Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach geburt. Es wurden 444 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heiderich, Sebastian

Relevanz: 80%
 

Wissenschaftliche Schwerpunkte Maligne Hyperthermie Anästhesie bei neuromuskulären Erkrankungen Geburtshilfliche Anästhesie Förderungen / Stipendien / Preise Preise 2007 Best Performance in Molecular Cell [...] Neuroanästhesie Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI): Arbeitskreis Geburtshilfliche Anästhesie European Society of Anaethesiology and Intensive Care (ESAIC)

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 80%
 

der Dänischen Geburtskohorte (DNBC), deren wissenschaftlicher Leitung sie angehört. 2013 leitete sie eine große Folgestudie zur Gesundheit von 50.000 Müttern 12–15 Jahre nach der Geburt. Sie hat über 300 [...] le Zusammenarbeit mit Hebammen und setzt sich für bessere Langzeitergebnisse in Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft ein. Zudem arbeitet sie intensiv an der Weiterentwicklung der Hebammenpraxis und

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 80%
 

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gynäkologische Psychosomatik Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Plastische -, Hand- [...] Ihrer Ärztin besprechen, ob psychologische Unterstützung von der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hilfreich wäre. Wie kann ich mit anderen Betroffenen vernetzen? Der BRCA-Netzwerk e.V. vernetzt

News

„Ich sehe mehr Chancen als Risiken“

Relevanz: 80%
 

die wirtschaftliche Situation der MHH ist schwierig, trotzdem werden das Sommerfest und der MHH-Geburtstag gefeiert. Außerdem hat die MHH auch in diesem Jahr wieder Dutzende von Staffelteams beim Han [...] Marathon, der übrigens von unserer Förderstiftung MHH plus gesponsert wird, das Sommerfest oder die Geburtstagsfeier stärken die Identifikation der Mitarbeitenden mit der MHH. Mir sind sie ein wichtiges Anliegen

Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 79%
 

Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) angestellt, wo er nach der Geburt des Sohnes zunächst in Teilzeit arbeitete, um Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu [...] Viel Flexibilität und Organisationstalent gefragt Seine Frau Franziska Rebmann hat kurz nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes im April 2022 das zweite Staatsexamen an der MHH abgelegt und ist seit einem

News

Der Schlüssel zur Hörentwicklung

Relevanz: 79%
 

Stand: 30. Januar 2023 Die inneren und äußeren Haarzellen entstehen vor der Geburt aus einem gemeinsamen Typ von Vorläuferzellen. Welche Faktoren die unterschiedliche Entwicklung steuern, war lange Zeit [...] Schallempfindungsschwerhörigkeit, bei der die für das Hören zuständigen Haarzellen zerstört werden. Von Geburt an besitzen wir etwa 15.000 Haarzellen in jedem Ohr. Sie liegen im Innenohr in der Gehörschnecke

Allgemeine Inhalte

Collaborations

Relevanz: 79%
 

meiotischen Nondisjunktion. Prof. Dr. Konstantin v. Kaisenberg , Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Struktur-Funktionsbeziehungen des ziliären Proteins CFAP43 aus der Maus. Prof. Dr. Achim Gossler [...] erender Varianten der FAS-Genfamilie . PD. Dr. Frauke Stanke , Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Funktionelle Charakterisierung von muskulären und nichtmuskulären Klasse II Myosinen . Dr. M

Allgemeine Inhalte

Hoppe Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Tiefenpsychologie Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) EMDR Psychosomatik in der Gynäkologie und Geburtshilfe Affektregulationstraining/DBT

Allgemeine Inhalte

Forschung der Frauenklinik

Relevanz: 79%
 

Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 78%
 

und wie hast Du erfahren, dass Dein Kind das Down-Syndrom hat? Charlotte: Das war direkt nach der Geburt. Die Ärzte hatten gleich einen Verdacht, haben mir aber noch nicht sofort was gesagt, weil sie erst [...] die Chromosomen anzusehen. Und das Ergebnis war dann positiv auf Trisomie 21. Carlo musste nach der Geburt auf die Intensivstation, weil er nicht genug Sauerstoff im Blut hatte. Dabei wurden auch gleich mehrere [...] verschiedenen Medikamenten therapieren. Wegen möglicher Darmverschlüsse ist es wichtig, gleich nach der Geburt eine gezielte Diagnostik durchzuführen. Mit Down-Syndrom geborene Kinder haben allgemein zudem ein

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen