Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Allergologie. Es wurden 312 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 3, Raum 3060

Ambulanzärzte: Dr. Carolin Böhne und Dr. Christoph Jacobi und Ambulanzschwester Stefanie Ramm

+49(0)511-532-9122 +49(0)511-532-8127 ramm.stefanie@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr

Früh- und Neugeborenennachsorge: Früh- und Neugeborene, die aufgrund ihrer Grund- oder Begleiterkrankung eine spezialisierte Weiterbetreuung benötigen.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Nachsorge Frühgeburten,
  • Störung der Entwicklung bei Säuglingen,
  • Störung der Essensaufnahme bei Säuglingen,
  • Früherkennungsuntersuchungen,
  • U-Untersuchungen
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7650 +49(0)511 532-18 850 derma@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 10.00 – 12.00 Uhr;
Montags, dienstags, donnerstags von 13:30 - 15:30 Uhr

In der Hochschulambulanz behandeln wir u.a.:

  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
  • Kollagenose
  • Lymphome
  • Bullöse Autoimmundermatosen
  • Entzündliche, bakteriell oder viral bedingte Hauterkrankungen
  • Phlebologie (Venenheilkunde)
  • Ultraschall (Sonographie)
  • Operative Dermatologie
  • Ansprechpartner für Gutachten und Berufsdermatologie
Zur Hochschulambulanz
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 76%
 

ungsort: Medizinische Hochschule Hannover Um die Veranstaltungen der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie einzusehen, klicken Sie bitte hier.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Dienstags bis freitags: 8:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung;                                

Anmeldung:
Montags bis donnerstags:
08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen

Unsere Leistungsspektrum:

  • Allergien bei Kindern und Jugendlichen
  • Asthma bronchiale
  • Heuschnupfen
  • Nahrungsmittelallergien
  • Neurodermitis
  • Insektengiftallergien
  • Medikamentenallergien
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 3, Raum 3060

Dr. Ruth Grychtol

+49(0)511-532-9122 +49(0)511-532-8127 ramm.stefanie@mh-hannover.de

Telefonische Anmeldung: Montags bis freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr und Termine erst mit Rücksprache

Unsere Leistungsspektrum:

  • Schlafstörungen bei Kindern,
  • schlafassoziierte Störung der Atemung,
  • Obstruktives Schlafapnoesyndrom bei Kindern,
  • kardiorespiratorische Polysomnographie (PSG) bei Kindern,
  • Pierre-Robin-Syndrom,
  • CHARGE-Assoziation,
  • M. Cruozon,
  • Tracheomalazie,
  • Spinale Muskelatrophie bei Kindern,
  • Mukopolysaccharidosen,
  • Prader-Willi-Syndrom,
  • Trisomie 21,
  • Bronchopulmonale Dysplasie,
  • Mukoviszidose bei Kindern
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene 01

Prof. Dr. med. I. Grimmelmann

+49(0) 511 532-7653 +49 511 532-18553

Montags bis donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr und freitags 12:00 - 13:00 Uhr

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Relevanz: 75%
 

Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen

Allgemeine Inhalte

Allergien (Allergologie)

Relevanz: 75%
 

Allergien (Allergologie) Die Allergie ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremden, eigentlich unschädlichen Substanzen, den sogenannten Allergenen. Allergische Reaktionen können

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 75%
 

Dr. Nicolaus Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, von der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie bei der Veranstaltung. „Ich spreche hier nicht

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2020

Relevanz: 75%
 

Geschäftsführung Pflege der MHH, PD Dr. Nicolaus Schwerk, MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und Juliane Brauner, Patientenbeirat Transplantationszentrum. Das Transplant

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen