Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1036 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulante Psychotherapie MHH, Psychotherapie Podbi MHH, Psychotherapie Podbielskistrasse MHH, PT Podbi MHH, Psychotherapie AVVM, Psychotherapie IPAW, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie

Relevanz: 90%
 

bekommen Sie je nach Verfügbarkeit einen Termin für unsere psychotherapeutische Sprechstunde. Normalerweise werden Sie im Rahmen von zwei Sprechstundenterminen untersucht und bekommen eine ausführliche [...] unserer Therapeuten/innen kontaktiert und vereinbaren mit ihm/ihr den ersten Behandlungstermin. Im Rahmen weiterer drei Termine wird der/die Behandler/in mit Ihnen vertiefte Diagnostik und einen Behandlungsplan

Allgemeine Inhalte

Antidiskriminierungsstelle an der MHH

Relevanz: 90%
 

sich jederzeit beschweren, wenn Sie Diskriminierung erleben (§13 AGG). Sie bekommen von uns einen Termin für eine Beratung innerhalb von 24 Stunden. Was passiert, wenn Sie sich melden? Wir hören zu. In [...] en- zum Beispiel über die Personal- oder Organisationsentwicklung. Wie schnell bekomme ich einen Termin? In der Regel innerhalb von 24 Stunden. Leichte Sprache AGG-Beschwerdestelle der MHH - Wir hören [...] e im Gleichstellungsbüro. So helfen wir Ihnen: Sie melden sich bei uns. Wir machen schnell einen Termin, meistens in 24 Stunden. Wir sprechen vertraulich mit Ihnen. Das bedeutet: Wir sagen nichts weiter

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 90%
 

behandelnden Situationen. Das Beratungsangebot steht Mitarbeitern und Studenten gleichsam offen. Terminvereinbarung gerne per E-Mail an Vaeterbeauftragter @ mh-hannover.de Ein Flyer "Väter an der Medizinischen [...] `Fathers at Hannover Medical School´ Sie fühlen sich angesprochen, möchten einen individuellen Beratungstermin vereinbaren, interessieren sich für das Thema, haben Interesse mit daran zu arbeiten oder möchten [...] Dann melden Sie sich jederzeit sehr gerne bei den Väterbeauftragten! Weiterführende Informationen Termine und Veranstaltungen für Väter Interne Veranstaltungen für studierende und beschäftigte Väter finden

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. Public Health

Relevanz: 90%
 

Studiengängen (z.B. Medizin, Soziologie, Epidemiologie, Ökonomie). Sitzungs- / Einreichungstermine Die Sitzungs- und *Einreichungstermine für 2025 sind 11.02.2025, 09:00 Uhr; *28.01.2025 13.05.2024, 09:00 Uhr; [...] bekannt gegeben. Denken Sie bitte an die rechtzeitige Abgabe im Promotionsbüro zu den jeweiligen Terminen! Prof. Dr. Ulla Walter Vorsitzende der Promotionskommission 0511 532 4455 Walter.Ulla @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Qualitative Forschungswerkstatt

Relevanz: 90%
 

für die Forschungswerkstatt anzumelden. Aktuell wird der Bedarf nach Terminen im Wintersemester 2024/25 geprüft. Sollten neue Termine ausgeschrieben werden, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht. In [...] t statt? Die Veranstaltung wird im Online-Format über Microsoft Teams angeboten. Sollten sich terminweise Abweichungen ergeben, wird dies per E-Mail im Vorfeld mitgeteilt. Um eine optimale Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin (Leichte Sprache)

Relevanz: 90%
 

ansprechen. Sie können aber auch einen Termin für ein Gespräch mit uns machen. Der Termin muss nicht in den Besuchs-Zeiten sein. Sie haben Fragen? Oder Sie wollen einen Termin für ein Gespräch machen? Dann können

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 90%
 

sind nicht möglich, denn beide Instanzen arbeiten gleichberechtigt. Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Die Leiterin der Geschäftsstelle [...] Workshop erforderlich. Vorlesungsreihe (englisch) 3-teilige Vorlesungsreihe in englischer Sprache (Termin: jeweils zu Beginn des Wintersemesters) Winter semester 2025/26 Lecture series in English language: [...] different years is acceptable. Vorlesungsreihe (deutsch) 3-teilige Vorlesungsreihe in deutscher Sprache (Termine: jeweils 1x pro Semester) Sommersemester 2025 Die Vorlesungsreihe hat vom 22.-24. April 2025 sta

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 89%
 

nicht möglich. Das Sekretariat von Prof. Beerbaum koordiniert die Ambulanz-Termine von Privatpatienten. Alle anderen ambulanten Termine werden zusammen mit dem Management unserer stationären Patienten vom

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311

Relevanz: 89%
 

akutem bzw. präterminalem Herz- und Lungenversagen nimmt stetig zu, die Erkrankungen sind mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert. Die Klinische Forschungsgruppe 311 „Präterminales Herz- und [...] erfolgreiche Arbeit der KFO311 in einem zentralen Forschungsschwerpunkt der MHH, nämlich dem frühen und terminalen Organversagen, in höchstem Maße Profil-bildend und eine entscheidende Voraussetzung für die Vo

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

s. Sprechzeiten

Poliklinik
Terminvereinbarung: +49 511 532 3032 (von 9 bis 14 Uhr)

Privatsprechstunde
Terminvereinbarung: +49 511 532 6562

Zur Website
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen