linären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Long-COVID-Patient/innen in Niedersachsen (ViCoReK-NDS) Förderer: [...] 2024 Das Projekt ViCoRek-NDS plant den Aufbau und die Inbetriebnahme einer telemedizinischen Long-COVID-Rehabilitationsklinik, die sowohl interdisziplinär zusammengesetzt ist als auch sektorenübergreifend [...] gende Hausärzt/innen in einem modular aufgebauten Versorgungskonzept bei der Behandlung von Long-COVID-Patient/innen unterstützen und bei Bedarf die weiterführende Versorgung koordinieren und/oder ergänzen
Forschungsschwerpunkte: Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Post-COVID
tudie mit Eltern in der COVID-19-Pandemie. Gesundheitswesen 2021;83(8/9):691 Altawil H , Dierks ML, Lander J. Parental views and uptake of (online) information about the COVID-19 vaccine - Results of a [...] Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic: Usage, Barriers, Needs and Trust among Arabic-Speaking Migrant Parents. 08/2008 – 06/2012 [...] https://doi.org/10.1186/s12874-023-01838-3 Altawil H , Klawunn R, Dierks M-L, Lander J (2022). Parental COVID‐19–related health information practises, sources, evaluations and needs: A qualitative interview study
psychische Gesundheit bei Patien:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung Post-COVID
en Zerstörung des Gallengangsbaums und endet bei jedem zweiten Patienten tödlich. Auch schwer an COVID-19 Erkrankte sind betroffen, da intensive mechanische Beatmung und Bauchlagerung diese Entwicklung [...] identifiziert, waren es zwischen 2012 und 2020 bereits 120 Betroffene. Und dabei sind schwerkranke COVID-19-Patienten noch gar nicht erfasst. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Torsten
Monat März finden auf Empfehlung des Präsidiums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der COVID-19 Task Force in der MHH keine größeren Veranstaltungen mit externen Teilnehmenden statt. Neue Termine
deutschen Biobanken. Was ist BBMRI- ERIC? UAC Probenanfrage Formular für COVID 19 Sammlung / HIB - Projekte Bei Bioprobenanfrage an die COVID 19 - Bioprobensammlung oder an die spezielle HIB-Projekte nutzen Sie
M-L, Bitzer EM (2024). Organisationale Gesundheitskompetenz in deutschen Krankenhäusern während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse einer Querschnittstudie unter Krankenhausleitungen. Präv Gesundheitsf https://doi [...] le Gesundheitskompetenz in deutschen Krankenhäusern. Bedarfe, Barrieren und Entwicklungen in der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer Online-Befragung von Krankenhausleitungen. Das Gesundheitswesen 2023; [...] Nübling M (2021). Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Pandemie - Analysen mit dem Covid-19-Zusatzmodul des COPSOQ. In U. Stößel, G. Reschauer, & M. Michaelis (Eds.), Arbeitsmedizin im G
Singer M, Bleich S, Grohmann R, Toto S. Psychopharmakotherapie in Zeiten der COVID-19-Pandemie [Psychopharmacotherapy during the COVID-19 pandemic]. Nervenarzt. 2020 Jul;91(7):604-610. PMID: 32488413; PMCID: [...] eptes verankert sein. Aktuelle Projekte Forschungsprojekt 1 Psychopharmakotherapie in Zeiten der COVID-19-Pandemie Die aktuelle severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2)-Pandemie hat
S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10 [...] D, Best N, Bökel A , Sturm C. Assessment of rehabilitation needs in patients after COVID-19: Development of the COVID-19-rehabilitation needs survey. J Rehabil Med. 2021 Apr 27;53(4):jrm00183. doi: 10 [...] Loudovici-Krug D, Sturm C. Zufriedenheit COVID-19-Erkrankter mit den Akteuren des Gesundheitssystems und der rehabilitativen Therapieversorgung unter Verwendung des COVID-19-Rehabilitation Needs Questionnaire