Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach praktika. Es wurden 117 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 50%
 

(HBRS) . Weitere Programme ERASMUS+, höheres Fach-Semester (Human-/Zahnmedizin), PJ, Famulatur, Praktika Wie man sich für oben genannte Programme bewirbt und welche Unterlagen dafür erforderlich sind,

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 50%
 

vertraut machen. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung werden notfallmedizinische Praktika durchgeführt, in denen die Erstversorgung von verunfallten oder schwerkranken Patienten erlernt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Jana Tauschke. Gewünscht hätte sie sich noch mehr praktische Übungen und eventuell auch weitere Praktika. Nach ihren Erfahrungen im ersten Jahrgang des Studiengangs wäre es zudem gut, das Vorwissen der [...] Neu war für viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 48%
 

Lehre Physiologiekurse (studentisches Praktikum) für Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin und Praktika für Masterstudenten der Biomedizin. Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften SENP7 deSUMO

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 47%
 

Biomedizin: "Funktionelle Untersuchungen von Myofibrillen" (Hannover Biomedical Research School) Praktika für Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin im Grundstudium: Physikalische und physiologische [...] des EKGs, der Optik, Akustik, und Muskelpathologien – Seminar (Medizinische Hochschule Hannover) Praktika für Studenten im Grundstudium der Humanmedizin: Herzmechanik (Medizinische Fakultät, Universität

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 45%
 

„Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“) 2006 – heute Vorlesungen, Seminare und Praktika: Module „Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden:

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 45%
 

Trainerin EPL (Ein partnerschaftliches Lernprogramm) Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 44%
 

Zahnmedizin Gemäß der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der MHH können Kurse und Praktika im vorklinischen Studienabschnitt nur ein Mal, im klinischen Studienabschnitt nur zwei Mal wiederholt

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 41%
 

(0)511 532-3329. Auskünfte erteilt: ortsleihe.bibliothek(at)mh-hannover.de Wer ist für Ausbildung und Praktika zuständig? Bitte wenden Sie sich an ausbildung.bibliothek(at)mh-hannover.de oder telefonisch unter

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 41%
 

Transcript of Records aus. ERASMUS+ Incomings Praktikum (SMP) An der MHH können von ERASMUS+ geförderte Praktika ( SMP = Student Mobility Placement ) in Form von Laborpraktika oder Famulaturen durchgeführt werden

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen