Keck J, Stripecke R. “In Vivo Lentiviral Gene Delivery of HLA-DR and Vaccination of Humanized Mice for Improving the Human T and B Cell Immune Reconstitution” Biomedicines . 2021 Aug 5;9(8):961. doi: 10. [...] Deficient Human iPSC-Derived Macrophages” Stem Cell Reports. 2018 Jan 9;10(1):7-16 2017 Kuhn A, Ackermann M, Mussolino C, Cathomen T, Lachmann N, Moritz T. “TALEN-mediated functional correction of human iPSC-derived [...] Hegermann J, Mörgelin M, Bustamante J, Nietert MM, Martin U, Tümmler B, Munder A, Lachmann N . “Human CFTR deficient iPSC-macrophages reveal impaired functional and transcriptomic response upon Pseudomonas
Isolation, Culture and Cryopreservation of Primary Human Hepatocytes Project leaders: Felix Oldhafer / Oliver Beetz Large quantities of primary human hepatocytes (PHH) are required for basic research and [...] project is to evaluate alternative sources of liver tissue for the isolation of high quality primary human hepatocytes. Furthermore, we are interested in innovative concepts for long-term cell culture and
Examensfeier der Humanmedizin Wenn man nach Jahren voller Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert [...] organisiert der MHH-Alumni e.V. seit 2009 die Examensfeier für die Studierenden der Humanmedizin. Im Sommer wird mit bis zu 450 Gästen in Hörsaal F gefeiert. Im Winter begrüßen wir auch schon mal über 800 Gäste
Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Human- und Zahnmedizin Die Unterlagen zum Unterricht der Studierenden der Human- und Zahnmedizin befinden sich auf den Seiten der Lehrplattform
en Klinik Unser Lehrangebot richtet sich an Studenten der Humanmedizin, Biomedizintechnik und den Ingenieurswissenschaften. Für Humanmediziner Die Orthopädie im Diakonischen Krankenhaus Annastift blickt [...] während ihres Studiums in der MHH und im Annastift im Fach Orthopädie ausbilden zu dürfen. Für Humanmediziner, Biomedizintechniker und Ingenieure Vorlesung "Orthopädische Biomechanik und Implantatechnologie"
überwiegend in elektronischer Form statt. Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin Diese Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin war nötig geworden, da die Hochschule die zusätzlichen Kleingruppen [...] Hochschule der Reihe nach von den beiden Studiendekanen der Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die [...] auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit mehr als fünfzehn Jahren bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre)
the human organism. To establish new macrophage-based therapies, the lab of Dr. Nico Lachmann received an ERC-starting grant (“iPSC2Therapy”). Within this grant, the Lachmann lab aims to use human induced [...] induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel the ontogeny of human macrophages and to establish new regenerative therapies for pulmonary infections. Below you will find more information from the German [...] eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In seinem Forschungsprojekt will er untersuchen, wie humane Makrophagen (Fresszellen) in der Lunge entstehen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Fresszellen direkt
aus Tutor*nnen der Humanmedizin und Zahnmedizin. Ab Studienbeginn bieten wir sprachbasierte, fachliche Tutorien zu den Fächern im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Humanmedizin (HannibaL) und des [...] mh-hannover.de Projektgruppe isiemhh @ mh-hannover.de Instagram Tutor*Innen Human- und Zahnmedizin Tutor*Innen der Humanmedizin Laurids Matti Nieber Meshile Fallouh Veronika Berestovytska Richard Prien Tutorin
auf ERAMUS erfolgt durch Studierendensekretariat) Studiengang: z. B. Humanmedizin Fachsemester: 7 (bei Austausch für die Humanmedizin) 2.3. Bestätigung Ihres Antrages durch das Studierendensekretariat Der [...] ------------------------------------------------------------------------------------------------ Human- und Zahnmedizin Hinweise zur Einschreibung Schritt 1 Meldung bei der Krankenversicherung Meldung [...] Bewerber_innennr. finden Sie oben rechts, wenn Sie sich im Portal eingeloggt haben. Schritt 4 für Humanmedizin - Wie geht es nach der Einschreibung weiter? Lateinkenntnisse, Info-Tag, Studierendenausweis und
Janeway Immunologie Murphy P5 - Humangenetik Taschenatlas der Humangentik Passarge Alternativ: Color atlas of genetics Passarge Molekulare Humangenetik Strachan Alternativ: Human molecular genetics Strachan [...] principles plus attention to scope Gillon Principles of biomedical ethics Beauchamp Basiswissen Humangenetik (E-Book) Schaaf Gute Wissenschaftliche Praxis, inclusive eLearning MHH Gendiagnostikgesetz OMIM