Zeichen für das Vorlesen

Relevanz: 88%
 

verbannte das Wort „langweilig“ in weite Ferne. „Geschichten wecken die Neugier auf die große bunte Welt. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen leichter lesen und verfügen über einen größeren [...] großen Spaß“, betonte Falko Mohrs. Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – für die Kinder ein ganz wichtiger Teil ihres Erlebens. „Vorlesen findet bei uns in

News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 87%
 

de Sequenzanalysen zeigten darüber hinaus, dass dieser Rettungsmechanismus bei Altweltaffen, nicht aber bei Neuweltaffen, hochgradig erhalten ist. Es muss ein Selektionsdruck geherrscht haben, der zu einer [...] beschriebenen Transposon als wichtiger molekularer Orientierungspunkt für die Trennung von Altwelt- und Neuweltaffen. „Nutzen und Grenzen von transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS)

News

Spitzenplatzierung im THE-Nachhaltigkeitsranking

Relevanz: 87%
 

erreicht die Hochschule einen hervorragenden Platz in der Ranggruppe 101 bis 200 von insgesamt 1788 weltweit teilnehmenden Universitäten. Das THE-Ranking sieht die gelisteten Universitäten in vorderster Linie [...] und reproduktiven Gesundheitsdiensten. Die globalen Nachhaltigkeitsziele wurden entwickelt, um weltweit soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Sie sind ein zentraler Bestandteil

News

Den Menschen in Mikrometer-Schritten vermessen

Relevanz: 87%
 

„Extremely Brilliant Source“ (EBS) ist die weltweit erste hochenergetische Synchrotronquelle der vierten Generation und derzeit die hellste Röntgenquelle der Welt. Das Projekt verspricht Aufnahmen des gesamten [...] die mithilfe von Synchrotron-Teilchenbeschleunigern erzeugt wird. Das internationale Team dieses weltweit einmaligen Projektes mit dem Titel „Human Organ Project“ setzt sich neben den Medizinern aus Deutschland

News

Amtskettenübergabe: „Der Star ist die Mannschaft!“

Relevanz: 87%
 

Im Angesicht der vielen Krisen und Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von [...] Bei der Erforschung und Behandlung dieser Herzerkrankung hat Professorin Hilfiker-Kleiner sich weltweit einen Namen gemacht. „Sie wird der neue Leuchtturm der MHH sein“, sagte Professor Bauersachs. Nach [...] steht“. Mit Blick auf die Zukunft zeigte sie sich optimistisch: „Die MHH hat gute Chancen eine der weltweit besten Universitäten zu werden.“ Ein Quintett des MHH-Symphonieorchesters begleitete den Abend

News

Healing Architecture als planerischer Ansatz für den Neubau

Relevanz: 87%
 

Aspekte und effiziente Abläufe im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. C.F. Møller steht für das weltweit anerkannte Konzept der Healing Architecture. Diese Expertise ergänzt HENN mit seiner technikaffinen [...] erte innovative Spitzenmedizin und Krankenversorgung ermöglicht, für die die MHH seit 60 Jahren Weltruf genießt. Der Entwurf sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Klinikneubau vor, der wunderbar

News

KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können

Relevanz: 86%
 

Wintersemester kommt sie als abwechslungsreiches Online-Angebot zurück, das vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bietet. Los geht es am 9. November mit einer Online-Vorlesung der MHH [...] Wissenschaft und Kultur, betont: „Wer früh entdeckt, dass Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird

News

Eintauchen in die Natur: Fotografien im MHH-Kunstgang

Relevanz: 86%
 

Eintauchen in die Welt der Naturfotografie – das können alle Besucherinnen und Besucher ab dem kommenden Wochenende im KunstGang der MHH. Der Verein Fotografie und Kommunikation e.V. präsentiert die N [...] herausragende Fotografien aus Kategorien wie Vögel, Säugetiere, Pflanzen und Pilze, Landschaften und Unterwasserwelt. 2022 reichten Amateur- und Profifotografen aus 35 Ländern etwa 18.000 Fotos bei der Gesellschaft

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen