Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2299 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HELICAP

Relevanz: 91%
 

Bedarfe und Präferenzen, 3) des aktuellen Informations- und Suchverhaltens, 4) Einflüsse der GK auf das Informations- und Präventionsverhalten, und 5) mögliche sozio-kulturelle Aspekte. Dies wird jeweils [...] verbundene Risiken für die Kinder auszuloten. Aspekte der Gesundheitskompetenz (GK), das Informationsverhalten, und die Verfügbarkeit sowie die Qualität von Informationen können die Fähigkeit von Eltern [...] Entwicklung und Umsetzung guter Informationen und Informationskanäle werden Erkenntnisse über das Informationsverhalten und die Präferenzen von Eltern benötigt, Hinweise auf diese Aspekte sind bislang noch wenig

Allgemeine Inhalte

Registrierung zu unseren Online-Seminaren

Relevanz: 91%
 

anzugeben. Als anonymer Teilnehmer erhalten Sie keine Punkte. Fortbildungsnummer (EFN): Ich besitze einen eigenen MS Teams Account. Achtung! Um Fortbildungspunkte zu erhalten, muss eine Anmeldung über den eigenen [...] das folgende Formular und füllen dies entsprechend vollständig aus. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link für die Einwahl. Bitte beachten Sie: Als Teilnehmer [...] der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 Fortbildungspunkten zertifiziert. Um diese Punkte zu erhalten, ist es notwendig, Ihre fünfzehnstellige EFN anzugeben. Zusätzlich ist es erforderlich, Ihren B

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 91%
 

Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern werden immer älter – nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren 2023 rund 44 Prozent von ihnen älter als 65 Jahre. Viele dieser Menschen haben neben ihrer [...] MHH, die tendenziell viele ältere Patientinnen und Patienten versorgen. Dazu gehören beispielsweise die Klinik für Unfallchirurgie mit dem zertifizierten Alterstraumazentrum DGU, die Klinik für Neurologie [...] Bostelmann kennt solche Situationen sehr gut. Ihre Mutter war dement. Elf Jahre lang betreute sie die alte Dame, sechs davon zu Hause und fünf im Heim. „Für mich als Tochter war die sich langsam steigernde

Allgemeine Inhalte

Flyer

Relevanz: 91%
 

machen Sie sich bitte einen Probeausdruck und falten ihn. Sie können Ihren Flyer auch von den Mitarbeiter/-innen im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ gestalten lassen, Telefon 3941, digitale-medien @ m [...] Kundenwunsch eingesetzt. Über die PowerPoint-Vorlage MHH-Flyer.ppt können Sie Ihren Flyer selbst gestalten. Bitte beachten Sie dabei: die Vorlage ist größer als Ihr zukünftiger Flyer. NICHT ändern! der Zuschnitt

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 91%
 

für Euch! Bewegungs- und Spielanregungen B(r)eikosteinführung Babys auf dem Weg zur gesunden, altersgerechten Ernährung Ziel des Kurses ... ... ist es, den richtigen Zeitpunkt des Abstillens und damit die [...] Auch dann heißt es wieder: „Kaffee, Klönen, Kontakte knüpfen“ für Väter mit ihren Kindern bis zum Alter von zwei Jahren. Die Treffen sind offen für „neue“ Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der [...] was wir können. Kommt einfach mal vorbei. Wir freuen uns auch sehr auf Anregungen und Fragen zu Inhalten und zur Struktur des Treffens. Meldet euch dazu gerne bei Axel Hengst ( hengst @ mannigfaltig.de

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 91%
 

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpflegerin bzw. Altenpfleger Arbeitszeit von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum 1. April (ungerade [...] sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind. Die Teilnehmer/-innen sollen mit den vielfältigen [...] begründet initiieren und gestalten folgen fünf Fachmodule: Sicher und verantwortungsvoll in der Notaufnahme handeln Abläufe in Notaufnahmen strukturieren, organisieren und gestalten Patienten mit akuten Diagnosen

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 91%
 

Absolventinnen und Absolventen in allen Settings von Pflege mit Menschen jeden Alters arbeiten können.“ Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, [...] zukünftigen Anforderungen in der professionellen Pflege gerecht werden kann, aufgehoben. Darüber hinaus erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen europaweit anerkannten Abschluss.“ Praktische Erfahrungen [...] iten unter www.mhh.de/pflegeausbildung und www.johanniter-akademie.de/nb/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Kerstin Bugow, Fachbereichsleitung der Pflegeausbildungen von der MHH-Bildungsakademie Pflege

Allgemeine Inhalte

Marcel K.

Relevanz: 91%
 

machen“ Marcel, 21 Jahre alt, seit 2013 nierentransplantiert und seit einem Jahr wieder an der Dialyse Copyright: privat Ich heiße Marcel, bin 21 Jahre alt und wurde im Alter von 13 Jahren nierentransplantiert [...] plantiert. Als ich sechs Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Niereninsuffizienz festgestellt. 2011 wurde dann klar, dass eine Transplantation für mich die einzige Option ist. Von dem Zeitpunkt

Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 91%
 

aßnahmen? (6) Inwiefern verbessert WEITBLICK Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten sowie Gesundheitsverhalten selbst? Datenbasis der Evaluation bildet eine prospektive kontrollierte Läng [...] Reichweite der Maßnahmen befragt und es werden (3) Schüler zu Gesundheitsverhalten sowie zu Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten befragt. An Schulen, die WEITBLICK einführen, wird zusätzlich

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 91%
 

Führungskräfte gefragt: Sie sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Pausenzeiten nicht nur selbst einhalten, sondern auch in ihrem Team gezielt fördern. Achtsamkeit/Stressmanagment Eine Prise Stress macht [...] Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten und Fruchtsäften enthalten. Daher der Tipp: Zuckerfreie Getränke für den täglichen Flüssigkeitsbedarf bevorzugen, wie etwa [...] Gesundheit (BMG) ) Wie viel Bewegung braucht man? Als internationaler Konsens für die verschiedenen Altersgruppen gilt: • Kinder: mindestens 60 Minuten mäßig bis sehr anstrengende körperliche Aktivität täglich

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen