Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2842 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

14.-15.Juni 2024 in Hannover

Relevanz: 85%
 

Patient*innen Symposium am 14/15. Juni 2024 in Hannover Organisation : PKD Familiäre Zystennieren e.V . Für Patient*innen, Angehörige, Ärzt*innen, Pflegekräfte und Interessierte Wir laden Sie herzlich

Allgemeine Inhalte

Stellenanzeigen

Relevanz: 85%
 

Diagnostik, Therapie und Prävention von HNO-Krankheiten und erleben Sie den dynamischen, patientenorientierten Ansatz unserer Klinik. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch [...] auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Durch die Hospitation werden Sie in die tägliche Patientenversorgung eingebunden und lernen durch direkte Erfahrungen. Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf , wir

Allgemeine Inhalte

Comprehensive Cancer Center

Relevanz: 85%
 

Therapie beteiligten Kliniken und Institute eng zusammen. Dies garantiert unseren Patientinnen und Patienten eine Behandlung auf höchstem Niveau der wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse. Gemeinsam [...] ist es, gemeinsam mit anderen assoziierten Kliniken und Praxen in Niedersachsen, Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen noch besser zu versorgen und die Krebsforschung weiter voranzutreiben.

Allgemeine Inhalte

Diätassistentinnen

Relevanz: 85%
 

betreut die Stationen 31, 81, 85 sowie die Ambulanz der Viszeralchirurgie. Unser Ziel ist es, die Patient*innen bereits vor der Operation optimal vorzubereiten und sie auch nach dem Eingriff umfassend in [...] besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen, um die Patient*innen ganzheitlich zu betreuen und ihre Genesung zu fördern. Sie erreichen uns derzeit telefonisch

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 85%
 

Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten [...] dieser Daten eine Schnittschablone und das genau an den kleinen Patienten angepasste Netzimplantat. Die Herstellung eines patientenspezifischen Schädelimplantats aus bioresorbierbarem Material mithilfe einer [...] Fachbeirat und Zugangskriterien sichergestellt. Unser Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Juni 2016 DGNC-Preise Herr Dr. med. Andreas Wloch, Assistenzarzt der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 85%
 

programm Back-To-Balance – Ein Transferprojekt zur Implementation von Patientenschulung in die rehabilitative Praxis für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der orthopädischen Rehabilitation und [...] einer ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. 19. Rehabil [...] Projektleitung der PaSÖQ-Studie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitäts

Allgemeine Inhalte

Radiologische Diagnostik

Relevanz: 85%
 

(MRT) eigenständig Röntgenbilder oder Schnittbilder von Patient:innen erstellen. Besonders bei CT- und MRT-Untersuchungen wirst Du, als MTR , den Patient:innen häufig Kontrastmittel verabreichen, um Gefäßstrukturen

Allgemeine Inhalte

Implantatsprechstunde

Relevanz: 85%
 

möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und

Allgemeine Inhalte

Implantatprothetik

Relevanz: 85%
 

möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizinische Beratung

Relevanz: 85%
 

e Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische [...] krankheitsspezifischen Therapie (wie Chemo- oder Strahlentherapie). Oftmals sind Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige nur unzureichend über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palli

  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen