Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 664 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Der KunstGang ist eindrucksvoll wiederbelebt

Relevanz: 93%
 

Studierende. In seiner Laudation stellte Fotograf und Kommunikationsdesigner Rolf Nobel, Professor an der Hochschule Hannover, den Kontext dar, in dem die Fotos der Ausstellung einzuordnen sind. Er zog Parallelen [...] Stand: 15. Mai 2023 Die Zeit war knapp, aber alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben, um die Ausstellungseröffnung im KunstGang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag zu einem gelungenen Ereignis [...] gefreut, dass beim Hängen der Fotos, viele interessierte Resonanz zu seinen Fotos erhalten hat. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 21 Uhr noch bis zum 31. August 2023 geöffnet. Der KunstGang befindet sich

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 93%
 

und Immunologie. Sie stelle die Studierenden in den Mittelpunkt ihres Wirkens, heißt es in der Begründung für den Preis. Die Jury lobte, dass sich die MHH-Professorin Fragestellungen widme, die eine große [...] mit größter Eigeninitiative nicht nur Fragestellungen ihres eigenen Fachbereichs, sondern in ihren Projekten allgemeine soziale und gesellschaftliche Fragestellungen adressiert. Aus ihrer Bewerbung sprechen

News

Mehr Tierschutz in der Forschung

Relevanz: 93%
 

der Verbund damit, wie Schmerz, Stress und andere Leiden und Schäden bei Versuchstieren objektiv festgestellt und gemessen werden können. Dafür mussten die Forschenden zunächst ermitteln, welche Messgrößen [...] Messgrößen überhaupt geeignet sind, um Belastungen bei den Tieren zu erfassen. Außerdem wurden Formeln erstellt, mit denen aus den Messgrößen eine Aussage über den Schweregrad der Belastung abgeleitet werden kann [...] in täglicher Routine Mitunter genügt eine einfache Maßnahme, um die Tiere weniger zu belasten, stellten die Forschenden fest. So werden Mäuse an der MHH mit einer sogenannten Umsetzröhre transportiert

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 93%
 

ein Spenderorgan, etwa 700 davon warten auf ein Herz. Spenderorgane sind Mangelware, künstlich hergestellte Ersatzorgane noch Zukunftsmusik. Doch die Medizin kommt diesem Ziel näher – auch an der MHH. In [...] humanen Gewebezellen eingesetzt, um daraus Herzmuskelzellen und blutgefäßauskleidende Endothelzellen herzustellen. Diese sollen den Grundbaustein für eine röhrenförmige Herzprothese bilden. Das Projekt ist 2020 [...] Entwicklung nach Baukastenprinzip Dieses Manko soll die aus Fibrin, Herzmuskelzellen und Herzklappen hergestellte biologische Herzprothese in Zukunft ausgleichen. Koordiniert wird das Projekt von Professorin

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 93%
 

zerstören können. Diese Fresszellen (Makrophagen) stellt er aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) her – dies sind aus Körperzellen hergestellte Stammzellen. Professor Lachmanns Team hat eine weltweit [...] des Exzellenzclusters RESIST. „Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen unser Exzellenzcluster RESIST vorstellen dürfen“, so Professor Förster. „Wir forschen, um besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen [...] weltweit einzigartige Technologie etabliert: die skalierbare, biotechnologische Herstellung menschlicher Immunzellen (zum Beispiel Makrophagen) aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC). Der Forscher

News

Hochschulen gemeinsam gegen Antisemitismus

Relevanz: 92%
 

Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unterstützt mit Nachdruck die Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für ein entschiedenes Eintreten der Hochschulen gegen jede Form [...] Vielfalt . Die HRK ist die Vertretungsorganisation aller deutschen Hochschulen. In ihrer jüngsten Stellungnahme heißt es: „Wir dulden keine Gewalt, weder verbal noch physisch, keinen Antisemitismus, keinerlei [...] freiheitlich-demokratischen Grundordnung und der Einhaltung der Gesetze. Den vollständigen Text der Stellungnahme finden Sie hier .

News

Bessere Bilder bei weniger Strahlung

Relevanz: 92%
 

werden die Gallenwege und das Gangsystem der Bauchspeicheldrüse dargestellt. „Erkennen wir dann beispielsweise Gallensteine oder Engstellen können wir diese unter der Bildgebung sofort behandeln“, erläutert [...] et, die Expertinnen und Experten können auch Details gut erkennen und sich viele Informationen darstellen lassen. Die Anlage liefert eine hohe Bildqualität bei geringerer Strahlung – das ist für die P [...] laufendem Betrieb. „Dank der guten Abstimmung mit dem Team der Endoskopie lief aber alles sehr gut“, stellt Kerstin Zimmermann vom MHH-Baumanagement fest. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurden unter anderem alle

News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 92%
 

von Professorin Dr. Dr. Christine Happle , Leiterin der pädiatrischen Notaufnahme, einen Überblick erstellt. Prof. Happle, was gilt bei Kindern als Notfall? Happle : Grundsätzlich gilt, dass die Notaufnahme [...] betreffen. Wann reicht ein Besuch in der Kinderarztpraxis? Die Kinderarztpraxis ist die erste Anlaufstelle, wenn ein Kind krank, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Der Gang in die Kinderarztpraxis [...] he Notdienstpraxis (KV-Praxis) zu gehen. Für Kinder in der Region Hannover ist hier die erste Anlaufstelle die kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis am Kinderkrankenhaus Auf der Bult (Janusz-Korzak-Alle12

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 92%
 

natürlich nicht ein. Juliane Hesse hat einen strukturierten Plan erstellt, in dem die vielfältigen Inhalte der Leitungsarbeit in der MHH vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden. Zusätzlich steht mir auch [...] kann und dass diese auch mit einem Zeitkontingent versehen ist. Führung schien mir professionell aufgestellt, strukturiert organisiert, die Personen geplant ausgesucht und die Kommunikation angemessen umfangreich [...] nach über 20 Jahren bei einem Arbeitgeber in das völlige neue Umfeld der Universitätsklinik MHH vorstellen und wagen. Wie werden Sie im Team aufgenommen? Der Empfang war sehr herzlich, sowohl im Arbeitsteam

News

MHH-Präsident Professor Michael Manns zieht Bilanz

Relevanz: 92%
 

Mohrs vor Kurzem Ihre Nachfolgerin, Professorin Denise Hilfiker-Kleiner, vorgestellt hat, hat er gesagt, dass Sie ihr ein bestelltes Feld hinterlassen. Auf was sind Sie ganz besonders stolz? Erstmal ist das [...] haben eine besondere Rolle gespielt in der Pandemie. Und gerade die Universitätsmedizin hat ihren Stellenwert bewiesen, als in der Anfangszeit mit den vielen Beatmungsfällen Menschen überregional eingeflogen [...] Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten war das eine; zugleich musste ich – weil ich für die Außendarstellung der MHH zuständig bin – als Werbeträger des Standortes fungieren. Das war leicht, denn ich bin

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen