Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 133 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 59%
 

kindlichen Immunsystems. „Beim Thema Allergieprävention kommt hinzu, dass sich die wissenschaftlichen Empfehlungen schnell ändern. Gute Informationen können aber nur entwickelt werden, wenn wir wissen, wie Eltern [...] Gesundheit in unmittelbarem Zusammenhang. Welche Bedingungen im Einzelnen dafür sorgen, ob Menschen gut und richtig informiert sind, untersucht die Forschungsgruppe HELICAP (Health literacy in early childhood [...] dizin Magdeburg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für ein umfassenderes Verständnis von Gesundheitsentscheidungen zu verbessern und

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 58%
 

Psychologie und Psychotherapie an der MHH ist, dass die Studierenden von Anfang an ein sehr praxisbezogenes Studium erhalten und nicht nur alle berufspraktischen Einsätze im ambulanten und stationären [...] kommen können. Durch den mit 20 Studierenden eher kleinen Studiengang ergibt sich zudem noch ein sehr gutes Betreuungsverhältnis. Kooperation zweier MHH-Kliniken im neuen Masterstudiengang Besonders an diesem

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 58%
 

ist eine medizinische Herausforderung. Eine herkömmliche Computertomografie (CT) eignet sich zwar gut, um die Struktur der Lunge hochaufgelöst darzustellen. Sie sagt aber wenig über die Lungenfunktion [...] Luftgehaltes für die MRT ein schwieriges Organ, weil sich nur wasserstoffhaltiges Gewebe im MR-Bild gut darstellen lässt. Außerdem ist es wichtig, dass Patientinnen und Patienten während der herkömmlichen [...] sich nicht durch die methodische Anleitung arbeiten möchte, um die PREFUL-Methode in der eigenen Praxis oder Klinik einzusetzen, kann die Software auch als fertige App erhalten. Interessierten erteilt

News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 58%
 

daher arbeitet der Bund auch an einer Reform. Niedersachsen bringt sich hierbei ein, damit es eine gute Reform wird, die die Besonderheiten des Flächenlandes berücksichtigt. Dabei ist natürlich sehr hilfreich [...] schnelle Notfallversorgung regionsweit flächendeckend zu gewährleisten. Dazu gehören in erster Linie gut ausgestattete Krankenhäuser und kurze Rettungswege. Gemeinsam mit dem Klinikum Region Hannover arbeiten [...] und auch der ärztliche Bereitschaftsdienst soll nur dann aufgesucht werden, wenn die hausärztliche Praxis geschlossen hat und die Beschwerden überbrückungsweise behandelt werden müssen“, erklärt Thorsten

News

Mehr Tierschutz in der Forschung

Relevanz: 58%
 

Phasen davor Tests mit Versuchstieren immer noch unumgänglich. Um deren Dasein im Dienst der Wissenschaft so gut wie möglich zu gestalten, untersucht die Forschungsgruppe (FOR) 2591 „Belastungseinschätzung [...] ng in der tierexperimentellen Forschung“ seit 2017 an insgesamt acht wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz, wie die Belastungen von Versuchstieren erkannt, verringert oder sogar [...] individueller Erfahrung und Bauchgefühl getroffen werden mussten“, sagt Professor Bleich. In 13 wissenschaftlichen Einzelprojekten beschäftigt sich der Verbund damit, wie Schmerz, Stress und andere Leiden und

News

Fester Zahnersatz trotz massiven Knochenschwunds

Relevanz: 58%
 

verschiedenen Stellen mit dem verbliebenen Knochenmaterial verbunden. „So wird der Druck auf den Knochen gut verteilt“, erläutert Dr. Rahlf. Schon nach sechs Wochen festsitzende Zähne Der Patient bekommt zunächst [...] erial aus dem Beckenkamm oder der Wade unterziehen wollen“, erklärt Dr. Rahlf, der in seiner Zahnarztpraxis in Rendsburg bereits seit 20 Jahren Zahnimplantationen vornimmt und die Bedürfnisse und Nöte [...] zwei weitere große Vorteile. „Zum einen kann jeder erfahrene Zahnarzt in einer niedergelassenen Praxis damit umgehen und die Zähne in die Implantat Pfosten setzen. Und zum anderen können die Zähne und

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 57%
 

ve Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische Therapien ergänzend zu der konventionellen [...] zusammen. Neben der weiteren Ausgestaltung an Betreuungsangeboten soll mit dem neuen Zentrum die wissenschaftliche Evaluation der integrativen Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation [...] Krebspatientinnen und -patienten auf höchstem medizinischen Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft zu behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung in ganz Niedersachsen beizutragen

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 57%
 

Unterricht nicht möglich. Auch die Lehrerin Tina Siuts ist begeistert: „Das Angebot ist sehr gut, weil es so gut zum Unterricht passt. Die Schülerinnen und Schüler lernen gern von Torben und Dorian, weil [...] Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover geleiteten Forschungsgruppe, an der rund 50 wissenschaftliche Arbeitsgruppen aus verschiedenen Institutionen und Städten beteiligt sind. Bei dieser Premiere [...] den Klassenraum, damit Schülerinnen und Schüler eigenständig experimentieren und frühzeitig wissenschaftliches Arbeiten kennen lernen können. Ziel der Besuche ist es, die natürliche Neugierde der Schülerinnen

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 57%
 

(BMBF) finanzierten Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrums Transplantation (IFB-Tx), um wissenschaftlich talentierte Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern und ihnen geschützte Forschungszeit während [...] Maßnahmen zu definieren, die die Vielzahl von Kompetenzen unterstützen, die für eine klinisch-wissenschaftliche Karriere in der translationalen Medizin erforderlich sind. Vor zwei Jahren richtete die MHH [...] rologin und Professorin für Interdisziplinäre Transplantationsmedizin Dr. Anette Melk ein. Wissenschaftliches Symposium Anlass für Veröffentlichung in Nature Medicine Um gemeinsam über die Anforderungen

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 57%
 

en wurde über eine Verbesserung der Fatigue-Symptomatik nach der Blutwäsche berichtet. Ein wissenschaftlicher Nachweis fehlt jedoch bislang. Die MHH-Klinik will das jetzt nachholen. In Kooperation mit [...] bisherigen Fallstudien entspricht unser Ansatz genau diesem Anspruch und erfüllt damit die wissenschaftlichen Anforderungen für einen Wirknachweis“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Kai Schmidt-Ott [...] Post-COVID-Syndroms in Verbindung stehen. So wollen die Forschenden die Ausgangslage objektiv und wissenschaftlich auswertbar erfassen. “ In die Studie eingeschlossen werden nur Menschen mit mittelschwerer bis

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen