Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach Endokrinologie. Es wurden 73 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

Lebertransplantiert: Individuelle Nachsorge verbessert Prognose

Relevanz: 100%
 

Oberarzt der Lebertransplantationsambulanz der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie . „In unserem Programm hat bei etwa 80 Prozent der Patienten die Biopsie unsere Nachsorge unmittelbar [...] Saunders, Assistenzärztin und Doktorandin in der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie ergänzt: „Der Vergleich zu einer früheren Patientenkohorte vor Einführung des neuen Nachsorg [...] sagt Dr. Elmar Jäckel, ebenfalls Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, der das Programm gemeinsam mit Dr. Taubert koordiniert. Keine relevanten Komplikationen durch

News

Prof. Dr. Michael P. Manns verstorben

Relevanz: 96%
 

Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. „Michael Manns war ein unglaublich guter Motivator – nicht nur für mich. Von seinem Fachwissen [...] Professor Manns war von 1991 bis 2020 Direktor der MHH- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie . In fast drei Jahrzehnten prägte er die Klinik entscheidend. Sein Fokus lag auf Erkrankungen [...] Landes Niedersachsen inne und war der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie bis zuletzt eng verbunden. In seine sechsjährige Amtszeit als MHH-Präsident fiel unter anderem

News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 96%
 

Stockhoff, sie promovierte in der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . Die Laudatio hielten jeweils ihre Doktorväter: PD Dr. Jens Bohne, Institut für Virologie, und [...] Professor Dr. Benjamin Maasoumy, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. „Wir sind stolz auf unsere Doktorandinnen und Doktoranden, denn Forschung erzeugt Fortschritt [...] Institut für Virologie, und MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, zum Dr. rer. nat. promoviert und parallel sein Medizinstudium in Marburg und Hannover absolviert

News

Die weltweit besten Spezialkliniken: MHH in allen vier „Newsweek“-Rankings vertreten

Relevanz: 93%
 

Angiologie im weltweiten Vergleich auf Platz 41. Im Fachgebiet Endokrinologie ist die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Fachabteilungen

News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 92%
 

erfasst werden. Forschende der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer Studie [...] Professor Dr. Benjamin Maasoumy von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Menschen mit einer mHE haben ein erhöhtes Risiko, eine klinisch manifeste Hepatische Enzephalopathie [...] nde der Medizin ermöglicht. Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie wird das Thema gemeinsam mit der Klinik für Neurologie auch in Zukunft verfolgen: Julius Egge

News

Gegen das Vergessen: MHH und DGVS erinnern an jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 90%
 

Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Präsident der heute 7.000 Mitglieder starken [...] DGVS, und Dr. Friederike Klein, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, erläutern die Auswirkungen der NS-Gesetze auf jüdische Ärztinnen und Ärzte. Prof. Dr. Thomas

News

Dr. Friederike Klein engagiert sich bei „Gegen das Vergessen“

Relevanz: 90%
 

auch Dr. Friederike Klein von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . Im Gespräch erklärt sie, warum. Bei „Gegen das Vergessen“ geht es um die NS-Vergangenheit und [...] Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS. Mit Aktionen und Diskussionsrunden will das Projekt eine nachhaltige

News

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 89%
 

Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sollte sie die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten erforschen, die nach einer Leberzirrhose [...] dium vorgeschrieben ist, in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Dabei lernte sie die pflegerische Seite kennen und schätzen. „Ich arbeite gerne mit Patienten

News

MHH: Neuer Test verbessert Diagnose von seltener Lebererkrankung

Relevanz: 88%
 

Forschungsteam um Dr. Richard Taubert, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt einen neuen Antikörpertest entwickelt [...] bereits erteilt. An der Arbeit waren neben der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie auch die Kliniken für Rheumatologie und Immunologie sowie die Klinik für Neurologie mit Klinischer

News

MHH erhält rund eine Million Euro für Entwicklung antiviraler Therapien

Relevanz: 87%
 

rund einer Million Euro über drei Jahre hat die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhalten, in Kooperation mit dem TWINCORE-Zentrum [...] Projektleiter Dr. Patrick Behrendt, Arzt in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Forschungsgruppenleiter am TWINCORE. Bislang gibt es keine zugelassene Behandlung bei HE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen