Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1020 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Examensfeier Humanmedizin

Relevanz: 88%
 

Examensfeier der Humanmedizin Wenn man nach Jahren voller Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert [...] organisiert der MHH-Alumni e.V. seit 2009 die Examensfeier für die Studierenden der Humanmedizin. Im Sommer wird mit bis zu 450 Gästen in Hörsaal F gefeiert. Im Winter begrüßen wir auch schon mal über 800 Gäste

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 88%
 

Isolation, Culture and Cryopreservation of Primary Human Hepatocytes Project leaders: Felix Oldhafer / Oliver Beetz Large quantities of primary human hepatocytes (PHH) are required for basic research and [...] project is to evaluate alternative sources of liver tissue for the isolation of high quality primary human hepatocytes. Furthermore, we are interested in innovative concepts for long-term cell culture and

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 88%
 

Keck J, Stripecke R. “In Vivo Lentiviral Gene Delivery of HLA-DR and Vaccination of Humanized Mice for Improving the Human T and B Cell Immune Reconstitution” Biomedicines . 2021 Aug 5;9(8):961. doi: 10. [...] Deficient Human iPSC-Derived Macrophages” Stem Cell Reports. 2018 Jan 9;10(1):7-16 2017 Kuhn A, Ackermann M, Mussolino C, Cathomen T, Lachmann N, Moritz T. “TALEN-mediated functional correction of human iPSC-derived [...] Schäfer R, Cathomen T. “CRISPR-Cas12a for Highly Efficient and Marker-Free Targeted Integration in Human Pluripotent Stem Cells” Int J Mol Sci. 2024 Jan 12;25(2):985. doi: 10.3390/ijms25020985 Abdin SM,

Allgemeine Inhalte

Student's Perspective

Relevanz: 88%
 

hospitals in Germany, so it is especially valuable for research with human samples/human models. My current project works with human samples, so it is very important for me to have this research environment

Allgemeine Inhalte

AG Vital

Relevanz: 88%
 

g communities in humans: an overview using Omics data. mSystems 00130-17. Rath S, Heidrich B, Pieper DH, Vital M (2017). Uncovering the trimethylamine-producing bacteria of the human gut microbiota. Microbiome [...] Vital Der Mensch ist mit einer Vielzahl an Bakterien, Pilzen und Viren besiedelt – das sogenannte “humane Mikrobiom”. Durch intensive Forschungsbemühungen in den letzten Jahren wurde klar, dass unser Mikrobiom [...] Schlüter D (2019). Diversity of bacteria exhibiting bile acid-inducible 7α-dehydroxylation genes in the human gut. Comput Struct Biotechnol J. 17:1016-19. Vasapolli R, Schütte K, Schulz C, Vital M, Schomburg

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 88%
 

This composition of immunofluorescently labeled cardiomyocytes from different origins (rat, human and human stem cell-derived) reflects the beauty and complexity of our research, mimicking Edvard Munch’s [...] Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► Profil bei ResearchGate ► LinkedIn Werdegang Seit Oktober 2020 Humanmedizin Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Seit Oktober 2016 Medizinischer Technologe [...] n als neues Konzept zur Pathogenese der Familiären Hypertrophen Kardiomyopathie Maturierung von humanen pluripotenten Stammzell-Kardiomyozyten zu einem adulten, ventrikulären Phänotyp als Zellkultur-Modell

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 88%
 

Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik bei Prof. Dr. Claus R. Bartram, Institut für Humangenetik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Habilitation für das Fach Humangenetik mit dem Thema „Genomische [...] aktuell in Bearbeitung. Qualifikation: Fachärztin für Humangenetik Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Humangenetik GfH European Society of Human Genetics ESHG European Society for Paediatric Nephrology [...] Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-7751 Fax: +49 511 532-18520 E-Mail Team Lebenslauf (CV) Ruthild Weber studierte Humanmedizin an der Ruprecht

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 88%
 

verlängerung Bitte beachten Sie, dass der Wechsel in den Modellstudiengang Humanmedizin sowie in den Studiengang Humanmedizin an die MHH aufgrund der jahresweisen Studienorganisation sowie des Modells [...] Bewerbung für einen Studienplatz im höheren Semester Human- oder Zahnmedizin Copyright: Manolo Franco/Pixabay Bewerber_innen, die das angestrebte Studium bereits an einer anderen Hochschule begonnen haben [...] bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte Okt. Verfahrensabschluss (Versand der Ablehnungen) Humanmedizin : Ende Aug.: Anforderung der Leistungsnachweise, sofern Zulassung möglich. 30.08.-10.09.: Hau

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

en Klinik Unser Lehrangebot richtet sich an Studenten der Humanmedizin, Biomedizintechnik und den Ingenieurswissenschaften. Für Humanmediziner Die Orthopädie im Diakonischen Krankenhaus Annastift blickt [...] während ihres Studiums in der MHH und im Annastift im Fach Orthopädie ausbilden zu dürfen. Für Humanmediziner, Biomedizintechniker und Ingenieure Vorlesung "Orthopädische Biomechanik und Implantatechnologie"

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 88%
 

Nr. 536/2014 ( Humanarzneimittel ) Donnerstag, 27.11.2025, 9.00 – 13.30 Uhr im CRC : Refresher zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Kosten je Teilnehmer [...] Grundlagenkurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Dienstag, 25.11.2025 , 9.00 – 16.30 Uhr im CRC: Grundlagenkurs zu sonstigen klinischen Prüfungen

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen