Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach studium+medizin. Es wurden 77 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

Podcast „Off Label“ mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Relevanz: 71%
 

Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen Projektgruppe “SurgEqual”. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte stellten im Laufe ihres Studiums fest, immer wieder in [...] in der Medizin ist riesig und dennoch treffen wir häufig auf althergebrachte Hierarchien und eingefahrene Arbeitsmodelle. Ich wirke an diesem Projekt mit, um weiblichen Vorbildern in der Medizin eine Bühne [...] Würdigung unserer Arbeit für die Frauenförderung und den Feminismus in der Medizin. Sie spornt uns an, weibliche Vorbilder_innen in der Medizin weiterhin sichtbar und hörbar zu machen, ihre Stimmen hervorzuheben

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 71%
 

ng „Biomedizinische Datenwissenschaft“ an der MHH schaffen, der zum Wintersemester 2021/2022 mit insgesamt 24 Studierenden startet. Auswertung großer Datenmengen ist in individualisierter Medizin unverzichtbar [...] Bachelorstudiengangs oder eines Medizinstudiums. Die Bewerbungsfrist läuft in der Zeit vom 30. April bis zum 15. Juli 2021. Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Ein Großteil des Studiums findet online statt, wobei [...] r Der neue Studiengang ergänzt die beiden bereits etablierten Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin der Hochschule hervorragend. Er wurde im Herbst 2020 akkreditiert und wird vom Exzellenzcluster

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 71%
 

So gut war noch keiner vor ihm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Marius Crome (26) legte alle Prüfungen im Examen der Zahnmedizin mit der Note „sehr gut“ ab. „Das war nie mein Ziel, es ging [...] Zahnarzt selbst überrascht über sein herausragendes Ergebnis. Insgesamt legten 39 junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner im Herbst ihr Examen ab, alle mit der Note „gut“ oder sogar „sehr gut“. „Sie sind [...] jungen Zahnmedizinern zum hervorragend bestandenen Examen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Einstieg ins Berufsleben. Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin, Professor

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 71%
 

Pabst kennt die MHH wie kaum ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie [...] des Jahres beim Lehmanns Media, Berlin, erschienenen Titel „Konsequent modern. Die Anfänge der Medizinischen Hochschule Hannover “ (192 S., 52 Abb., 19,95 Euro) schildert er ebenso akribisch wie lebendig [...] Buch über die MHH, er widmet es seiner Frau Dr. Rosemarie Pabst, die ebenfalls zu den ersten Medizinstudierenden der MHH gehörte und ihn bis heute aktiv bei seiner Arbeit unterstützt. Autorin: Bettina Dunker

News

Prof. Dr. Michael P. Manns verstorben

Relevanz: 70%
 

besonders seiner immensen persönlichen Unterstützung haben Chefärztinnen und Chefärzte, Medizinerinnen und Mediziner in ganz Deutschland profitiert. Und nicht zuletzt verdanken ihm so viele Menschen das [...] , Autoimmunerkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur [...] Stoffwechselkrankheiten (DGVS), der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL), der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sowie der United European Gastroenterology (UEG). 2019 übernahm

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 70%
 

„First Aid For All“ (FAFA), das Mitte Mai zum ersten Mal an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattfand. Mehr als 90 Medizinstudierende von sieben deutschen Universitäten konnten sich über ihr eh [...] Michael Sasse, leitender Oberarzt der Kinderintensivstation der MHH, was in der professionellen Notfallmedizin alles möglich ist. Gleichzeitig betonten beide Ärzte, wie wichtig die Erste Hilfe durch Laien [...] lobten daher das Engagement von FAFA. Anschließend konnten die Studierenden, von denen viele nach dem Studium selbst als Notärztinnen und Notärzte tätig sein wollen, auch ihre praktischen Fertigkeiten verbessern

News

Modernste Phantomarbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin

Relevanz: 69%
 

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwölf neue derartige Arbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin im bestehenden Skills Lab ZMK erhalten. Diese [...] darf, um die Lehre der Zahnmedizin auch weiterhin auf einem modernen Niveau halten zu können. Die neue Zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) schreibt zudem vor, das Studium in drei statt wie bisher [...] Stand: 04. November 2021 Bevor Studierende der Zahnmedizin Menschen behandeln dürfen, müssen sie an einem Kopf-Dummy üben. An diesen sogenannten Simulationseinheiten erlernen sie alle wichtigen Fertigkeiten

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 69%
 

Stand: 14. Juni 2023 Seit 2005 ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit dem „ audit familiengerechte Hochschule “ der berufundfamilie Service GmbH zertifiziert. Jetzt wurde die MHH zum ersten [...] in Forschung und Klinik. Das Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie hat eine Laufzeit von drei Jahren. „Sich um Kinder und Familie kümmern, Angehörige

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 69%
 

n, andere auf Intensivstationen, in der Chirurgie oder in der Pädiatrie. Manche haben schon ein Studium begonnen. „Alle sind hoch motiviert und sehen das Programm als Chance, Neues kennenzulernen und sich [...] geplant. „Die Anforderungen an die Pflegenden werden aufgrund des rasanten Fortschritts in der Medizin und Technik immer komplexer. Wir haben daher einen großen Bedarf an qualifizierten Pflegefachpersonen

News

Große Ehre für eine der jüngsten MHH-Ärztinnen

Relevanz: 68%
 

Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Ärztin und Forscherin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhält damit eine Förderung von mehr als 743.000 Euro verteilt auf vier [...] Hinze schon immer: Im Jahr 2013 hat sie im Alter von 16 Jahren Abitur gemacht und gleich das Medizinstudium an der MHH begonnen. Zwei Jahre später hatte sie ihr Physikum in der Tasche, begann 2015 ihre [...] und Lehre stellen für Laura Hinze einen logischen Dreiklang dar. Dabei wollte sie zu Beginn ihres Studiums auf gar keinen Fall in die Wissenschaft gehen. „Heute weiß ich, dass die auf die Patienten orientierte

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen